Vortrag »Zeitreise Juliane Wußler« war ausgebucht und wird 2024 wiederholt
Wider Erwarten war die Zahl der zu vergebenden Plätze für den Vortrag „Zeitreise Juliane Wußler“ am 15. November 2023 sehr… weiterlesen
Wider Erwarten war die Zahl der zu vergebenden Plätze für den Vortrag „Zeitreise Juliane Wußler“ am 15. November 2023 sehr… weiterlesen
Rombach Holzbau feierte Richtfest für das neue Bürogebäude. Auf rund 1400 Quadratmetern werden hier Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Planung und Verwaltung… weiterlesen
Umstrittene Persönlichkeit: Im kommenden Jahr jährt sich der Todestag der Juliane Wußler zum 120. Mal.
Rund 20 Personen aus verschiedenen Organisationen der politischen und kirchlichen Gemeinde Oberharmersbach zählen künftig zum „Runden Tisch“, der sich mit… weiterlesen
Mit der Schließung des damaligen Zweigpostamts hat die Gemeinde ein Stück unserer Infrastruktur verloren.
Die Neugestaltung des Rathausplatzes hat begonnen. Damit erhält die Oberharmersbacher Ortsmitte ihr künftiges Aussehen.
Zweimal war der Oberharmersbacher Glockenturm weitgehend verstummt, weil die Kriegsindustrie 1917 und 1942 das Metall raubte. Seit 1953 hat der… weiterlesen
Annodazumal war Gabholz aus dem Gemeindewald eine wichtige Sozial leistung für die Oberharmersbacher. Drei Bürger profitieren heute noch davon.
Am 29. Juni 1998 wurde das Gebäude abgerissen. Heute erinnert nichts mehr an dieser Stelle an bessere und erfolgreichere Tage… weiterlesen
Professor Ruge von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg hat mit seinen Studenten den Oberharmersbacher Wald besucht. Dort kann man noch… weiterlesen
Das »Puperhisli« im Ortsteil Riersbach war eine Institution. Es stand gegenüber dem Gasthaus »Sonne« an der L 94. Beim Ausbau… weiterlesen
Mühlenwart Jonas Lehmann sorgt seit zwei Jahren für Leben in der Mahlmühle beim Historischen Speicher neben dem Rathaus. Zu seiner… weiterlesen
Die Trennung vom Auto wird nicht endgültig sein, wenn Eugen Schwarz zum Monatsende nach nahezu 50 Jahren in Rente geht…. weiterlesen
Rechtzeitig vor Beginn der Badesaison im Oberharmersbacher Freibad am 1. Mai 2023 hat die Gemeinde Oberharmersbach einen neuen Pächter für… weiterlesen
Für die seit Jahren geplante Umgestaltung der Ortsmitte wird Platz geschaffen. Nach dem Abriss der ehemaligen Schule Dorf im Juli… weiterlesen
Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren wichtige Projekte – unter anderem Rathaus und Feuerwehrhaus – abgeschlossen, dennoch besteht weiterer… weiterlesen
Im Laufe des Jahres soll die nun begonnene Erschließung im jüngsten Baugebiet »Elme IV« der Gemeinde Oberharmersbach fertiggestellt sein.
Die Ausgangslage des Jahres 1922 lässt sich mit jener im Jahre 2022 keineswegs vergleichen, obwohl damals durchaus ähnliche Probleme die… weiterlesen
In der weihnachtlich geschmückten Produktionshalle ehrte die Firma Rombach Bauholz+Abbund GmbH ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Pandemiebedingt wurden die ausgefallenen… weiterlesen
Pandemiebedingt lud die Firma Tiefbau Schöpf GmbH nach zweijähriger Unterbrechung ihre Belegschaft und die Rentner zur traditionellen Weih nachtsfeier mit… weiterlesen
Auf eine möglichst große Beteiligung der Gemeinde setzt die Seelsorgeeinheit Zell a. H., um eine Meinungsbildung über die Zukunft des… weiterlesen
Wenn heuer am Volkstrauertag wieder der Opfer von Kriegen gedacht wird, dann jährt es sich zum 80. Mal, dass die… weiterlesen
Ein letztes Mal stand das nunmehr 66 Jahre alte und dem Abbruch geweihte Feuerwehrhaus ganz im Mittelpunkt. Vorrangig galt es… weiterlesen
Die vor Jahresfrist aus der Fusion der Sparkassen Gengenbach und Haslach-Zell entstandene Sparkasse Kinzigtal ehrte 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit… weiterlesen
Einmal im Jahr erhalten die Gemeinderäte einen praxisbezogenen Einblick in ihren rund 1.000 Hektar großen Gemeindewald. Sowohl der aktuelle Zustand… weiterlesen