Gefahrenstelle noch verschärft
Man muss sich manchmal schon fragen, was Corona mit manchen Leuten bzw. dessen Köpfen so alles anstellt. Wohl in der… weiterlesen
Man muss sich manchmal schon fragen, was Corona mit manchen Leuten bzw. dessen Köpfen so alles anstellt. Wohl in der… weiterlesen
Einmal im Jahr lädt die Sparkasse Kinzigtal die Betriebsjubilare mit Partnerinnen und Partnern ein, um ihnen für langjährige Betriebs zugehörigkeit… weiterlesen
Oberharmersbachs nahezu tausend Hektar großer Gemeindewald hat ein finanziell katastrophales Jahr hinter sich. Obwohl im vergangenen Jahr der Holzeinschlag mit… weiterlesen
Eine Fülle von Informationen aus den Geschäftsjahren 2019 und 2020 haben die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Oberharmersbach (FBG) auf dem Harkhof… weiterlesen
So langsam hatten sich die Oberharmersbacher schon an den Anblick des Gerüstes am Rathaus gewöhnt, jetzt heißt es wieder umdenken.
Am 9. Oktober 1971 legten Inge Heitzmann und Alfred Brucher in der Oberharmersbacher Pfarrkirche St. Gallus ihr Eheversprechen ab. Jetzt… weiterlesen
Mit einem Jahr Corona-bedingter Verschiebung feierten Janina Stunder und Matthias, geb. Lehmann, in der Zeller Pfarrkirche ihre kirchliche Trauung. Pfarrer… weiterlesen
Mit der sicheren Verankerung der Kreuzblume ist die Sanierung der Sandsteinfassade abgeschlossen. Putz- und Malerarbeiten folgen in den nächsten Tagen,… weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr vervollständigt ihre Ausrüstung mit einem Notstromaggregat. Möglich wird dies mit einer Spende des Badischen Gemeindeversicherungsverbandes (BGV), die… weiterlesen
Die hellen Wänden in den Fluren und im Treppenhaus des Oberharmersbacher Rathauses betonen die Gemälde der Gengenbacher Künstlerin Sandra Lederer… weiterlesen
30 Jahre hat Gemeinde kanonier Alwin Roth pünktlich und zuverlässig an kirchlichen Feiertagen oder besonderen weltlichen Festen mit seiner Kanone… weiterlesen
Bei Unfällen zählt mitunter jede Sekunde. Im Oberharmersbacher Freibad ist dies jetzt mit einem von der Sparkasse Kinzigtal gesponserten Defibrillator… weiterlesen
Wegen der anstehenden großen Neuorganisation der Pfarreien und Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg sowie deren strukturellen und demographischen Veränderungen wird… weiterlesen
Eine schlichte Tafel belegt den erfolgreichen Abschluss eines von »Leader Mittlerer Schwarzwald« geförderten Projekts. Oberharmersbach bleibt mit diesen EU-Mitteln und… weiterlesen
Das Freibad Oberharmersbach wird zur Schwimmschule: Bademeister Martin Retzbach bietet für Kinder ab 5 Jahren Schwimmkurse mit jeweils fünf Unterrichtseinheiten… weiterlesen
Zum zweiten Mal wird das größte Volksfest der Gemeinde Oberharmersbach abgesagt. Wegen der Corona-Pandemie war die Kilwi im vergangenen Jahr… weiterlesen
Anders als im vergangenen Jahr wird heuer das Oberharmersbacher Schwimmbad wieder geöffnet sein. Der Badespaß kann am Mittwoch, 16. Juni… weiterlesen
Die aufwändige und kostenintensive Sanierung der denkmalgeschützten Rathausfassade hat ein weiteres wichtiges Etappenziel geschafft. Seit Montagnachmittag ist das Ornament der… weiterlesen
Robert Kasper, langjähriger Chef des gleichnamigen Oberharmersbacher Busunternehmens, ist nach kurzer Krankheit am Donnerstagmorgen gestorben. Im April durfte er noch… weiterlesen
Das jüngste und größte Werk der Oberharmersbacher Orgelbaufirma Claudius Winterhalter steht in der zur Basilika erhobenen ehemaligen Klosterkirche Wiblingen bei… weiterlesen
Zum 1. Oktober 2021 wird Frau Aileen Rechtsteiner die Leitung der Oberharmersbacher Tourist-Information übernehmen. Sie vertritt für zwei Jahre die… weiterlesen
Seit über zehn Jahren unterhält Clemens Jilg auf dem Billersberg zwei Patenschaften für Kinder in Sierra Leone. Sein neues Projekt:… weiterlesen
Mit rund 400 Arbeitsstunden engagieren sich Mitglieder des Sportvereins Oberharmersbach (SVO), um in Eigenleistung das marode Dach des Eingangsgebäudes zum… weiterlesen
Geradezu verschwenderisch haben Eichen an der »Katzenhalde« ihre Früchte abgeworfen. Entlang der Wege lassen sie sich besonders gut finden, weil… weiterlesen
Bei seinem Vorstellungsbesuch informierte sich Thomas Zawalski, der im Wahlkreis Offenburg als Direktkandidat für »Bündnis 90/Die Grünen« kandidiert, über die… weiterlesen