Bürgermeister Jonas Breig ist im Amt
Bürgermeister Jonas Breig will sein Amt mit Leidenschaft, Augenmaß und Demut zum Wohle der Gemeinde erfüllen. »Ich freue mich außerordentlich… weiterlesen
Bürgermeister Jonas Breig will sein Amt mit Leidenschaft, Augenmaß und Demut zum Wohle der Gemeinde erfüllen. »Ich freue mich außerordentlich… weiterlesen
Traditionell stellten am Vorabend zum 1. Mai die „Alten Herren“ des FV Biberach verstärkt durch Mitarbeiter des Bauhofes in der… weiterlesen
Es ist gute Tradition, dass am Vor abend des 1. Mai in Biberach ein Maibaum gestellt wird. Auch in diesem… weiterlesen
Bereits neunzig Mal haben Hildegard und Willi Mauermann aus Eschweiler, im Ruhrgebiet in der Nähe der niederländischen Grenze, die knapp… weiterlesen
Der Ostermarkt des Wirtschaftsstandorts Biberach e. V. (WSB) war ein voller Erfolg. Bei idealem Wetter strömten mehrere Tausend Besucher in… weiterlesen
»Man spürt die Freude und auch schon fast so was wie Euphorie bei Besuchern und Marktbeschickern«, waren sich Bald-Bürgermeister Jonas… weiterlesen
Bereits am Freitag, 1. April 2022, konnte Johanna Rietsche ihren 90. Geburtstag feiern. Die noch recht rüstige Jubilarin lebt seit… weiterlesen
Rund 30 Bürger beteiligten sich am Mittwoch an der Online-Informationsveranstaltung zum geplanten Mehrgenerationen-Spielplatz »Biberaue« in der Brucher Straße. Insgesamt kam… weiterlesen
Ein strahlender Wahlsieger, eine überraschend hohe Wahlbeteiligung und ein großer Wahlabend: die Bürgermeisterwahl in Biberach wurde für Jonas Breig zu… weiterlesen
Schon vor der Bürgermeisterwahl am Sonntag gibt es eine große Gemeinsamkeit: Wie seine Amtsvorgänger Wolfgang Bösinger im Jahr 1974, Hans… weiterlesen
Biberach. Jonas Breig ist der einzige Kandidat um das Bürgermeisteramt in Biberach/Baden. Er will das Miteinander der Generationen fördern, Nachhaltigkeit… weiterlesen
Einstimmig votierte der Gemeinderat am vergangenen Montag dafür das Emmersbach- und das Erzbachtal an die öffentliche Wasserversorgung anzuschließen. Ermöglicht wird… weiterlesen
Absoluter Redaktionsschluss für die Montagsausgabe der »Schwarzwälder Post« ist um 13 Uhr. Genau fünf Stunden lang – bis zum heutigen… weiterlesen
Bis zum heutigen Montagvormittag sind bei der Gemeindeverwaltung Biberach keine weiteren Bewerbungen für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Dies teilt Anna Vetterle,… weiterlesen
Am Mittwoch konnte die Einweihung der neuen Kindertages stätte »St. Barbara« gefeiert werden. 4,5 Millionen Euro hat die Gemeinde Biberach… weiterlesen
Bereits im vergangenen Jahr fasste Biberach den Grundsatzentschluss sich dem gemeinsamen Gutachterausschuss Offenburg-Kinzigtal anzuschließen. Die Verwaltung wurde seinerzeit beauftragt eine… weiterlesen
Die Bürgermeisterwahl hat eine völlig überraschende Wende genommen und das politische Biberach erschüttert. Per Mail hat Daniela Paletta bekanntgeben, dass… weiterlesen
Die diesjährige Schulanmeldung an der Grundschule Biberach findet nicht in Präsenz statt. Dies teilt die Schulleitung mit.
Wie in jedem Jahr haben wir die Bürgermeister*in den Talgemeinden auch 2022 wieder nach den Themen gefragt, die das Jahr… weiterlesen
Aufgrund von Baumfällarbeiten ist am 17. Januar 2022 der Pendlerparkplatz an der Schönberger Straße (B415) gesperrt. Das teilt die Gemeinde… weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Am Freitag, 31. Dezember, hat die Bewerbungsfrist um das Bürgermeisteramt der Gemeinde Biberach begonnen. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, hat… weiterlesen
Am gestrigen Montag fand in der Sport- und Festhalle in Biberach eine erneute Impfaktion statt. Dieses Mal in Zusammenarbeit zwischen… weiterlesen
Zweite Impfaktion ohne Voranmeldung der Gemeinde Biberach gemeinsam mit dem Mobilen Impfteam (MIT) des Ortenau Klinikums und mit Unterstützung durch… weiterlesen
Die Gemeinde Biberach schickt Weihnachtsgrüße an die Menschen in den Pflege- und Senioreneinrichtungen und will ihnen damit eine kleine Freude… weiterlesen