Martin Haas aus Prinzbach hat schon 150 mal Blut gespendet
Gemeinde Biberach ehrt Mehrfachspender der Jahre 2023 und 2024. 24 Blutspender für 540 Liter Blut aus 1080 Blutspenden geehrt.
Gemeinde Biberach ehrt Mehrfachspender der Jahre 2023 und 2024. 24 Blutspender für 540 Liter Blut aus 1080 Blutspenden geehrt.
Die Bürger-Energiegenossenschaft Biberach muss sich veränderten gesetzlichen Vorschriften anpassen, und sie ist auf der aktiven Suche nach rentablen Projekten. Das… weiterlesen
Die Sommerferien rücken näher – und das Biberacher Ferienprogramm steht in den Startlöchern. Ab Montag, 1. Juli, können Eltern ihre… weiterlesen
Die Gemeinde Biberach plant die Einführung eines wöchentlichen Feierabend-Marktes in der Dorfmitte und lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend am… weiterlesen
Die veraltete Bühnentechnik in der Sport- und Festhalle soll erneuert werden. Die Gemeinde investiert rund 47.000 Euro in eine neue… weiterlesen
Der Prinzbach ist teilweise kanalisiert und unterirdisch verlegt. Ein 25 Meter langes Teilstück des Dorfbaches sollen nun im Rahmen einer… weiterlesen
Das leer stehende Gebäude in der Hauptstraße ist mittlerweile im Besitz der Gemeinde. Bei einem Aktionstag für Bürger, Investoren und… weiterlesen
Am morgigen Samstag um 9.30 Uhr ist Start in die Jubiläumssaison. Das Freibad erfreut sich großer Beliebtheit und ist technisch… weiterlesen
Alte Herren und Technische Betriebe haben einen 20-Meter-Baum in die Höhe gestemmt. Hunderte Besucher genossen am Tag darauf das Maifest… weiterlesen
Am Kinzig-Rad-Tag haben viele RadfahrerInnen in Biberach Halt gemacht. Einheimische genossen das vielfältige Angebot.
Am 27. April lockt ein buntes Programm in die Neue Ortsmitte – mit Fahrradcodierung, Kinderaktionen und kulinarischen Angeboten.
Das Biberacher Gemeindeteam sammelt bei der Aktion 950 Euro für die Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe Ortenau.
Am kommenden Palmsonntag, 13. April 2025, ist es wieder soweit, der Gewerbeverein WSB lädt zusammen mit der Gemeinde Biberach und… weiterlesen
20 Neubürgerinnen und Neubürger nahmen an einem Spaziergang durch die Gemeinde teil und konnten dabei erfahren: „Ja, in Biberach ist… weiterlesen
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro. Die Umsetzung soll in mehreren Bauabschnitten erfolgen.
Bisheriger Träger-Verein findet keine Nachfolger für das Leitungsteam und gibt die Verantwortung für den Kindergarten ab.
Land Baden-Württemberg stellt 500.000 Euro für den Anschluss des Emmersbachtals an die Abwasserkanalisation bereit.
Land Baden-Württemberg überweist 329.900 Euro für die kommunale Wasserwirtschaft im Landtagswahlkreis Offenburg.
Nach einer sorgfältigen Überprüfung der Esskastanien entlang der B 415 von Biberach in Richtung Schönberg wurden an allen zwölf Bäumen… weiterlesen
Die Gemeinde Biberach erhöht zur Badesaison 2025 die Eintrittspreise für das Freibad. Ziel ist ein Kostendeckungsgrad von 25 Prozent. Neues… weiterlesen
Rund 180.000 Euro werden in den Ausbau des Prinzbacher Feuerwehrstandortes investiert.
Mit knapper Mehrheit sprach sich der Gemeinderat gegen neue Parkplätze beim Biberacher Bahnhof aus. Zuerst soll das Ergebnis des Verkehrskonzeptes… weiterlesen
Das Rathaus in Biberach ist am Donnerstag, 6. März, erst ab 13 Uhr zu erreichen.
Das Rathaus wurde zum „International Airport Biberach“. Mit der „Boing 77781“ geht es in den Narrenhimmel. Schon morgens marschierten die… weiterlesen
Die Gemeinde Biberach feiert die Eröffnung der neuen Boccia-Bahn und den Saisonstart der Minigolfanlage im Bahnhofspark.