Mit Musik, Ehrungen und Rückblicken wurde das 50-jährige Vereinsjubiläum zu einem emotionalen Höhepunkt.





Der SKC Nordrach feierte am vergangenen Wochenende in der Hansjakob-Halle sein fünfzigjähriges Bestehen mit dem traditionellen Sommerfest.
Rückblick auf die Gründung
Am Samstagabend fand die offizielle Jubiläumsfeier statt. Gustav Glatz war es damals gelungen, beim Bau der Hansjakob-Halle im Jahr 1974 auch eine Kegelbahn zu integrieren. Damit war der Grundstein gelegt, 1975 den Sportkegelclub Nordrach zu gründen.
Die Vereinschronik verzeichnet zahlreiche sportliche Erfolge. Der SKC Nordrach zählt aktuell 34 aktive Mitglieder, darunter vier Frauen. Drei Mannschaften sind gemeldet, die erste spielt in der Verbandsliga.
Engagement und Ausbau
Zahlreiche Arbeitseinsätze waren notwendig, um die Kegelbahn für den Sportbetrieb herzurichten. 1990 wurde die Anlage auf vier Bahnen erweitert, 2021 umfassend saniert, 2022 die Elektrik erneuert und 2025 ein Wasserschaden behoben. Anlässlich der 850-Jahr-Feier ließ der SKC Nordrach das frühere Gasthaus Kreuz mit Kegelbahn symbolisch wieder aufleben. Diese und weitere Stationen der Vereinsgeschichte konnten die Gäste anhand einer Fotoschau auf Leinwand mitverfolgen.
Glückwünsche und Ehrungen
Bürgermeister Carsten Erhardt überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Er gratulierte zu den sportlichen Erfolgen und lobte insbesondere das ehrenamtliche Engagement bei den Arbeitseinsätzen. Marius Falk nahm einen Geldbetrag entgegen.
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Marius Glatz ehrte Bürgermeister Erhardt verdiente Mitglieder des Vereins:
Ernst Boschert wurde für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Horst Kimmig erhielt die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Für 45 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Klaus Glatz, Helmut Spitzmüller, Herbert Spitzmüller und Werner Spitzmüller geehrt.
Eine besondere Anerkennung erhielten die Gründungsmitglieder Günter Eble, Rolf Kimmig, Klaus Oehler, Otto Roth und Eugen Schnaider, die dem Verein seit seiner Gründung vor 50 Jahren angehören.
Unterstützung aus den Reihen der Vereine
Der Vereinssprecher Herbert Vollmer gratulierte dem Jubiläumsverein im Namen aller Nordracher Vereine. In seiner Ansprache hob er hervor, dass der SKC nicht nur sportlich Herausragendes leiste, sondern sich auch als Festwirt bei vielen Veranstaltungen bewährt habe. Jeder Nordracher Verein spendete 50 Euro; so überreichte Vollmer symbolisch einen Riesenscheck über 1.250 Euro an Marius Glatz.
Musik, Stimmung und gutes Essen
Anschließend sorgte die Band Spice 65 mit dröhnendem Punkrock, Coversongs bekannter Bands und eigenen Kompositionen für ausgelassene Stimmung beim zahlreich erschienenen Publikum.
Am Sonntagvormittag wurde das Fest mit einem Frühschoppenkonzert der Trachtenkapelle Nordrach fortgesetzt. Auch an diesem Tag war die Halle gut besucht, und die Gäste ließen sich das feine Essen von Vereinskoch Werner Spitzmüller und seiner Küchenbrigade schmecken.