Sportlich um Seelbach unterwegs
Trotz regnerischem Wetter ließ es sich der Schwarzwaldverein Biberach nicht nehmen, die im Amtsblatt aufgeführte Wanderung »Rund um Seelbach« zu… weiterlesen
Trotz regnerischem Wetter ließ es sich der Schwarzwaldverein Biberach nicht nehmen, die im Amtsblatt aufgeführte Wanderung »Rund um Seelbach« zu… weiterlesen
Bereits zum 69. mal traf sich letzte Woche der Schwarzwaldverein Biberach zu seiner Mitgliedsversammlung. Aus den Berichten wurde klar: Der… weiterlesen
Der Vorstand des Schwarzwaldvereins Biberach, Pilzkenner Manfred Krauß mit Ehefrau Angelika haben die Pilzwanderung vorbereitet und geführt.
Am »Tag der deutschen Einheit« trafen sich die Zeller Wanderer zur 17. Weinwanderung. Unter der Führung von Josef Stenzel ging… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Biberach wanderte auf der vierten Etappe des Ortenauer Weinpfads vom Bahnhof Oberkirch nach Zell-Weierbach.
Der Schwarzwaldverein Biberach hat die neue, elf Kilometer lange Lauterbacher Hochtalrunde unter die Wanderschuhe genommen.
»Herzlich willkommen auf den Bergen rund um Oberstdorf und dem Kleinwalsertal.« Sechs Wandertage verbrachte der Schwarzwaldverein Biberach auf Walmendingerhorn, Hoher… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Biberach unternahm am Sonntag eine Tagestour zum Schwenninger Moos bei Bad Dürrheim. Die Wanderung wurde von Roland und… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Biber ach kann nun endlich in das Wanderjahr 2021 starten.
Der Schwarzwaldverein im Allgemeinen sorgt für die Begehbarkeit der ausgeschilderten Wanderwege, pflegt und kontrolliert diese Wege.
Der Ortenauer Weinpfad führt von Gernsbach, durch Weinberge, Wälder, Obstanlagen und liebliche Dörfer bis nach Diersburg.
Ein weißer Flößer auf seinem Floß auf blauem Hintergrund war das begleitende Wegezeichen der zwanzig Wanderfreunde des Schwarzwaldvereins Biberach.
Mit PKWs fuhr eine elfköpfige Wandergruppe des Schwarzwaldverein Biberach zum Quartier »Hotel und Restaurant Klosterschänke« nach Ruhla-Thal in der Nähe… weiterlesen
Im Juli hatte der Schwarzwaldverein Biberach zur Wandertour für Junge und Junggebliebene eingeladen. Sieben Mitwanderer freuten sich auf die teils… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein kümmert sich um den Zustand der Wanderwege, die Wegebeschilderung und die Ruhebänke an der Wanderstrecke. Im Bereich Rebhalde,… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Biberach muss auch die geplante Wanderung »Rund um Waldulm«, geführt durch die Wanderführer Ute und Herbert Mielke, am… weiterlesen
Elf Wanderfreunde trafen sich beim Rathaus in Biberach, um die Wandersaison 2020 einzuläuten.
Bei bestem Wetter unternahmen dreizehn Wanderfreunde des Schwarzwaldvereins Biberach eine Tour zur Burgruine Hohengeroldseck.
Der Schwarzwaldverein Biberach wanderte auf einem der Premiumwege und Schwarzwälder Genießerpfade rund um Durbach, dem »Gebirger Höfe-Weg«.
Am Samstag trafen sich 15 Männer und eine Frau bei der Luisenhütte in Biberach. Mitglieder des Schwarzwaldvereins, des Bikertreffs am… weiterlesen
Sechs erlebnisreiche Tage in und um Lech begeisterten 15 Wanderfreunde des Schwarzwaldvereins. Jeden Morgen um neun Uhr begannen die Touren…. weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Biberach hatte die Bevölkerung zum fünften Mal zum Sonnwendfeuer eingeladen.
Das Kirnbachtal bei Wolfach lockte die Wanderer des Schwarzwaldvereins Biberach zur Genusstour an.
Am Sonntagmorgen fuhren 13 Wanderer mit der OSB nach Lautenbach ins Renchtal. Gleich zu Beginn der Wanderung ging es steil… weiterlesen
Bei seiner Mitgliederversammlung schaute der Schwarzwaldverein Biberach auf ein tolles Wanderjahr 2018 zurück. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde der Vorstand… weiterlesen