»Die Tavernenabende sind einfach Kult!«
Rund 800 Besucher strömten zum Finale in die Ortsmitte und feierten mit der Coverband »UMoZ«.
Rund 800 Besucher strömten zum Finale in die Ortsmitte und feierten mit der Coverband »UMoZ«.
Beim dritten Tavernenabend sorgte die Tanzband »Cockpit« für beste Stimmung.
Eigentlich ist es eine gute Nachricht, wenn etwas nach Plan läuft. Trotzdem hielt sich die Freude bei Kämmerer Nicolas Isenmann… weiterlesen
Vom »Wohnsilo« im Gewann »Obere Wüste« bis zur »Traumvilla im Grünen« im Erzbachtal herrschte am Montag viel Redebedarf.
Nach konstruktivem Gespräch mit Jugendlichen weitet die Gemeinde Biberach die Nutzungs zeiten des Multifunktionsspielfeldes (MuFu) wieder etwas aus.
Gemeinderat befürwortet Stellplätze beim Waldterrassenbad und leitet die notwendigen Schritte ein.
Biberach erstellt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Waldwirtschaft ein Alt- und Totholzkonzept für den Gemeindewald.
Grundschule Biberach begeistert mit der Musical-Aufführung »Kunterbunt«. 137 Kinder mutierten zu Bühnen-Stars und zeigten ein temperamentvolles und beeindruckendes Stück.
Die geplanten Kanalsanierungen „Am alten Sportplatz“ und „Mühlenweg alt“ werden zurückgestellt. Statt dessen wird das rund 43 km lange Kanalnetz… weiterlesen
Am Montag wurden die Mitglieder des Biberacher Gutachterausschusses verabschiedet und die entsprechende Gebührensatzung außer Kraft gesetzt.
Jugendorchester Prinzbach-Schönberg feierte das 10-jährige Bestehen mit einem Open-Air-Konzert. Gemeinsam mit fünf befreundeten Jugendkapellen wurde das musikalische Können präsentiert.
Eine harmonische Versammlung hielt die Narrenzunft am Freitag im Rietsche-Saal der Alten Fabrik ab. Oberzunftmeister Marco Schlieter blickte auf ein… weiterlesen
Traditionell stellten am Vorabend zum 1. Mai die „Alten Herren“ des FV Biberach verstärkt durch Mitarbeiter des Bauhofes in der… weiterlesen
Die Kinderbetreuung genießt einen hohen Stellenwert in der Gemeinde. Dies wurde auch am Montag erneut unter Beweis gestellt, als der… weiterlesen
Zum 30. Juni 2023 wird der gemeindeeigene Gutachterausschuss aufgelöst und die Gemeinde Biberach tritt mit Stichtag 1. Juli 2023 dem… weiterlesen
Gleich zwei Tagesordnungspunkte drehten sich bei der Gemeinderatssitzung am Montag um das Thema E-Mobilität. Mehrheitlich beschlossen wurde die Einrichtung eines… weiterlesen
Quer durch das Land sind aktuell alle Kommunen aufgrund gestiegener Energiepreise gezwungen, die Eintrittspreise für ihre Schwimmbäder auf den Prüfstand… weiterlesen
Oberharmersbach. In der Einwohnerversammlung vom Freitag wurden die interessierten Bürger nicht nur über abgeschlossene Projekte informiert, der Blick richtete sich… weiterlesen
Rund 250 Bürger folgten am Freitag der Einladung zur Bürgerversammlung in die Reichstalhalle. Eine gute Gelegenheit für Bürgermeister Richard Weith,… weiterlesen
Im Rahmen der Einwohnerversammlung hatten Bürger die Möglichkeit auch allgemeine Fragen zu stellen, die keinen Bezug zu den präsentierten Themenschwerpunkten… weiterlesen
Einstimmig vergab der Gemeinderat am Montag den Auftrag zur Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes an das Freiburger Büro KKBW. In enger Zusammenarbeit… weiterlesen
Am Montag befasste sich der Gemeinderat ein weiteres Mal mit der Änderung des Flächennutzungsplanes. Insgesamt sechs potentielle Gewerbeflächen und eine… weiterlesen
Mit dem letzten Akt, der traditionellen Hexenverbrennung, endete gestern Abend die Jubiläumsfasent zum 75-jährigen Bestehen der Narrenzunft. Zuvor wand sich… weiterlesen
Ein furioser Biberball zündete am gestrigen schmutzigen Donnerstag den endgültigen Countdown für die schönsten Tage des Jahres. Eine Überraschung jagte… weiterlesen
Mit einem närrisch-furiosen Ball ließen es die Reiherhexen nach den tristen Coronajahren wieder so richtig krachen. Vom »Fernsehstar« bis zum… weiterlesen