Kostenrahmen wurde eingehalten
Mit Freude nahm der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag zur Kenntnis, dass der Neubau des Kindergartens im Kostenrahmen blieb…. weiterlesen
Mit Freude nahm der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag zur Kenntnis, dass der Neubau des Kindergartens im Kostenrahmen blieb…. weiterlesen
Am Freitag, 30. September, findet um 19 Uhr im Rietsche-Saal ein Festakt für geladene Gäste mit Vortrag und Eröffnung der… weiterlesen
Bürgermeister Jonas Breig und Josef Ringwald als langjähriger Vorsitzender des Historischen Ortsvereins stecken die Köpfe zusammen: »Im Jahr 1222 wurde… weiterlesen
Bereits ab zwei Jahren konnten die Kinder am »Biberstarken Ferienprogramm« teilnehmen. In der Turnhalle war eine Abenteuerinsel aufgebaut.
Summen und brummen soll es zukünftig auf der neu angelegten Blumenwiese im Park in der Bahnhofskurve in Biberach. Im Rahmen… weiterlesen
Der Verein »Hilfe von Haus zu Haus Biberach e.V.« bot in Zusammenarbeit mit der Naturlandstiftung Baden, mit Sitz in Kehl,… weiterlesen
Am 13. März 2022 haben die Bürger von Biberach Jonas Breig zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Zwei Monate später, am… weiterlesen
Änderungen im Fahrplan der Schwarzwaldbahn dürfen nicht zu Lasten der Haltezeiten in Biberach gehen. In einem offenen Brief haben sich… weiterlesen
»Das ist ein gutes Unterarmtraining«, lacht Mareike Serrer und packt das mit leckerer Hausmannskost und Getränken beladene Tablett. Angst, etwas… weiterlesen
Im Hause Breig im Erzbach fand dieses Mal ein schon außergewöhnliches Jubiläum statt. Seit 40 Jahren kommen Ute und Dieter… weiterlesen
Proppevoll war die Ortsmitte am Mittwoch beim zweiten Tavernenabend der Saison. Bei herrlichem Wetter fanden sich sage und schreibe 1.500… weiterlesen
Seit 25 Jahren verbringen die Eheleute De Wolf aus den Niederlanden mit ihren sechs Kindern und mittlerweile auch einem Schwiegersohn,… weiterlesen
»Wir lieben einfach die Atmosphäre hier«, strahlt ein Ehepaar, »wir kommen extra immer aus Offenburg hierher.« Pandemiebedingt zwei Sommer lang… weiterlesen
In seiner Sitzung am Montag hat der Gemeinderat den Bebauungsplan »Unteres Ahfeld« geändert. Das Ziel: neue Bauplätze schaffen. Elf Stück… weiterlesen
Mit Stand vom 26. Juli sind in der Gemeinde Biberach 18 ukrainische Flüchtlinge untergebracht.
Großer Erfolg für Marita Echle vom TV Biberach. Gleich zwei Gold- und eine Silbermedaille brachte sie von der Leichtathletik-WM für… weiterlesen
Die Tavernenabende – mittwochs im August – locken mittlerweile Besucher von weit her nach Biberach. Musikalisches und kulinarisches Vergnügen werden… weiterlesen
Die Plätze für das »Biberstarke Ferienprogramm« sind mittlerweile verlost und die Ferienpässe versandt.
Ein lange gehegter Wunsch nimmt Fahrt auf. Schon bald soll für alle Einwohner von Biberach und Prinzbach ein Breitbandanschluss verfügbar… weiterlesen
Vom 17. bis 19. Juni 2022 erhielt die katholische Kirchengemeinde Biberach Besuch von lieben Freunden aus der Partnergemeinde Rositz bei… weiterlesen
Hiobsbotschaft für die Gemeinde. Der Radverkehr durch die geplante neue Bahnunterführung in der Brucher Straße darf nicht über einen kombinierten… weiterlesen
Gleich mehrere Premieren gab es bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag. Nach fast zweijähriger Coronapause trat der Gemeinderat… weiterlesen
Bürgermeister Jonas Breig will sein Amt mit Leidenschaft, Augenmaß und Demut zum Wohle der Gemeinde erfüllen. »Ich freue mich außerordentlich… weiterlesen
Traditionell stellten am Vorabend zum 1. Mai die „Alten Herren“ des FV Biberach verstärkt durch Mitarbeiter des Bauhofes in der… weiterlesen
Es ist gute Tradition, dass am Vor abend des 1. Mai in Biberach ein Maibaum gestellt wird. Auch in diesem… weiterlesen