»Nie wieder Krieg!«
Mit dem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche und der Kranzniederlegung am Gedenkstein beim Alten Kirchturm begingen kirchliche und weltliche Gemeinde gemeinsam… weiterlesen
Mit dem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche und der Kranzniederlegung am Gedenkstein beim Alten Kirchturm begingen kirchliche und weltliche Gemeinde gemeinsam… weiterlesen
Denken und gedenken, trauern und hoffen – unter diese Vorzeichen stellte Ortsvorsteher Christian Dumin die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal… weiterlesen
Am Sonntag beteiligten sich die Bürgerwehr mit Trachtenfrauen, sowie Abordnungen der Feuerwehr und des Roten Kreuzes am Besuch des Gottesdienstes… weiterlesen
Die Gedenkfeier in der Schwarzwaldhalle wurde gestaltet von der Bürgerwehr, der Feuerwehr, der Musikkapelle und dem Männergesangverein. Ortsvorsteher Ludwig Schütze… weiterlesen
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand am Sonntagmorgen nach dem Wortgottesdienst am Ehrenmal vor der Pfarrkirche statt. Bürgermeister Carsten Erhardt erinnerte… weiterlesen
Auch in Nordrach wurde am Volkstrauertag die Mahnung an die Lebendigen gelebt.
Die Gedenkfeier fand im Freien am Kriegerdenkmal bei der Nikolauskirche statt. Ein Gottesdienst konnte unter den aktuellen Bedingungen nicht stattfinden…. weiterlesen
Nach dem Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche begaben sich die Bürgerwehr mit Ulanen, Spielmannszug und Trachtenfrauen, die Feuerwehr und eine… weiterlesen
In einem würdigen Rahmen gedachte Unterharmersbach der Mitbürger, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben ließen oder verwundet wurden.
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand in diesem Jahr im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Blasius statt. Bürgermeisterin… weiterlesen
Am Sonntag, 14. November 2021, ist Volkstrauertag. In der Stadt Zell wird mit drei Gedenkfeiern der Opfer von Krieg und… weiterlesen
Am bundesweiten Volkstrauertag, am Sonntag, 14. November 2021, wird an die Opfer durch Kriege, Gewaltherrschaft und Menschenrechtsverletzungen erinnert. Auch in… weiterlesen
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag konnte aufgrund der verordneten Einschränkungen der Landesregierung nicht wie bisher mit einer Versammlung in der Schwarzwaldhalle… weiterlesen
»Im Jahr 2018 hat es 28 Kriege und bewaffnete Konflikte auf der Welt gegeben«, mahnte Biberachs Bürgermeisterin Daniela Paletta bei… weiterlesen
Mit neun Teilnehmern fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Unterentersbach in kleinstem Kreis statt, war aber dennoch sehr würdevoll. Der… weiterlesen
Wegen der Corona-Beschränkungen hat die Gemeinde Nordrach die öffentliche Gedenkstunde zum Volkstrauertag abgesagt. Pfarrer Alfred Haas gedachte am Sonntagmorgen im… weiterlesen
Während die Bürgerwehr und die Stadtmusik am Volkstrauertag normalerweise in voller Stärke antreten, verlangte in diesem Jahr die Pandemie ein… weiterlesen
Der Sonntag stand im Zeichen des Gedenkens an die Gefallenen und Vermissten der Weltkriege und im Zeichen der Dankbarkeit für… weiterlesen
Am Sonntag ist Volkstrauertag. Wegen der Corona-Beschränkungen können die Ehrenbekundungen und Kranzniederlegungen an den Kriegerdenkmälern nur im kleinsten Rahmen stattfinden…. weiterlesen
Am bundesweiten Volkstrauertag, am kommenden Sonntag, 15. Novmeber 2020, wird an die Opfer durch Kriege, Gewaltherrschaft und Menschenrechtsverletzungen erinnert. Gerade… weiterlesen
Die Stadt Zell teilt mit, dass der Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 15. November, nur im kleinsten Rahmen abgehalten wird.
Würdevoll mit Sonntagsgottesdienst und Kranzniederlegung am Mahnmal der trauernden Frau wurde in Unterentersbach der Volkstrauertag begangen. Sowohl Bruder Markus in… weiterlesen
Die Ehrenwache der Historischen Bürgerwehr beim Oberharmersbacher Kriegerdenkmal am Volkstrauertag zählt zu den jährlich wiederkehrenden Aufgaben der Historischen Bürgerwehr, um… weiterlesen
Traditionsgemäß gedachten Gemeinde und Vereine am Sonntagmorgen des Volkstrauertags der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten und… weiterlesen
„Sie setzen mit Ihrer Teilnahme heute ein starkes Zeichen“, beschied Zells Bürgermeister Günter Pfundstein in seiner Gedenkrede den rund 200… weiterlesen