Seniorenfahrt nach Maria Lindenberg und St. Peter
Die Seniorengemeinschaft Nordrach lädt am Mittwoch, 18. Juni, zu einer Ausflugsfahrt über Kandel zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg und nach St…. weiterlesen
Die Seniorengemeinschaft Nordrach lädt am Mittwoch, 18. Juni, zu einer Ausflugsfahrt über Kandel zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg und nach St…. weiterlesen
Die Drittklässler erkunden Nordracher Höhenhöfe und die Geschichte der Glashütten.
34 Senioren erleben einen unvergesslichen Tag im Elsass mit Stadtführung in Colmar, Empfang in Niedernai und „Flammenkuchen satt“ im Schlosszelt.
Wanderung mit dem Historischen Verein zu Nordracher Höhenhöfen und Neuglashütten.
In der Kirchlichen Sozialstation St. Raphael wurde mit einem Glas Sekt auf ihren seltenen Geburtstag angestoßen.
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, findet die erste Ausflugsfahrt der Seniorengemeinschaft Nordrach in diesem Jahr statt.
Festgestellte Mängel an Fahrrädern werden sofort fachmännisch behoben. Auf dem Geschicklichkeitsparcours können die Kinder ihr Können beweisen.
In der „Einkaufsstraße“ bei der Pfarrkirche herrschte am Samstag viel Betrieb. Jugendkapelle sorgte für musikalischen Schwung.
Mit vielen Überraschungen im Jubiläumsjahr der Partnerschaft Niedernai – Nordrach, die am 26. Juli 2025 gefeiert wird.
Höchst vergnüglicher Kabarettabend mit Katalyn Hühnerfeld im Bürgerhaus.
Mit einem stimmungsvollen Jubiläumsabend in der Hansjakob-Halle hat die Trachtengruppe ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Ehrengäste aus Politik
Im Rahmen des Jubiläumsabends sind zahlreiche Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet worden. Höhepunkt war die Verleihung der Landesehrennadel an… weiterlesen
Er war ein Mann, der sich in vielfältiger Weise für Familie und Dorfgemeinschaft eingebracht hat. Zwanzig Jahre lang war er… weiterlesen
Den Organisatoren ist es gelungen, ein buntes und fantastisches Programm anzubieten, das die Besucher immer wieder begeistert. Sie strömten teils… weiterlesen
Die Gläubigen versammelten sich vor dem Gottesdienst am Bürgerhaus und zogen danach in einer kleinen Prozession zur Pfarrkirche.
Beim Seniorennachmittag in Nordrach gab es einen eindrucksvollen Vortrag über Heinrich Hansjakob und einen Einblick in die Tradition des Palmenbindens.
Am 9. April um 14 Uhr lädt die Seniorengemeinschaft Nordrach zu Kaffee und Kuchen, einem Vortrag von Alois Krafczyk und… weiterlesen
Der siebte Nordracher Obstbrennertag erfüllte die hohen Erwartungen. Die hochprozentige Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an. Die LADOG-Oldtimer fanden großes Interesse.
Das Bildungswerk und der Historische Verein Nordrach hatten am Freitagabend den Lahrer Schriftsteller Michael Paul zu Gast. Er stellte im… weiterlesen
Dr. Ingo Frithjof Zürn hat beim Nordracher Seniorennachmittag über die Volkskrankheit Arthrose informiert.
Gut besuchte Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Nordrach.
Wilhelm Ficht, besser bekannt als „Willi“, kann am Sonntag auf 75 Lebensjahre zurückblicken. Sein Name ist untrennbar mit mehreren Vereinen,… weiterlesen
Das Bildungswerk und der Historische Verein Nordrach laden zu einer Lesung am Freitag, 21. März 2025, um 19 Uhr im… weiterlesen
Traditionell wird in Nordrach am Fasendsundig eine Narrenmesse gefeiert. Pfarrer Bonaventura Gerner zelebrierte den Gottesdienst, die Piratenkapelle und ein Singkreis… weiterlesen
Die Nordracher Fasentgemeinschaften hatten das Fasentmotto „Zeichentrickfilme sind famos und in Nordrach wird es kurios“ wieder mit viel Witz und… weiterlesen