Auch sieben Erst- und acht Zweitimpfungen wurden verabreicht
Am gestrigen Montag fand in der Sport- und Festhalle in Biberach eine erneute Impfaktion statt. Dieses Mal in Zusammenarbeit zwischen… weiterlesen
Am gestrigen Montag fand in der Sport- und Festhalle in Biberach eine erneute Impfaktion statt. Dieses Mal in Zusammenarbeit zwischen… weiterlesen
Zweite Impfaktion ohne Voranmeldung der Gemeinde Biberach gemeinsam mit dem Mobilen Impfteam (MIT) des Ortenau Klinikums und mit Unterstützung durch… weiterlesen
Die Gemeinde Biberach schickt Weihnachtsgrüße an die Menschen in den Pflege- und Senioreneinrichtungen und will ihnen damit eine kleine Freude… weiterlesen
Die Jahresschluss-Sitzung des Gemeinderates ist traditionell eine gerne genutzte Gelegenheit um Danke zu sagen. So auch am Montag im Rietsche-Saal… weiterlesen
Am Montag hat in der Ortsmitte von Biberach eine neue Schnellteststelle eröffnet. Der neue Schnelltest-Container in der Ortsmitte von Biberach… weiterlesen
Zum Nikolaustag überbrachte Bürgermeisterin Daniela Paletta den Kindern in der Grundschule Biberach, den örtlichen Kindergärten sowie der Kindertagesstätte Fliegerkiste feine… weiterlesen
Die Gemeinde Biberach steht vor einem schwierigen Haushaltsjahr 2022. Auf der Einnahmeseite wirkt sich die Corona-Pandemie durch geringere Einnahmen aus…. weiterlesen
»Das Strohschuhmachen ist gar nicht so einfach wie man denkt«, betont Inge Schnaider, »das kostet Kraft und Konzentration.« Was früher… weiterlesen
Festlich leuchtende Kerzen erstrahlen ab dem ersten Advents wochen ende und machen Biberach bis zum Drei königstag wieder zum einzigartigen… weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Aufgrund der aktuell sich zuspitzenden epidemischen Lage und der Erreichung der Alarmstufe hat man sich schweren Herzens dazu entschieden, den… weiterlesen
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand in diesem Jahr im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Blasius statt. Bürgermeisterin… weiterlesen
Der letzte Sanierungsabschnitt der Grundschule wird teurer als geplant. Grund sind die rasant gestiegenen Materialkosten. Trotzdem fielen die Auftragsvergaben für… weiterlesen
In seiner Sitzung vom Montag beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Einbeziehungssatzung für das Areal des ehemaligen Gasthauses Blume in Prinzbach…. weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie hatte Bürgermeisterin Daniela Paletta in den letzten Monaten auf viele persönliche Begegnungen an Geburtstagen und sonstigen Jubiläen… weiterlesen
Am gestrigen Donnerstagabend fand die Nachbesprechung der Veranstalter des Ferienprogramms im Biberacher Rathaus statt. Überwiegend positiv waren die Erfahrungen mit… weiterlesen
Dieser Tage haben Josef Ringwald und Seelbachs Bürgermeister Thomas Schäfer den Schenkungsvertrag der Funde aus der »Geroldsecker Sammlung Ringwald« unterzeichnet…. weiterlesen
Man könnte sagen: Was lange währt, wird endlich gut. Am Freitag hat Bürgermeisterin Daniela Paletta den fix und fertig erschlossenen… weiterlesen
Auf dem Spielplatz »Tannenweg« hat die Gemeinde Elternwünsche erfüllt. Sie baute einen Weg, den man gut mit dem Kinderwagen befahren… weiterlesen
»Schön, dass wir uns nach der langen Corona-Durststrecke mal wieder persönlich treffen dürfen«, freute sich Biberachs Bürgermeisterin Daniela Paletta. Als… weiterlesen
»Eigentlich könnten wir die Steine da draußen vor den Fenstern anmalen«, erinnert sich Anette Isabo an die Geburt einer spontanen… weiterlesen
Entgegen der Empfehlung des Kindergarten-Kuratoriums entschied sich der Gemeinderat am Montag für eine moderatere Erhöhung der Elternbeiträge ab Januar 2022…. weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass in Abstimmung mit dem DRK-Ortsverband Biberach unter den Gesichtspunkten der Corona-Pandemie der geplante Seniorennachmittag am… weiterlesen
Der bundesweite Wahltrend lässt sich auch am Wahlergebnis in Biberach ablesen: Hohe Verluste für die CDU, deutliche Gewinne für die… weiterlesen
Es darf wieder gefeiert werden! Blasmusik und Bierzelt, gute Laune, Bewirtung und viel Sonnenschein waren die Zutaten für ein insgesamt… weiterlesen