Der Biberacher Gemeindewald wirft Gewinn ab
Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer setzen den Wäldern zu und wirken sich negativ auf den Holzpreis aus. Trotzdem ist es… weiterlesen
Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer setzen den Wäldern zu und wirken sich negativ auf den Holzpreis aus. Trotzdem ist es… weiterlesen
Der Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Biberach, Nordrach, Oberharmersbach und der Stadt Zell am Harmersbach tagt am Mittwoch, 27…. weiterlesen
Bei den Haushaltsplan-Beratungen am Freitag hat der Biberacher Gemeinderat gemeinsam mit der Verwaltung ein umfangreiches Investitionspaket geschnürt. Größtes Projekt bleibt… weiterlesen
Die Bürgerfrageviertelstunde am Beginn jeder Gemeinderatssitzung ist für Bürger die Gelegenheit, öffentlich Fragen an den Bürgermeister zu stellen. In der… weiterlesen
Mit großer Trauer und Bestürzung wurde von der Bevölkerung die Nachricht vom Tod des Ehrenkommandanten der historischen Bürgerwehr Unterharmersbach und… weiterlesen
Albert Lehmann kann am 23. Januar 2021 auf einhundert Lebensjahre zurückblicken. Seine Eltern Georg und Franziska Lehmann wohnten am Eingang… weiterlesen
Am Montag, 1. Februar 2021, und Dienstag, 2. Februar 2021, findet in der Brandenkopf–Schule Oberharmersbach die Anmeldung der zukünftigen Erstklässler… weiterlesen
Der Winter hat auch die Baustelle des historischen Rundofens in sein weißes Kleid gehüllt. Dennoch gehen die Arbeiten auf derzeit… weiterlesen
Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Winkelwaldklinik Nordrach waren sich einig: »Wir lassen uns zu unserem eigenen Schutz, dem unserer… weiterlesen
90 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert… weiterlesen
Zahlreiche Schneemann-Bilder aus dem Harmersbachtal haben den Weg zu uns in die Redaktion gefunden.
»Noch einmal so eine Durststrecke durchmachen kommt für uns nicht in Frage«, erklärt Präventions- und Fitness-Trainerin Vanina Kienzle entschlossen.
Der SPD-Ortsverein und die SPD Ortenau laden zu mehreren Online-Veranstaltungen ein. »Seien auch sie dabei – wir freuen uns auf… weiterlesen
Lange ist es her, dass kreisweit so viel Schnee gefallen ist – von der Rheinebene über die Vorbergzone bis in… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein hatte zur Waldweihnacht aufgerufen und überall im Schwarzwald schmückten zahlreiche Familien Weihnachtsbäume im Wald mit Naturmaterialien. Doch nicht… weiterlesen
In kleinem Rahmen ehrte die Firma Schöpf GmbH ihre langjährigen Betriebsangehörigen.
Auch im Nordrachtal hat der Winter viele beeindruckende Schneekulissen hinterlassen.
Die Aufwendungen im Ergebnishaushalt der Gemeinde addieren sich auf insgesamt 8,7 Millionen Euro. Dem stehen Erträge in Höhe von 7,6… weiterlesen
»Bisher hat allesgut geklappt«, fasst Stadtbaumeister Tobias Hoffmann zusammen. Der Rohbau des neuen Rathausteils ist fristgerecht fertig geworden. Bei der… weiterlesen
Am Freitag stellte der Biberacher Gemeinderat gemeinsam mit Bürgermeisterin Daniela Paletta und den Fachbereichsleitern der Verwaltung die Weichen für das… weiterlesen
Die Schneeverhältnisse in den tieferen Lagen dürften dazu beigetragen haben, dass der Andrang am Wochenende in die Höhenregionen des Nordschwarzwalds… weiterlesen
Groß war die Freude der Narrenräte, als sie den Bahnhofschuppen von der Stadt Zell a. H. als Pächter bekamen, um… weiterlesen
Die Passstraße über den Löcherberg musste am Sonntag wegen Schneebruch gesperrt werden.
Auch im Harmersbachtal hat Corona alles fest im Griff. Schule, Kindergärten, Gastronomie und die kleinen und großen Geschäfte sind weitgehend… weiterlesen
Nordrachs Ehrenbürgerin Gabriele Spitzmüller hat am Donnerstag ihre erste Covid-19-Impfung erhalten. Am 4. Februar hat sie den zweiten Impftermin. Sie… weiterlesen