Geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage wird auf Eis gelegt
Die Bürger-Energiegenossenschaft Biberach muss sich veränderten gesetzlichen Vorschriften anpassen, und sie ist auf der aktiven Suche nach rentablen Projekten. Das… weiterlesen
Die Bürger-Energiegenossenschaft Biberach muss sich veränderten gesetzlichen Vorschriften anpassen, und sie ist auf der aktiven Suche nach rentablen Projekten. Das… weiterlesen
Am Samstag konnte Augenoptikermeister Walter Glaser gesund und vital seinen 90. Geburtstag feiern.
Ein Großeinsatz der Polizei inklusive Feuerwehr, DLRG sowie Rettungsdienst ist die Folge eines gekenterten Bootes am Sonntagmorgen im Bereich eines… weiterlesen
Mit einem Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Diebstahles, Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sieht sich seit Samstag ein 30-Jähriger gegenüber.
Während deutschlandweit kommunale Bäder schließen, ermöglicht Oberharmersbach Schulkindern den Schwimmunterricht. Mit großem Erfolg.
Kirchengemeinde Biberach feierte das 90-jährige Jubiläum der Konradskapelle. Pater Irenäus zelebrierte den Festgottesdienst. Geroldsecker Musikanten spielten bei der kirchlichen Feier… weiterlesen
Feierabend mal anders: Die Stadt Zell am Harmersbach hatte am Mittwoch, 25. Juni, zum zweiten After-Work-Abend am Rundofen eingeladen.
Senioren des Wander- und Freizeitvereins genossen herrliche Ausblicke.
Atemberaubende Bergpanoramen, stille Bergseen und überraschend exotische Hüttenküche: Die Drei-Seen-Tour im Lechquellengebirge bot Genuss für alle Sinne.
Die Veranstaltung findet erst 2026 wieder statt. Grund sind Personalengpässe im Stadtmarketing und ein ehrgeiziges Digitalisierungsprojekt.
Roland Marx als 1. Vorstand wieder gewählt. 2. Vorstand bleibt Achim Willmann. Der Verein hat heute 78 Mitglieder.
Am Samstag hat die Ausstellung „Intuition und Leidenschaft“ in der Kleinen Galerie von Simone Bischoff eröffnet. Sie zeigt Werke von… weiterlesen
Die Ortsgruppe Nordrach des Deutschen Alpenvereins unternimmt die nächste Seniorenwanderung am Mittwoch, 2. Juli 2025.
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 18:00 Uhr treffen sich E-Bike-Radler auf dem Kanzleiplatz zur nächsten Feierabendtour.
Das „Kleine Lager“ bietet Kindern auch in diesem Jahr wieder zwei erlebnisreiche Ferienwochen mit Spielen, Ausflügen und kreativen Aktionen.
Die nächste Wanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach findet am Sonntag, 6. Juli 2025, am Karlsruher Grad bei Ottenhöfen statt.
Zahlreiche Veranstaltungen rund um die legendäre Sagengestalt laden in Nordrach zum magischen Erlebnis ein.
Bei hochsommerlichen Temperaturen trat die F1 des ZFV in Hofstetten an.
Vorstand Christian Pristl lobt die Mannschaft. Eine besondere Auszeichnung gab es für Fabian Herrmann und Leon Schäfer.
Was für die einen überfälliger Arbeitsschutz ist, wirkt auf andere wie übertriebene Bürokratie. Die Entscheidung zum Leasing von Schutzkleidung für… weiterlesen
Der Gemeinderat hat zwei Bauvorhaben im Neubaugebiet „Talblick“ genehmigt, obwohl beide leicht vom Bebauungsplan abweichen.
Nach über 15 Jahren endet das Sanierungsprogramm „Ortsmitte“ in Oberharmersbach. Es wurde viel erreicht, manches blieb offen. Die Satzung ist… weiterlesen
Beim 28. Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Biberacher Ortsteil mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Gemeinderat beschließt erstmals Regeln gegen Lärm, Hundekot und illegale Plakate. Ab Juli können bei Verstößen Bußgelder verhängt werden.
Der Gemeinderat vergibt den Auftrag für neue Funktechnik. Die Umstellung beginnt noch in diesem Jahr.