Malerischer Blick auf die Heimat
Am Freitagabend eröffnete der Verein Zeller Kunstwege eine Ausstellung mit 58 Zeichnungen und Bildern der heimischen Künstler Josef Frank, Hans… weiterlesen
Am Freitagabend eröffnete der Verein Zeller Kunstwege eine Ausstellung mit 58 Zeichnungen und Bildern der heimischen Künstler Josef Frank, Hans… weiterlesen
Ernst Peter Huber wurde am 31. Oktober 1900 geboren. Sein Vater war Werkführer in der Zeller Keramik. Nach der Lehre… weiterlesen
Ein Gremium aus Vertretern der Wirtschaft, dem Sozialbereich und der Verwaltung hat im Rahmen des Förderprogramms »Leader« den Antrag der… weiterlesen
In der Zeit der Reichsstadt bis 1803 hatte der Stadtrat auch die Blutgerichtsbarkeit inne. Damit verbunden war das Amt des… weiterlesen
Am Mittwoch endete in der Ev. Stadtkirche die diesjährige »Zeller Sommermusik«. Schon in den vergangenen Jahren wirkte der geschätzte Zeller… weiterlesen
Bürgermeister Günter Pfundstein verlieh den diesjährigen Bildsteinpreis an drei Schülerinnen der Werkrealschule des Ritter von Buß Bildungszentrums. Er folgte damit… weiterlesen
Eine Gruppe des Historischen Vereins Biberach radelte in den Abendstunden nach Gengenbach, um sich am Ziegelwaldsee über einen ehemaligen Brennofen… weiterlesen
Im Storchenturm wird derzeit ein Sammler-Nachlass von Maria Schwuchow gezeigt. Er bietet willkommene Anknüpfungspunkte an die Zeller Postgeschichte. Der älteste… weiterlesen
Achtzehn Mitglieder des Fördervereins »Rundofen« ließen sich von Ralf Müller, Geschäftsführer der Zeller Keramik, das Konzept der neuen Verkaufsstelle im… weiterlesen
Nach der langen Corona-Pause kann das geschichtsträchtige Heimatmuseum im Storchenturm wieder besucht werden. Als Besonderheit werden aus dem Nachlass von… weiterlesen
Bei Wiederöffnung des Storchenturm-Museums erwartet den Besucher eine erlesene Sammlung alter Briefe, Briefmarken und Postkarten. Die wertvollen Schätze stammen aus… weiterlesen
Nachdem alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen waren, haben am Mittwoch Steinmetzmeister Werner Göhrig und seine Mitarbeiter damit begonnen den Stadtbrunnen komplett… weiterlesen
Gestern Nachmittag hatte die Heimleitung die Bewohner des Pflegeheims und des Betreuten Wohnens zu einem närrischen Nachmittag eingeladen. Rund 100… weiterlesen
In der Hauptversammlung des Historischen Vereins stießen die historischen Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung auf besonderes Interesse. Kooperiert… weiterlesen
Ein Höhepunkt im Jahresprogramm 2020 des historischen Vereins Biberach bildet die Fahrt nach Guédelon in Burgund. Dort haben sich Geschichtsfreunde… weiterlesen
Derzeit wird mit einem mehrstöckigen Rundofen ein bedeutsames Relikt der Zeller Industriegeschichte saniert. Das eindrucksvolle Bauwerk diente von 1842 bis… weiterlesen
Dirigentin Sonja Große hatte für das Weihnachtskonzert einen Strauß gefälliger deutscher Lieder zusammengestellt. Die Begleitung am Klavier bestritt einfühlsam ihre… weiterlesen
Am Donnerstagnachmittag lud das Seniorenheim St. Gallus die Bewohner ins Foyer zu einer Weihnachtsfeier.
Am Abend des 3. Adventssonntages wurde in der Pfarrkirche St. Symphorian das beliebte Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns aufgeführt. Das Kammerorchester… weiterlesen
Trotz Jahreskonzert am Vorabend marschierte die Musikkapelle am Sonntagmorgen unter Anführung von Dirigent Xaver Meier beinah geschlossen zur Nikolauskirche, um… weiterlesen
Vergangenen Samstag vor 80 Jahren erblickte Brigitte Granzow in Allenstein/Ostpreußen das Licht der Welt. Jetzt lebt sie in Zell und… weiterlesen
24 Mitglieder, Sängerinnen und Instrumentalisten, finden sich in Abständen zusammen, um in der Kath. Pfarrkirche St. Symphorian mit einem modernen… weiterlesen
Nahezu 300 Besucher folgten am Sonntagabend der Einladung zu einem musikalischen Rückblick mit einer Breite des Repertoires, die von englischsprachigen… weiterlesen
Einen Gottesdienst der etwas anderen Art feierte am Sonntag die Evangelische Kirchengemeinde. Thema war ein Erntedank in Form eines verantwortlichen… weiterlesen
Bei guter Gesundheit konnte am Mittwoch Helmut Totzke im Kreise seiner Familie den 90. Geburtstag feiern.