Der Gemeinderat vergibt den Auftrag für neue Funktechnik. Die Umstellung beginnt noch in diesem Jahr.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach wird auf digitalen Funkbetrieb umgestellt. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Zunächst werden die Fahrzeuge und das Feuerwehrhaus mit neuen, fest verbauten Funkgeräten ausgestattet. Der Austausch der Handfunkgeräte folgt im Jahr 2026.
Zentrale Beschaffung über das Landratsamt
Die Umstellung auf Digitalfunk ist Teil einer kreisweiten Ausschreibung, die zentral über das Landratsamt Ortenau koordiniert wurde. Zwei Anbieter hatten Angebote für die benötigte Ausstattung eingereicht. Weil in Oberharmersbach bislang keine Funktechnik eines bestimmten Herstellers verbaut ist, kam das wirtschaftlich günstigere Angebot der Firma Meder CommTech GmbH aus Singen zum Zug.
Ausschreibung nach Bewertungssystem
Im Rahmen der Ausschreibung wurden die Bedarfe aller teilnehmenden Feuerwehren erfasst und nach einem einheitlichen Kriterienkatalog bewertet. Dabei wurden unter anderem vorhandene Vorrüstungen und Kompatibilitäten berücksichtigt. Für Oberharmersbach war kein Hersteller vorgegeben – somit konnte die günstigere Lösung berücksichtigt werden.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.