Auf den neu gebildeten Gemeindewahlausschuss kommt viel Arbeit zu. Bürgermeister Jonas Breig kandidiert für den Kreistag.
Eher beiläufig kam während der Gemeinderatssitzung am Montag zur Sprache, dass Bürgermeister Jonas Breig für den Kreistag kandidiert. Für die am 9. Juni anstehenden Kommunalwahlen ist laut Kommunalwahlgesetz (KomWG) ein Gemeindewahlausschuss zu bilden. Dieser besteht in der Regel aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Ist der Bürgermeister jedoch Wahlbewerber, wählt der Gemeinderat den Vorsitzenden aus den Wahlberechtigten und den Gemeindebediensteten. „In Biberach trifft dies zu, da Bürgermeister Jonas Breig für den Kreistag kandidiert“ informierte Matthias Becker, Leiter des Fachbereichs Bürgerservice.
In Baden-Württemberg sind rund 7,7 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Auf kommunaler Ebene werden Kreistag, Gemeinde- und Ortschaftsrat neu gewählt und zeitgleich auch die Europawahlen abgehalten. Dem Gemeindewahlausschuss obliegt neben der Zulassung der Wahlvorschläge auch die Prüfung der Wählbarkeit der einzelnen Bewerber sowie die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses.
Einstimmig wurden vom Gemeinderat folgende Personen in den Gemeindewahlauschuss gewählt: Matthias Becker (Vorsitzender), Silke Geiger (stellv. Vorsitzende), Claudia Moser (Beisitzerin und Schriftführerin), Anna-Maria Ringwald (Beisitzerin und stellv. Schriftführerin). Weitere Beisitzer sind Reinhold Bayer und Carola Welle. Als stellvertretende Beisitzer wurden Gerhard Matt und Marita Echle gewählt.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.