Festlicher und sehr bewegender Abschiedsgottesdienst für die Kapuziner in der Wallfahrtskirche
Eine 103-jährige Ära ist am Pfingstmontag zu Ende gegangen. Mit einem großen Hochamt wurde die Verabschiedung der Kapuziner aus dem… weiterlesen
Eine 103-jährige Ära ist am Pfingstmontag zu Ende gegangen. Mit einem großen Hochamt wurde die Verabschiedung der Kapuziner aus dem… weiterlesen
Am Pfingstmontag haben die Kapuziner Abschied vom Kloster Zell gefeiert. 103 Jahre lang prägten sie das Stadtbild, waren angesehen und… weiterlesen
Ja, das waren noch Zeiten, als die Kapuziner eine Klosterschule mit Internat eröffneten. In einem Anbau an das Kloster wurden… weiterlesen
Mit Wehmut und Trauer verlassen am Pfingstmontag die Kapu ziner ihr Kloster in Zell und damit auch die Wallfahrtskirche »Maria… weiterlesen
Strahlende Gesichter gab es bei der Mitgliederversammlung der Historischen Bürgerwehr Unterharmersbach bei der Generalversammlung im Gasthof »Grüner Hof«, der bis… weiterlesen
Viel Applaus hat es am Sonntag für die Schwarzwaldfamilie Seitz gegeben.
Sie kommen, und alle freuen sich. Die bekanntesten Botschafter des Schwarzwaldes, die Schwarzwaldfamilie Seitz mit Gabi, Manuela und Karl-Heinz wird… weiterlesen
Es war wie vor 50 Jahren. Von Oberharmersbach herunter krachten um 6 Uhr morgens die Festböller, und wie damals waren… weiterlesen
Mit Trauer und Bestürzung hat das Harmersbachtal die Nachricht vom Tod des Kapuzinerpaters Viktor Leidenheimer aufgenommen.
Unvergessen bleibt die am 1. Mai 1973 in der Wallfahrtskirche von Bischof Oskar Saier gespendete Priesterweihe und die am Sonntag… weiterlesen
Die Tradition des Palmbindens ist mit dem letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag verknüpft. An diesem Tag gedenken die Christen… weiterlesen
Am Wochenende wurde beim Spielmannszug der historischen Bürgerwehr kräftig gefestelt. Der Grund: Kassierer Herbert Armbruster feierte seinen 65. Geburtstag.
Der Turnverein Unterharmersbach kann in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag in der Vereins… weiterlesen
Selbst die ehrwürdige Cafeteria der Schwarzwaldhalle kam beim traditionsreichen Saumusikabend ins Schunkeln und Beben. Die Stimmungs wogen kannten an diesem… weiterlesen
Es war ein traumhaft schönes Fest. In dieser wunderschönen Kulisse mit dem Rathaus als prächtige Kulisse und dem neuen Rathausplatz… weiterlesen
Sie hat noch nichts von ihrem Charme und frischen Lächeln verloren, und wenn es ihr einmal langweilig wird, sagt sie:… weiterlesen
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, wird wie alle Jahre der im Volk tief verwurzelte Marienfesttag Mariä Lichtmess in der Wall… weiterlesen
Der MGV Liederkranz Unterharmersbach hat in seiner Mitgliederversammlung auf ein Jahr mit großem Wachstum zurückgeblickt. Seit es den gemischten Pop-Chor… weiterlesen
Am Vorabend des Dreikönigstages, am 5. Januar, um 20 Uhr hatte die Historische Bürgerwehr Unterharmersbach e.V. wie schon immer zu… weiterlesen
Der Jugendförderverein Unterharmersbach hielt seine diesjährige Generalversammlung im Sportheim. Erfreulich viele Mitglieder nahmen daran teil. Hubert Schwarz begrüßte alle, besonders… weiterlesen
Mit großer Trauer wurde in Hausach, Haslach und Unter harmersbach die Nachricht vom Tod Herbert Dieterles aufgenommen. Er starb am… weiterlesen
Damit hatte keiner gerechnet. Die Hambacher Kilwi, mit einigen Geburtswehen im Vorfeld geboren, wurde der Superhit des Jahres.
An diesem Wochen ende feierte Unterharmersbach eine tolle Kilwi. Die Besucher strömten von überall her. In den Zelten und um… weiterlesen
Schönes Unterharmersbach: Der Ort hat sich nach der L94-Sanierung Stück für Stück herausgeputzt. Der neu gestaltete Rathausplatz, die lebendige Eckwaldhexen-Skulptur… weiterlesen
Rund 20 Kinder erlebten wiederholt ein paar unbeschwerte Stunden auf dem Vereinsgelände des PFUND e.V. (Fun mit Pferd und Hund)… weiterlesen