Werner Witschel musiziert seit 60 Jahren im Orchester.
Gleich vier Ehrennadeln konnte Bernd Schmieder, Vizepräsident des Blasmusikverbandes Kinzigtal, an treue Aktive im Musikverein Biberach vergeben.
Die Goldene Ehrennadel mit Diamant samt Urkunde erhielt Werner Witschel für 60 Jahre Vereinsmusizieren, sowohl an der Trompete als auch am Flügelhorn. Von 1993 bis 2000 war er zudem im Vorstand als Beisitzer tätig, ist mit den unterschiedlichsten Musikgruppen wie beispielsweise dem Bläserensemble unterwegs und überdies ein besonders fleißiger Proben- und Auftrittsbesucher.
Seit 50 Jahren aktiv im Orchester ist Markus Bohnert, wichtiger Solist und Stütze im Trompetensatz und trotz weiter Anfahrt von Oberkirch fast immer bei den Proben und Auftritten dabei. Er erhielt die große goldene Ehrennadel sowie die Ehrenmitgliedschaft im Blasmusikverband Kinzigtal. Diese ist mit der jährlichen Einladung zu einem Seniorenabend verbunden, was ob der jugendlichen Ausstrahlung des Geehrten für große Heiterkeit im Saal sorgte.
Als Allrounder am Schlagzeug ist Jürgen Bohnert seit 40 Jahren im Verein aktiv. Von 1998 bis 2002 war er als Ausbilder für den Verein tätig, ist seit der Neugliederung des Vereins im Jahr 2022 Kassenprüfer und stellt bei Festen sowohl sein Wissen als Elektriker als auch sein Equipment zur Verfügung. Der Verbandsvertreter überreichte ihm die goldene Ehrennadel.
Über die silberne Ehrennadel durfte sich Andrea Braun freuen, die mit ihrer Orchestererfahrung den Flötensatz verstärkt und als Patin „die Neuen“ mit heranzieht.
Weiteren vier Mitgliedern wurden interne Verbandsehrungen zuteil, die Mareike Serrer vornahm. Seit 45 Jahren ist Manfred Gutmann sowohl am Sophran-Saxophon als auch am Klavier ein wichtiger Solist, war von 1989 bis 2002 zweiter Vereinsvorsitzender, ist seit 1989 EDV-Beauftragter und seit 2011 zudem Notenwart. Für seine „viele Ehrenamtsarbeit im Hintergrund, die man nicht immer sieht“, wurde er Mitte Januar zudem von der Gemeinde geehrt.
Stefan Witschel ist seit 35 Jahren aktives Mitglied an der Trompete. Von 2000 – 2002 fungierte er als Kassenprüfer. Zuvor, von 1997 bis 1999, war er im Vorstand für den Bereich Presse und Medien zuständig und hat dieses Amt im Jahr 2022 erneut übernommen.
Seit 30 Jahren im Biberacher Blasmusikorchester sind Andreas Läufer (Tenor-Saxophon) und Pia Valderrama (Klarinette). Eine weitere Ehrung wurde Harry Serrer zuteil, Mareikes Vater. Seit zehn Jahren ist er passives Mitglied und Beisitzer sowie „sehr aktiver Helfer bei allen Festen, „das ist nicht selbstverständlich für einen Nicht-Musiker.“
Julia Schüle wiederum überreichte Enrico Callierotti und Malte Kürner zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze jeweils Urkunde und Anstecknadel. Hanna Braun und Marie Walter würdigte sie für das silberne JMLA.
Ein großes Dankeschön ging zu guter Letzt auch an Reinhold Jehle – für dessen langjährige Bereitschaft als Beizer im Probenlokal, verbunden mit etlichen Getränke-Besorgungsfahrten, Speisenorganisation und Bewirtungsstunden. Bia