Landesehrennadel für Klaus Pfaff
»Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Klaus Pfaff – wie besonders dieser Anlass ist, zeigt sich auch den… weiterlesen
»Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Klaus Pfaff – wie besonders dieser Anlass ist, zeigt sich auch den… weiterlesen
»Die meisten Anstrengungen für eine gute Gülle leistet die Milchwirtschaft«, meint Jens-Martin Keim, Sprecher der vor vier Jahren gegründeten Interessengemeinschaft… weiterlesen
»Schön, dass wir nach einer gefühlten Ewigkeit von drei Jahren mal wieder zusammen sein können«, freute sich Stefan Lehman am… weiterlesen
»Dem BDM bin ich beigetreten, weil er sich als Verband ausschließlich um die Milcherzeuger kümmert, um die Milchviehhalter – damit… weiterlesen
Um einen geheimnisvollen Weih nachtsdieb ging es auf dem dritten Nordi Weih nachtsrätselweg, der vom ersten Advent bis zum 8…. weiterlesen
»Mit so viel Andrang hatten wir wirklich nicht gerechnet«, freute sich Stefan Lehmann am vergangenen Sonntagabend über rund 500 Gäste… weiterlesen
»Wir wollen den neuen Entersbacher Ortsteilführer und den Wanderweg in den Fokus rücken, das heißt, den beschilderten Rundgang durchs und… weiterlesen
Es ist Samstagmorgen 10 Uhr und Hochbetrieb, zumindest in der elterlichen Garage von Jonas Armbruster. Der übt im nun zweiten… weiterlesen
»Es ist eine reine Augenweide«, freute sich eine der vielen Besucherinnen – stellvertretend für alle – über das hoch dekorative… weiterlesen
Nach einer zweijährigen, durch Corona bedingten Zwangspause war es am vergangenen Wochenende so weit: Die traditionelle Lokalschau und damit das… weiterlesen
Nordrach (bia.) »Als Bäuerin Zetzel erzähl’ ich gruslig gern Geschichten von früher«, bereitete Michaela Neuberger auf das vor, was die… weiterlesen
»Der ägyptische Pharao Tutanchamun lebte vor über 3.000 Jahren. Ich finde es bedauerlich, dass wir sogar die Form seiner Essgefäße… weiterlesen
»Mit dieser Veranstaltung wollen wir Danke sagen für ihre Beteiligung am diesjährigen Zelli-Kinderferienprogramm«, begrüßte Zells Bürgermeister Günter Pfundstein am vergangenen… weiterlesen
»Wir sind sehr dankbar dafür, dass unsere Mitglieder auch im vergangenen Corona-Jahr ihre Beiträge einbezahlt und dass wir weiterhin viele… weiterlesen
»Einfach war das nicht«, wandte sich Marlene Herrmann im vollbesetzten Rietsche-Saal mit einem spitzbübischen Schmunzeln an das Publikum. Zwölf Jahre… weiterlesen
Anlässlich der Jubiläumsfeier von Biberachs urkundlicher Ersterwähnung vor 800 Jahren hatte das Heimatmuseum Kettererhaus am vergangenen Sonntag von 11 bis… weiterlesen
»Biberaha, so wurde unser Dorf damals genannt«, erklärte Bürgermeister Jonas Breig am vergangenen Freitagabend, in seiner Begrüßungsrede im Rietsche-Saal. Damals,… weiterlesen
Am Freitag, 30. September, findet um 19 Uhr im Rietsche-Saal ein Festakt für geladene Gäste mit Vortrag und Eröffnung der… weiterlesen
Bürgermeister Jonas Breig und Josef Ringwald als langjähriger Vorsitzender des Historischen Ortsvereins stecken die Köpfe zusammen: »Im Jahr 1222 wurde… weiterlesen
„So habe ich das immer geträumt: Dass der neue Rundofenkomplex ein Selbstläufer wird, wenn er mal steht“, freute sich Zells… weiterlesen
„Wir wollen die komplette Geschichte der Zeller Keramik in unterschiedlichen Zeiten darstellen – unabhängig davon, ob es sich um Steingut-… weiterlesen
»Der Bienengarten ist noch viel schöner und reichhaltiger geworden als gedacht«, freute sich Biberachs Bürgermeister Jonas Breig. Als Ehrengast nahm… weiterlesen
„Frau Doktor, hier kommt der nächste Patient“, kündigt Tourist-Info-Mitarbeiterin Michaela Neuberger immer wieder an, mit gebotenem Respekt in der Stimme…. weiterlesen
»Das ist ein gutes Unterarmtraining«, lacht Mareike Serrer und packt das mit leckerer Hausmannskost und Getränken beladene Tablett. Angst, etwas… weiterlesen
„Ich will junge Leute dazu motivieren, im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb weiterzumachen“, ist eines der Anliegen, die Ann-Kathrin Schmider umtreiben.