Althofbesitzer Werner Muser verstarb im Alter von 88 Jahren
Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Montag im Dorf die Nachricht, dass Werner Muser vom Muserhof verstorben ist. Dies löste… weiterlesen
Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Montag im Dorf die Nachricht, dass Werner Muser vom Muserhof verstorben ist. Dies löste… weiterlesen
Nordrachs Partnergemeinde Niedernai/Elsass hatte am dritten Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang in den Gemeindesaal Landsberg eingeladen.
Am Mittwoch, 15. Februar 2023, findet ab 14 Uhr der zweite Seniorennachmittag im neuen Jahr im Bürgerhaus statt.
Nach fast vierzigjähriger Tätigkeit hat Dr. med. Ingo-Frithjof Zürn seine Kassenarzt-Praxis in Nordrach zum Jahresbeginn an seine Tochter Dr. med…. weiterlesen
Üblicherweise überreicht der Spender den Hauptpreis dem Gewinner persönlich. Dies ist in diesem Jahr nicht möglich, da der Gewinner Denis… weiterlesen
Zum ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr kamen am Mittwochnachmittag rund vierzig Seniorinnen und Senioren ins Bürgerhaus Nordrach. Die Frauengemeinschaft sorgte… weiterlesen
Am Mittwoch, den 18. Januar 2023 werden auf der Bind in Nordrach Gläser, aber auch Wanderlieder erklingen: Reinhold Bieser feiert… weiterlesen
Rund fünfhundert Gläubige aus Nordrach und den umliegenden Gemeinden besuchten am Samstag nach Dreikönig die Bauernmesse in der Nordracher Pfarrkirche…. weiterlesen
Die weltweit größte Solidaritätsaktion ist das Sternsinger Kindermissionswerk, ein Brauch, der in Mitteleuropa bereits im 16. Jahrhundert nachweisbar ist. … weiterlesen
Der Lions Club Zell a. H. hat den Eheleuten Sonja Heidenreich und Martin Furtwengler am Mittwochabend das Spendenauf kommen aus… weiterlesen
Herbert
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien hat in der Turnhalle der Grundschule Nordrach die traditionelle Feier stattgefunden. Bei dieser Gelegenheit… weiterlesen
Am vergangenen Mittwochnachmittag fand die letzte Veranstaltung des Altenwerks Nordrach zum Jahresabschluss im Bürgerhaus statt. Der Nikolaus brachte Geschenke und… weiterlesen
Das Bildungswerk Nordrach hatte seit 1981 jedes Jahr auch eine einwöchige Pfingstfahrt im Programm. Coronabedingt ist die Fahrt seit 2020… weiterlesen
Die Gemeinde Nordrach hat am Zugang zum Bürgerpark einen offenen Bücherschrank aufgestellt. Einwohner und Gäste Nordrachs können Bücher entnehmen und… weiterlesen
Am vergangenen Donnerstagnachmittag hatte die Karl-Knauer-Stiftung 36 Vereinsvertreter aus Biberach, Nordrach, Oberharmersbach und Zell a. H. in das Betriebsgebäude in… weiterlesen
Am vergangenen Montag ehrte die Kirchliche Sozialstation »St. Raphael« langjährige Mitarbeiterinnen im Gasthaus »Freihof« Oberharmersbach.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am Donnerstag- und Freitagabend das traditionelle »Z’ Licht geh’n« im Gasthaus auf dem Mühlstein… weiterlesen
Der Lions-Club Zell am Harmersbach unterstützt auch in diesem Jahr eine Familie mit einem behinderten Kind. Dafür werden von den… weiterlesen
Im Rahmen des Nordacher Weihnachtsmarktes gibt es auch immer ein Schätzspiel. Zu erraten war am Sonntag, wieviel Kcal die ausgestellte… weiterlesen
Auch in der Nordracher Partnergemeinde Niedernai fand ein Weihnachtmarkt statt, genannt »Winachde im Stadel«. Veranstalter am vergangenen Freitag war der… weiterlesen
Endlich war er wieder möglich! Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand traditionsgemäß am zweiten Adventssonntag der Nordracher Weihnachtsmarkt statt. Trotz des… weiterlesen
Am Sonntagvormittag trafen sich Mitglieder des Aktionsteams Martinsumzug mit dem Lions Club Zell a. H. und übergaben den Erlös aus… weiterlesen
Der Lions Club Zell verkauft noch bis Mittwoch, 30. November seinen diesjährigen Adventskalender.
Nach fast drei Jahren fand am letzten Mittwoch wieder ein Seniorennachmittag im Bürgerhaus Nordrach statt. Knapp vierzig Gäste nahmen daran… weiterlesen