Albert Lehmann feiert am Samstag in Kanada 100. Geburtstag
Albert Lehmann kann am 23. Januar 2021 auf einhundert Lebensjahre zurückblicken. Seine Eltern Georg und Franziska Lehmann wohnten am Eingang… weiterlesen
Albert Lehmann kann am 23. Januar 2021 auf einhundert Lebensjahre zurückblicken. Seine Eltern Georg und Franziska Lehmann wohnten am Eingang… weiterlesen
Auch im Nordrachtal hat der Winter viele beeindruckende Schneekulissen hinterlassen.
Am Festtag »Dreikönig« hatte das Erzbistum Freiburg im Vorfeld festgelegt, dass die Sternsingeraktion nicht in der gewohnten Weise stattfinden kann…. weiterlesen
Am kommenden Mittwoch kann Günter Schnurr, wohnhaft in Nordrach-Kolonie, seinen 70. Geburtstag feiern. Er ist als ehemaliger Sägewerksbesitzer, Gemeinderat, Feuerwehrmann,… weiterlesen
Dr. Gerda Walther ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Mystik und Parapsychologie des 20. Jahrhunderts. Der Historische… weiterlesen
Der Dreißigjährige Krieg (1618 – 1648) war ein Konflikt um die Hegemonie im Heiligen Römischen Reich und in Europa, der… weiterlesen
Wegen der Corona-Beschränkungen hat die Gemeinde Nordrach die öffentliche Gedenkstunde zum Volkstrauertag abgesagt. Pfarrer Alfred Haas gedachte am Sonntagmorgen im… weiterlesen
Gemeinsam gehen die Polizeidirektion Offenburg, die Kreisseniorenräte Ortenaukreis und Rastatt sowie die Hilfsorganisation »Weißer Ring« gegen Telefonbetrügereien vor. Sie haben… weiterlesen
Der DRK Blutspendedienst hatte zum zehnten Mal zum Blutspenden in die Hansjakob-Halle in Nordrach eingeladen. 151 (Vorjahr 128) spendenwillige Personen… weiterlesen
Rund 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich jedes Jahr ehrenamtlich. Diese wertvolle Engagementkultur leistet einen großen Beitrag zu einem… weiterlesen
Das Altenwerk Nordrach wird die ab November 2020 im Pfarrheim geplanten Veranstaltungen wegen der Pandemie nicht durchführen. Sobald die Voraussetzungen… weiterlesen
Am vergangenen Samstagabend hielt die Ortsgruppe Nordrach des Schwarzwaldvereins ihre Mitgliederversammlung in der Hansjakob-Halle ab. Elf Vereinsmitglieder konnten für ihre… weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Vorplatz der Pfarrkirche statt. Nach der wochenlangen Trockenperiode setzte der dringend… weiterlesen
Vierzehn Wanderer trafen sich unter Beachtung der Corona-Vorschriften am Sonntagmittag zur geführten Wanderung des Historischen Vereins Nordrach. Thomas Laifer hat… weiterlesen
Am vergangenen Samstagmorgen konnten in Nordrach vierzehn Familien feiern. Allerdings fand die offizielle Feier wegen der Corona-Vorschriften nur im engsten… weiterlesen
Erstmals in seiner Geschichte war im Nordracher Puppen- und Spielzeugmuseum am vergangenen Wochenende eine Klinik für »erkrankte« Puppen und Teddys… weiterlesen
Zwei Monate lang arbeiteten die Sportkegler tagtäglich daran, die Sportkegelbahn grundlegend zu sanieren. Am vergangenen Samstag, zum Start in die… weiterlesen
Am kommenden Montag werden die Gratulanten vergeblich zum Wohnhaus von Franz Boschert auf den Huberhof kommen. Der Jubilar muss seinen… weiterlesen
Am vergangenen Montag begann die Firma Kaiser aus Hofstetten mit den Abbrucharbeiten im Nordracher Kurpark. Bernhard Repple beseitigte die Wurzelstümpfe… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Auch in der aktuellen Situation feierten Christina Eble aus Biberach und Gabriel Lehmann aus Nordrach ihre geplante Hochzeit.
Die Trachtengruppe Nordrach führte am gestrigen Donnerstagnachmittag unter Einhaltung der Pandemie-Vorschriften ihr traditionelles Kräuterbüschel-Binden in der Hansjakob-Halle vor. Nahezu einhundert… weiterlesen
Die »Bärenkind-Aktion« wurde erstmals im Jahre 2000 in Hausach durchgeführt. Ziel dieser Aktion: Jedes Jahr wird ein behindertes oder krankes… weiterlesen
Im Jahre 1994 übernahm Harald Eggen die Betreuung der Minigolfanlage im Kurpark. Wenige Jahre später errichtete er einen Anbau, um… weiterlesen
Nordrach (hv). In den letzten Monaten konnten viele Bürger coronabedingt Verstorbene nicht auf deren letztem Erdenweg zum Friedhof begleiten. So… weiterlesen