Erste Gesamtprobe des Biberacher Musikvereins nach der Zwangspause
Am 17. Juli konnte der Musikverein Biberach erstmals seit dem 6. März wieder eine Gesamtprobe unter den momentan gültigen gesetzlichen… weiterlesen
Am 17. Juli konnte der Musikverein Biberach erstmals seit dem 6. März wieder eine Gesamtprobe unter den momentan gültigen gesetzlichen… weiterlesen
Am Sonntagabend hat Heinrich Gießler zum siebten Mal vom häuslichen Balkon Beethovens »Ode an die Freude« mit seiner Trompete gespielt.
Am Sonntagnachmittag kamen zum jährlichen Vorspielnachmittag der Flötenkinder, der Musikschüler und des Jugendorchesters rund 80 neugierige Gäste, darunter Eltern, Großeltern… weiterlesen
Die Proben für den diesjährigen Vorspielnachmittag bei der Bläserjugend Biberach laufen auf Hochtouren.
Am Montag hat das Blasorchester Biberach am diesjährigen Dorffest – getreu der Tradition – ein Handwerkervesper veranstaltet. Für gute Unterhaltung… weiterlesen
Ein wundervolles Festwochenende mit viel Musik erlebten die Besucher beim Biberacher Dorffest. Der Musikverein hatte zum Dorffest eingeladen. Heute abend… weiterlesen
Das Blasorchester Biberach lädt zu seinem traditionellen »klingenden Wochenende« ein. Vom 20. und 22. Juli dreht sich in Biberach wieder… weiterlesen
Im Rahmen des Frühjahrskonzerts nahmen der Vorsitzende des Blasorchesters Biberach Franz Mäntele und der Vizepräsident des Blasmusikverbands Kinzigtal Jürgen Isenmann… weiterlesen
Atemberaubende Solisten, dezente Lichteffekte und lautstarke Überraschungsgäste erwarteten die Besucher des Frühjahrskonzerts des Blasorchesters Biberach. Die Musiker nahmen sie mit… weiterlesen
Das Blasorchester Biberach lädt diesen Samstag, am 6. April, zum diesjährigen Frühjahrskonzert unter der Leitung von Axel Berger ein. Beginn… weiterlesen
Der Musikverein Biberach konnte gestern Abend bei seiner Generalversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Insgesamt haben die Aktiven… weiterlesen