„Eine Zigarettenkippe kann bis zu 1000 Liter Trinkwasser verunreinigen“
Zeller Kippenjäger sammeln weggeschnippte Zigarettenstummel und bitten Raucher mit der Unterstützung des Bürgermeisters: „Entsorgt Eure Kippen im Restmüll.“
Zeller Kippenjäger sammeln weggeschnippte Zigarettenstummel und bitten Raucher mit der Unterstützung des Bürgermeisters: „Entsorgt Eure Kippen im Restmüll.“
Mitgliederstarke Jugend- und Kinderfeuerwehr – künftig „training on the job“.
„Ich find´s ganz klasse, dass heute so viele Kinder und Jugendliche von der Feuerwehr da sind, das ist richtig toll“,… weiterlesen
Vespereinladung auf dem Mühlstein: Außergewöhnliches Erlebnis für die meist nicht mehr mobilen Bewohner des Seniorenzentrums am Winkelwald.
Jennifer Baumgartner lebt ihre Faszination für die einstige Hollywood-Ikone – mit einem Augenzwinkern ebenso wie mit achtsamer Ernsthaftigkeit.
Auf Martina Weberings Heidenbühlhof gibt es eine Vielzahl wüchsiger Geschmackswunder.
St. Benedikt und St. Lioba sollen kostengünstige Selbstversorgerhäuser bleiben – sie haben eine lange Geschichte.
Bei der dritten NoHocker-Party waren wieder bis zu 900 und mehr Besucher im Zeller Stadtpark. Auch die auftretenden Musiker fühlten… weiterlesen
Die Trachtenkapelle Nordrach lockte rund 100 Besucher hinauf auf den Hermehansenhof
Biberach in Feierlaune pur. Der zweite diesjährige Tavernenabend mit dem Fußballverein und die „Die Ramonas“ lockten rund 1.000 Besucher an.
Allerbeste Stimmung zum Auftakt der Tavernenabende mit herrlicher Gaudimusik der Homberle Bläch-Bänd und leckerem Landfrauen-Essen.
Mit Sangeskraft, Witz und Verve: Chor der Klänge sorgte für besonderes Open-Air-Erlebnis auf dem Hermehansenhof.
Der Schwarzwälder Drehorgeltag fand zum vierten Mal am Fürstenberger Hof statt. Die Besucher erlebten ein unterhaltsames und interessantes Programm und… weiterlesen
Die Grundschule Nordrach erhält das „Klasse2000“-Siegel für die langjährige Teilnahme an diesem Gesundheitsförderungs-Programm. Symbolfigur KLARO ist immer mit dabei.
Nordracher Gitarrenverein sorgte für Begeisterung im Bürgerpark – tolle Stimmung, entspannte Atmosphäre
Mit jungen Talenten auf neuen Wegen – „The Rebels“, Jugendorchester und Gitarrenverein werden die Veranstaltung des Biberacher Musikvereins „rocken“ –… weiterlesen
Die rundherum positive Resonanz am Kindermutmachtag macht auch dem S.t.a.r.k.-Verein Mut für seine Arbeit, die unter dem Motto „Kein Raum… weiterlesen
St. Lioba und St. Benedikt müssen saniert werden. Das will ein Förderverein in die Hand nehmen. Der ist dringend auf… weiterlesen
Am Festsonntag zum 15. Hademar-Jubiläum war viel los. Und es gab Geschenke für das Maskottchen der Gemeinde: eine Kugelbahn auf… weiterlesen
Kinder, Beteiligte und Besucher waren begeistert von den Kunsttagen an der Grundschule Nordrach. Die Vernissage war bestens besucht.
Dass der Wald wunderbar entspannend wirkt, dürfte vielen bekannt sein. Was aber soll „Waldbaden“ sein?
Zum zehnjährigen Jubiläum des S.t.a.r.k!-Vereins am Sonntag, den 25. Juni, winken Kindermitmachaktionen, Infostände und ein vielseitiges Programm.
„Das wird eine ganz, ganz runde Sache“, freut sich die Rektorin der Grundschule Nordrach, Petra Großmann, auf den kommenden Freitag…. weiterlesen
»Es wird viel geleistet beim Deutschen Roten Kreuz in Zell«, betonte Bürgermeister Günter Pfundstein in seiner erstmaligen Doppelfunktion auch als… weiterlesen
»Oh je, das weiß keiner richtig«, lacht Herbert Schwarz, der ausnahmsweise überfragt ist – nämlich damit, seit wann genau es… weiterlesen