Geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage wird auf Eis gelegt
Die Bürger-Energiegenossenschaft Biberach muss sich veränderten gesetzlichen Vorschriften anpassen, und sie ist auf der aktiven Suche nach rentablen Projekten. Das… weiterlesen
Die Bürger-Energiegenossenschaft Biberach muss sich veränderten gesetzlichen Vorschriften anpassen, und sie ist auf der aktiven Suche nach rentablen Projekten. Das… weiterlesen
Die Kreishandwerkerschaft Ortenau würdigte jahrzehntelange Tätigkeit im Meisteramt und die damit einhergehende Lebensleistung.
Ein Herzensprojekt nimmt Gestalt an: Als Zeugnis für die bewegte Geschichte der „Silberstadt“ und als Zeichen lebendiger Regionalentwicklung wurde der… weiterlesen
Zum Dank für über 50 Jahre Engagement in der Bürgerwehr Oberharmersbach wurden ihm die Ehrennadel des Landes sowie das „Sonderkreuz… weiterlesen
Die beiden Mitglieder der Historischen Bürgerwehr Unterharmersbach wurden für 50 beziehungsweise 40 Jahre aktiven Dienst für Heimat und Brauchtum geehrt.
Was die öffentliche Hand nicht leisten konnte, hat Nordrach selbst in die Hand genommen: In nur eineinhalb Jahren hat der… weiterlesen
Nach dem Sieg auf Bezirksebene hofft Prinzbach im Landesentscheid darauf, für seine Mitbewerber die Latte bei „Unser Dorf hat Zukunft“… weiterlesen
Viel Gebrummel, Geschrei und Geklimper, zehn Ehrungen und eine Vorstands-Verabschiedung.
Die diesjährige Fasentkampagne lief prima und das 80-jährige Jubiläum im Jahr 2028 wirft seine Schatten voraus.
Charly Gißler, Kurt Gutmann und Jasmin Welle wurden vom Verband ausgezeichnet, die Narrenzunft Biberach nahm weitere Ehrungen vor.
Drei Projekttage der ganz besonderen Art durften Nordrachs Grundschulkinder erleben. Bei einer Abschlussaufführung zeigten sie ihr frisch erworbenes Können.
Weil die Nachfrage nach Unterstützung stetig wächst, stößt das Soziale Netzwerk Oberharmersbach an seine Grenzen. Nun werden dringend neue Helferinnen… weiterlesen
Wie geht eine kleine Gemeinde mit Bürokratie, Finanzdruck und Zukunftsaufgaben um? Oberharmersbach zeigt bei der Einwohnerversammlung, dass Engagement und kluge… weiterlesen
Neuer Rathausplatz, modernisierte Infrastruktur und gestärkte Lebensqualität: Nach 15 Jahren Ortskernsanierung zieht Oberharmersbach Bilanz.
Ein Leben, das unablässig die eigenen Grenzen zu verschieben suchte: Im Gedenken an Gottfried Zurbrügg (1945 – 2025).
Rückblick, Ausblick, zehn Ehrungen und ein blitzblanker Frühsommerhimmel beim Frühjahrsbrunch des THW Biberach.
„Sensationell“: 669 Menschen gehören der christlichen DJK Sportgemeinschaft inzwischen an. Für alle Altersklassen zielgruppenorientierte Angebote im Breiten- und Leistungssport.
Biberacher Schulfest ermunterte seine Gäste dazu, die Bilder mit dem Herzen statt mit dem Handy aufzunehmen.
Heinz Engelhardt verbrachte fast sein gesamtes Berufsleben bei der Arbeiterwohlfahrt, auch im Ruhestand ließ sie ihn nicht los. Seine Frau… weiterlesen
Bürgerwehr hat ihre Satzung geändert, auch Frauen können nun den Vorsitz übernehmen. Teilneuwahlen erbrachten weitere Veränderungen.
Diesmal: „Mose – gerettet und befreit“. 70 Kinder und Jugendliche ernteten stürmischen Applaus und Jubelrufe.
Nach 22 Herzblut-Jahren zieht sich die einstige Initiatorin aus der Organisation des Adonia-Musical-Auftritts in Oberharmersbach zurück.
Beim „Zeitenspiel“ in Nordrach wird Ostern zur Bühne für Fantasie: Vom 19. bis 21. April treffen Mittelalter, Märchen und Steampunk… weiterlesen
Neuwahlen bestätigten das Präsidium des Blasmusikverbandes Kinzigtal in seiner Arbeit.
Floristin Johanna Harter hat einen besonderen Workshop unter freiem Himmel geleitet. Weidenflechten beschert eine Auszeit vom stressigen Alltag. Weitere Gestaltungskurse… weiterlesen