Der Prinzbach ist teilweise kanalisiert und unterirdisch verlegt. Ein 25 Meter langes Teilstück des Dorfbaches sollen nun im Rahmen einer Retentionsmaßnahme renaturiert und aufgewertet werden.
Die Stadt Offenburg verlegt aktuell eine Wasserleitung nach Steinach um an das Netz der „Kleinen Kinzig“ anzudocken und so ihre Frischwasservervorgung auf ein zweites Standbein zu stellen. Da die Leitung über Biberacher Gemarkung verläuft, nutzt die Gemeinde Biberach die Gelegenheit auch das Prinzbach- und Emmersbachtal an die Frischwasserversorgung anzuschließen. Dazu ist der Bau eines Übergabebauwerkes notwendig. Die entsprechenden Ausgleichsmaßnahmen sollen am Prinzbach umgesetzt werden, beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vom Montag. Zuvor hatte der Prinzbacher Ortsschaftsrat über die Maßnahme beraten und einen positiven Empfehlungsbeschluss gefasst.
Nach der Renaturierung des Prinzbach-Teilstückes soll das angrenzende Areal mit Sträuchern und Sitzgelegenheiten aufgewertet werden. Die Kosten des Retentionsausgleichs trägt dabei die badenova NETZE GmbH. Fördermittel aus dem ELR-Programm können beantragt werden.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.