Ein gutes Bild berührt den Betrachter
Corona rauf, Corona runter. Das Thema zehrt an den Kräften. Ein echter Energievampir. Wo sind eigentlich die Kraftquellen geblieben? Das… weiterlesen
Corona rauf, Corona runter. Das Thema zehrt an den Kräften. Ein echter Energievampir. Wo sind eigentlich die Kraftquellen geblieben? Das… weiterlesen
Vor einiger Zeit hat die Zeller Keramik ihren Werksverkauf in die Stadtmitte verlegt. Wer an der Straße daran vorbei geht,… weiterlesen
Staunend stehen Spaziergänger am Kinzigdamm, wenn der Hundeschlitten an ihnen vorbeiprescht. Acht Huskys ziehen das Gefährt auf vier Rädern im… weiterlesen
Auf die meisten von uns würde die Höhe wohl schwindelerregend wirken. Eugenia Lehmann aber hat jeden Schritt im Blut. Sechs… weiterlesen
Auf Holzböcken werden Bretter verschraubt, mit einem grünen Tuch verkleidet, und schon ist der Unterbau fertig. Dann aber geht es… weiterlesen
»Für mich ist wichtig, dass die Rechte dieser Menschen gewahrt werden«, erklärt Karl Josef Willmann sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für… weiterlesen
»Ich war im Leistungsturnen«, erzählt Marlene Herrmann von ihrer Jugend, »das war meine absolut große Leidenschaft«, erzählt sie, erzählt es… weiterlesen
»Bloß keine Lügen«, sagt Josef Stenzel mit aller Bestimmtheit. Offen und ehrlich durch die Welt zu gehen ist für den… weiterlesen
Seit seinem 25. Lebensjahr war und ist Friedebert Stehle in den verschiedensten Ehrenämtern tätig, doch auch für seine Hobbys hat… weiterlesen
»Die Tradition nicht aussterben zu lassen: Das ist unsere Aufgabe«, betont Trachtenfrau Angelika Kälble. Die 65-Jährige stammt vom Bodensee, hat… weiterlesen
»Ich habe hier meine Berufung gefunden«, sagt Anna Rombach zu ihrem Tun als Einsatzleiterin des Sozialen Netzwerks Oberharmersbach, das sie… weiterlesen
»Mitglieder dringend gesucht« steht auf dem Plakat, das an der Tür zum Vereinsheim des Zeller Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuz… weiterlesen
»Ich habe nicht gewusst, worauf ich mich einlasse«, lächelt Erika Rieger in Erinnerung an ihr »Ja« vor 15 Jahren. Ein… weiterlesen
Am 1. April 1998 übernahm Roland Brucher als Fahrer den Unimog der Gemeinde. Im vergangenen Jahr musste er aus gesundheitlichen… weiterlesen