• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 26.07.2024

Beeindruckende Schulentlassfeier mit Tanz und Gesang

Foto:
Die Entlassschüler, links Yannick Lupfer, rechts Klassenlehrerin Meike Winterer. Fotos: Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

17 Viertklässler erreichten an der Grundschule Nordrach das Grundschulziel.

Foto: Herbert Vollmer
Tanz der Zweitklässler.
Foto: Herbert Vollmer
Schüler dankten ihren Lehrern (von links): Meike Winterer, die Viertklässler Mia und Nico, Yannick Lupfer.
Foto: Herbert Vollmer
Verabschiedung aus dem Kollegium (von links): Die neue Religionslehrerin Julia Schätzle, die verabschiedete Religionslehrerin Anke Haas, Schulleiterin Petra Grossmann.
Foto: Herbert Vollmer
Verabschiedung der Elternbeiräte (von links): Vorsitzende Janet Pietras, Katharina Spitzmüller, Sonja Waschka, Schulleiterin Petra Grossmann.

Mit einer von Tanz und Musik geprägten Feier wurden am vergangenen Dienstagnachmittag im voll besetzten Saal des Bürgerhauses die „Bienenklasse“ aus der Grundschule Nordrach verabschiedet. Die Schüler erhielten ihre Zeugnisse, viele gute Wünsche und vom stellvertretenden Bürgermeister einen Eisgutschein.

Die „Flötenbande“ eröffnete die Feier mit einem Musikstück und rief zum Schluss „Jetzt geht´s los“! Schulleiterin Petra Grossmann befolgte diesen Ruf und begrüßte die Anwesenden. In ihrem Rückblick wies sie auf ein ereignisreiches Schuljahr mit vielen Höhepunkten hin, darunter eine Autorenlesung, die Aufführung eines Musicals und die Teilnahme am Malwettbewerb, an dem drei Schüler Preise erhielten. Sie dankte dem Förderkreis für die finanzielle Unterstützung und den Eltern für die tatkräftige Mithilfe bei den Veranstaltungen.

Nach einem Bändertanz der Erstklässler verabschiedete die Elternbeiratsvorsitzende Janet Pietras die Elternbeiratsmitglieder der vierten Klasse Katharina Spitzmüller und Sonja Waschka. Sie erhielten für ihre engagierte Arbeit großes Lob und einen Blumenstrauß.

Anke Haas gibt seit 2018 Religionsunterricht und feiert mit den Kindern alle zwei Wochen einen Gottesdienst. Sie verlässt das Lehrerkollegium in Nordrach aus gesundheitlichen Gründen und wird künftig nur noch in Biberach unterrichten. Die Feier der Gottesdienste wird sie aber nach wie vor zur Hälfte in Nordrach übernehmen. Petra Grossmann dankte ihr für ihre segensreiche Tätigkeit und stellte Julia Schätzle als ihre Nachfolgerin vor.

Die zweite Klasse führte zum Lied „Es wird gut, sowieso“ einen Tanz auf und erhielt dafür einen kräftigen Applaus.

Nun waren die Entlassschüler am Zug. Mit einem Bienen-T-Shirt bekleidet, dankten Mia und Nico ihren Lehrern Meike Winterer und Yannick Lupfer und überreichten eine Schultüte mit Inhalt.

Der Klassenlehrerin Meike Winterer blieb es vorbehalten, „ihre“ Viertklässler zu verabschieden. Sie stellte ihnen ein tolles Zeugnis aus. „Es hat mir viel Spaß und Freude gemacht, Euch zu unterrichten und zu helfen, dass aus Euch echte Persönlichkeiten geworden sind“. Sie überreichte danach die Zeugnisse und jeweils eine Schultüte, in der sich ein Fotoalbum, ein Klassenfilm sowie die Abschlusszeitung befanden.

Die Viertklässler zeigten dann, dass sie nicht nur bienenfleißig Lesen und Schreiben gelernt hatten. Sie sangen zur Melodie „An Tagen wie diesen“ das „Abschlusslied der Bienen“ mit einem selbst verfassten Text, der endet: „An Tagen wie diesen darf man auch mal traurig sein. An Tagen wie diesen bleibt bei uns kein Kind allein. An unserem Grundschulabschluss, der uns so viel verspricht, erleben wir das Beste, die 5. Klasse in Sicht“. Ein tosender Applaus belohnte ihren großartigen Aufritt.

Für den Schulträger überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Günter Eble die Glückwünsche für den weiteren Lebensweg der Entlassschüler. Auch er dankte dem Lehrer kollegium für seine engagierte und erfolgreiche Arbeit.

Mit einem weiteren Lied der Viertklässler „Wir brechen auf, lass die Leinen los, die Welt ist klein und wir sind groß“, begleitet von Stefanie Nock an der Gitarre und Noemi Nock am Keyboard, endete das kurzweilige Programm. Auch dafür ernteten die Schüler einen riesigen Beifall.

Mit Dankesworten an alle beschloss Petra Großmann eine kurzweilige, unterhaltsame und von Musik und Gesang geprägte Feier und lud zur Nachfeier in das Mühlenstübchen ein. Auf die Entlassschüler wartete vor dem Bürgerhaus bereits der Traktor mit Planwagen der Familie Repple, mit dem die Viertklässler unter großem Hallo ins Mühlenstübchen gefahren wurden.

Die 17 Entlassschüler

Böttger Emily, Feger Nico, Ficht Pauline, Götze Leni, Gülec Alara, Haurdic Agit, Herdt Alea, Kowalski Luis, Lozano Liam, Nannuri Haneesha, Nock Noemi, Puskás Temes, Ronto Sara, Schwarz Finn, Spinner Janne, Spitzmüller Mia, Spitzmüller Noah.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • 2025-7-9-ZE-hv-Bildsteinpreis-Verleihung-DSC_2445Foto: Herbert Vollmer
    Johannes Riehle ist Sieger des…
  • 2025-7-7-ZE-hps-Feuerwehr Zell-DSC_1779-2Foto: Hanspeter Schwendemann
    Freiwillige Feuerwehr Zell stellt die…

Schlagworte:
Grundschule Nordrach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • „Cool Kids“ treten beim Städtlemarkt auf am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt