Der FDP-Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz hat den Abwasserzweckverband Kinzig- und Harmersbachtal besucht, um einen Blick hinter die Kulissen der Verbandskläranlage in Biberach zu werfen.
Bei schönem Wetter wurde er vom Verbandsvorsitzenden Jonas Breig und Betriebsleiter Aldrin Mattes über die Anlage geführt. Dabei erhielt der Abgeordnete detaillierte Einblicke in die verschiedenen Reinigungsprozesse der Abwasserbehandlung.
Zusätzlich wurde die Funktionsweise der Schlammbehandlung und das betriebseigene Kraftwerk erläutert. Die Verbandskläranlage ist mit drei Blockheizkraftwerken ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 250 Kilowatt elektrische Energie und 400 Kilowatt thermische Leistung erbringen. Dadurch deckt die Kläranlage ihren gesamten Strom- und Wärmebedarf eigenständig ab.
Besonderes Interesse zeigte Martin Gassner-Herz an der geplanten Pilotanlage der Hochschule Offenburg und des Abwasserzweckverbands zur biologischen Methanisierung in Verbindung mit einem kostengünstigen Elektrolyseur, die ihm ebenfalls ausführlich erklärt wurde.