Proteste, Wolf, Mindestlohn und vieles mehr
Der BLHV Ortsverband Oberharmersbach hat ein mit allerlei Themen gefülltes Jahr hinter sich.
Der BLHV Ortsverband Oberharmersbach hat ein mit allerlei Themen gefülltes Jahr hinter sich.
Bernhard Bolkart informierte über viele Themen, Bürgermeister Richard Weith bat wegen des Sanierungsstaus bei Hofzufahrtsstraßen um Unterstützung.
Bürgermeister Günter Pfundstein dankt dem Förderverein Kunstwege und weiteren Akteuren für die Förderung von Kunst und Kultur. Gestern konnte der… weiterlesen
Der Gesangverein Frohsinn hat bei seiner Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt: Nach langer Suche nach einem neuen Vorstand… weiterlesen
DRK Ortsverein Biberach zieht Bilanz für 2024 in knapp 40 Minuten.
Freiwillige Feuerwehr Nordrach blickt auf das Jahr 2024 mit zwei besonderen Ereignissen zurück.
Die Eltern der „Sonnengruppe“ des Kindergartens „Kleine Wolke“ haben am Samstag wieder erfolgreich eine Kinderfahrzeugbörse durchgeführt.
Der Schwarzwaldverein Zell lädt zur Osterwanderung mit Hasjagen am Ostermontag, 21. April 2025, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in… weiterlesen
Das für den 29. März 2025 geplante Frühjahrskonzert des Blasorchesters Biberach muss aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.
Am Sonntag, den 30. März 2025, findet um 14 Uhr im Landgasthaus Rebstock (Stöcken 8) der dritte Volkslieder-Nachmittag statt.
Bildungswerk Nordrach fährt zur Aufführung auf der Freilichtbühne Ötigheim.
Bildungswerk Nordrach lädt zum Kabarettabend mit Katalyn Hühnerfeld ein.
Festakt soll am 20. März 2026 in Welschensteinach stattfinden. Jubiläumssingen und ein Kirchenkonzert sind weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.
SG Wolftal – ZFV C-Jugend 2:0
ZFV lässt in Hausach nichts anbrennen und setzt sich deutlich durch.
Am vergangenen Samstag machten 25 Mitglieder des SVO, aus der Vorstandschaft, Alte Herren sowie Aktive- und Jugendspieler, Frühjahrsputz am Rasen-… weiterlesen
SV Oberharmersbach 1 – SpVgg Schiltach 1 4:0 (3:0)
SG Ettenheim – SG Harmersbachtal 2:3
Die Gemeinde Biberach erhöht zur Badesaison 2025 die Eintrittspreise für das Freibad. Ziel ist ein Kostendeckungsgrad von 25 Prozent. Neues… weiterlesen
Rund 180.000 Euro werden in den Ausbau des Prinzbacher Feuerwehrstandortes investiert.
Mit knapper Mehrheit sprach sich der Gemeinderat gegen neue Parkplätze beim Biberacher Bahnhof aus. Zuerst soll das Ergebnis des Verkehrskonzeptes… weiterlesen
Bei bestem Wetter hat das diesjährige Peterlesspringen den Schülerinnen und Schülern unserer Grundschule wieder viel Spaß bereitet. Mit großer Begeisterung… weiterlesen
Die Erstklässler besuchen die Katholische Öffentliche Bücherei.
Er gibt am Wochenende Einblicke in Kunst, Radiästhesie, Geomantie und Störzonen.
Ausprobieren, zuhören und sich beraten lassen, das ist möglich beim Infotag an den Musikschulzweigstellen in Zell und Haslach.