»Das gehört für mich zum Tagesablauf«
Auf die meisten von uns würde die Höhe wohl schwindelerregend wirken. Eugenia Lehmann aber hat jeden Schritt im Blut. Sechs… weiterlesen
Auf die meisten von uns würde die Höhe wohl schwindelerregend wirken. Eugenia Lehmann aber hat jeden Schritt im Blut. Sechs… weiterlesen
Sich um andere aus ganzer Seele heraus zu kümmern – das hat Ursula Birr von Kindesbeinen an tief verinnerlicht. Was… weiterlesen
»Vielen Dank für den wunderschönen Weg, unsere Kids waren superhappy«, lautete eine der vielen Rückmeldungen zu Nordrachs weihnachtlich rätselhaftem Erlebnisweg,… weiterlesen
Auf Holzböcken werden Bretter verschraubt, mit einem grünen Tuch verkleidet, und schon ist der Unterbau fertig. Dann aber geht es… weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag wurde der erste Sud angesetzt. »Lokaler geht’s nicht«, sind die Unterentersbacher Braumanufaktur Alst und die Unterharmersbacher Imkerei… weiterlesen
Soeben befinden wir uns »zwischen den Jahren«, sie aber sind ganzjährig relevant: Bienen. Wenn es grünt und blüht, sind die… weiterlesen
Auch dieses Jahr wäre es wieder so weit gewesen: Die Nordracher Stubenmusik mit Luitgard Bieser als musikalischer Leiterin hätte nicht… weiterlesen
Vom Ersten Advent bis Heilig Abend lebt Wändelin Wunderlich in der Wohnzimmerwand – bei der Familie der vierjährigen Emma Arbogast…. weiterlesen
»Für mich ist wichtig, dass die Rechte dieser Menschen gewahrt werden«, erklärt Karl Josef Willmann sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für… weiterlesen
»Ich war im Leistungsturnen«, erzählt Marlene Herrmann von ihrer Jugend, »das war meine absolut große Leidenschaft«, erzählt sie, erzählt es… weiterlesen
Ein WeihnachtsDRACHE? Jawohl! Ein neues Geschöpf hat in Nordrach das Licht der Welt erblickt – der herzensgute NorDRACHE, der auf… weiterlesen
»Bloß keine Lügen«, sagt Josef Stenzel mit aller Bestimmtheit. Offen und ehrlich durch die Welt zu gehen ist für den… weiterlesen
Seit seinem 25. Lebensjahr war und ist Friedebert Stehle in den verschiedensten Ehrenämtern tätig, doch auch für seine Hobbys hat… weiterlesen
»Die Tradition nicht aussterben zu lassen: Das ist unsere Aufgabe«, betont Trachtenfrau Angelika Kälble. Die 65-Jährige stammt vom Bodensee, hat… weiterlesen
Ihre Kunstwerke zugunsten von Obdachlosen zu verkaufen – dazu brachte Aydana Schwab ein Artikel aus der Zeitung. »Da hab’ ich… weiterlesen
»Im Jahr 2018 hat es 28 Kriege und bewaffnete Konflikte auf der Welt gegeben«, mahnte Biberachs Bürgermeisterin Daniela Paletta bei… weiterlesen
»Ich habe hier meine Berufung gefunden«, sagt Anna Rombach zu ihrem Tun als Einsatzleiterin des Sozialen Netzwerks Oberharmersbach, das sie… weiterlesen
»Mitglieder dringend gesucht« steht auf dem Plakat, das an der Tür zum Vereinsheim des Zeller Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuz… weiterlesen
Nach einer coronabedingt kurzen Saison ist die Zeller Tennisanlage Mitte Oktober in den Winterschlaf geschickt worden. Dazu erfolgte ein Arbeitsaufruf… weiterlesen
Das Platzangebot im großen Saal des Kultur- und Vereinszentrums ermöglichte es zumindest 15 – natürlich angemeldeten – Zuhörern, risikolos an… weiterlesen
»Ich habe nicht gewusst, worauf ich mich einlasse«, lächelt Erika Rieger in Erinnerung an ihr »Ja« vor 15 Jahren. Ein… weiterlesen
Jedes Jahr öffnen Zeller Künstler gemeinsam ihre Ateliers: Alle zwei Jahre erfolgt dies mit der Unterstützung des Kunstvereins Mittleres Kinzigtal… weiterlesen
»Ich hänge nicht an alten Zöpfen«, schmunzelt Alfred Siegesmund. Seit weit über einem halben Jahrhundert ist er beim Turnverein (TV)… weiterlesen
Wandern, schauen und erleben für Jung und Alt. Von Nordrachs versierten Wanderführern können sich Nordrachs Gäste die Schönheit und den… weiterlesen
»Wenn ich irgendwo in einer Versammlung bin, kann ich den Mund nicht halten«, lacht Franz Hoferer in seiner leisen, zurückhaltenden… weiterlesen