Gläubige erbitten Gottes Segen für Natur und Verantwortung
Vierzig Tage nach Ostern und zehn Tage vor Pfingsten wird hierzulande an den Abschied Jesu von seinen Jüngern gedacht. Dass… weiterlesen
Vierzig Tage nach Ostern und zehn Tage vor Pfingsten wird hierzulande an den Abschied Jesu von seinen Jüngern gedacht. Dass… weiterlesen
Nach dem Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche begaben sich die Bürgerwehr mit Ulanen, Spielmannszug und Trachtenfrauen, die Feuerwehr und eine… weiterlesen
Am morgigen Mittwoch, 3. November 2021, wird Josef Ringwald 70 Jahre alt.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts kämpfte Franz Joseph Ritter von Buß dafür, dass im Großherzogtum Baden kath. Ordensschwestern die… weiterlesen
dp). Mit einer Prozession durch die Stadt zur Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten«, einem Gottesdienst und einem anschließenden kleinen Umtrunk… weiterlesen
Wie jedes Jahr waren die Schüler*innen der Werkrealschule Klasse 9 gebeten worden, einen Aufsatz zum Thema »Heimat« zu verfassen. Ihre… weiterlesen
Vor dreißig Jahren hatte Pfarrer Winfried Willwerth die Idee, neben der Kirche eine Lourdes-Grotte anzulegen. Die Miniatur-Ausgabe, die er im… weiterlesen
Sobald der neue Rathaus-Umbau fertiggestellt ist, beginnt für die Renovierung des alten Rathauses der Umzug. Beim Vorbereiten ist Ludwig Börsig… weiterlesen
Die kath. Kirche folgt bei ihrer Aufteilung in Pfarreien und Diözesen dem Orts- bzw. Gebietsprinzip. Bisweilen aber widmet sie sich… weiterlesen
Immer wieder bedrohen Seuchen die Gesundheit der Menschen. Da die Ansteckung unbemerkt erfolgt und sich die Erkrankung erst nach einer… weiterlesen
Vor einiger Zeit hat die Zeller Keramik ihren Werksverkauf in die Stadtmitte verlegt. Wer an der Straße daran vorbei geht,… weiterlesen
Bevor die »Schwarzwälder Post« nach dem Krieg wieder erscheinen konnte, behalf sich die Druckerei Fuchs mit einem »Amtlichen Verkündungsblatt«. Obwohl… weiterlesen
Bevor die »Schwarzwälder Post« nach dem Krieg wieder erscheinen konnte, behalf sich die Druckerei Fuchs mit einem »Amtlichen Verkündungsblatt«. Obwohl… weiterlesen
Bevor die »Schwarzwälder Post« nach dem Krieg wieder erscheinen konnte, behalf sich die Druckerei Fuchs mit einem »Amtlichen Verkündungsblatt«. Obwohl… weiterlesen
Bevor die »Schwarzwälder Post« nach dem Krieg wieder erscheinen konnte, behalf sich die Druckerei Fuchs mit einem »Amtlichen Verkündungsblatt«. Obwohl… weiterlesen
Während die Bürgerwehr und die Stadtmusik am Volkstrauertag normalerweise in voller Stärke antreten, verlangte in diesem Jahr die Pandemie ein… weiterlesen
Bevor die »Schwarzwälder Post« nach dem Krieg wieder erscheinen konnte, behalf sich die Druckerei Fuchs mit einem »Amtlichen Verkündungsblatt«. Obwohl… weiterlesen
Nach der erfolgreichen Ausstellung bekannter Zeller Maler im Kulturzentrum »Obere Fabrik« hat Wolfgang Hilzensauer vom Förderverein Zeller Kunstwege Arbeiten des… weiterlesen
Bevor die »Schwarzwälder Post« nach dem Krieg wieder erscheinen konnte, behalf sich die Druckerei Fuchs mit einem »Amtlichen Verkündungsblatt«. Obwohl… weiterlesen
Bevor die »Schwarzwälder Post« nach dem Krieg wieder erscheinen konnte, behalf sich die Druckerei Fuchs mit einem »Amtlichen Verkündungsblatt«. Obwohl… weiterlesen
Derzeit wird darüber gestritten, welche Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angemessen und welche unverhältnismäßig sind. Die derzeitigen Anordnungen treffen alle… weiterlesen
Am Freitagabend eröffnete der Verein Zeller Kunstwege eine Ausstellung mit 58 Zeichnungen und Bildern der heimischen Künstler Josef Frank, Hans… weiterlesen
Ernst Peter Huber wurde am 31. Oktober 1900 geboren. Sein Vater war Werkführer in der Zeller Keramik. Nach der Lehre… weiterlesen
Ein Gremium aus Vertretern der Wirtschaft, dem Sozialbereich und der Verwaltung hat im Rahmen des Förderprogramms »Leader« den Antrag der… weiterlesen
In der Zeit der Reichsstadt bis 1803 hatte der Stadtrat auch die Blutgerichtsbarkeit inne. Damit verbunden war das Amt des… weiterlesen