Oberharmersbacher Feuerwehr führung per Handschlag bestellt
Per Handschlag hat Bürgermeister Richard Weith in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Führungsmannschaft der Feuerwehr bestellt.
Per Handschlag hat Bürgermeister Richard Weith in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Führungsmannschaft der Feuerwehr bestellt.
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat einige Entscheidungen getroffen, die sich finanziell auf die Gemeinde auswirken.
Der Gemeinderat hat zwei Schöffen für das Amt der Schöffen im Strafverfahren gegen Erwachsene vorgeschlagen. Für die Gemeinde Oberharmersbach kann… weiterlesen
Der Gemeinderat hat erneut über die Neugestaltung des Rathausplatzes diskutiert. Ein wichtiger Punkt war die Diskussion um einen potenziellen Standort… weiterlesen
Hundekot und -haufen, die hinterlassen werden, sind ein großes Ärgernis. Doch im Fall von Familie Kasper scheint das Problem besonders… weiterlesen
Noch vor den heißen Fasenttagen hat der Gemeinderat Oberharmersbach über die Zukunft des Bestattungswesens beraten. Der »Erinnerungsgarten« auf dem Friedhof… weiterlesen
Ein sehr gutes Zeugnis stellte Therese Palm vom Amt für Waldwirtschaft in der jüngsten Gemeinderatssitzung dem Oberharmersbacher Forst aus. Bei… weiterlesen
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Preise für die neuen Bauplätze in der Planstraße 3/Elme IV festgelegt. Ein… weiterlesen
Die Gemeinde Oberharmersbach hat die Abwassergebühren neu kalkuliert, was lange überfällig war. Zuletzt waren die Beträge im Jahr 2012 angepasst… weiterlesen
Ab dem 1. März 2023 gelten neue Gebührensätze für die Ferienbetreuung in Oberharmersbach. Pro Betreuungsstunde werden dann 1,50 Euro fällig.
Keine neuen Hiobsbotschaften, Einnahmen, die sich gut entwickeln und das konsequente Nutzen von Einsparpotenzialen: Oberharmersbach hat sich wieder etwas Autonomie… weiterlesen
165.000 Euro soll der Wald zum Oberharmersbacher Haushalt 2023 beitragen. Wie das gelingen könnte, hat Forst revierleiter Hans Lehmann in… weiterlesen
Der Löcherberg-Kiosk soll 2023 wieder bewirtschaftet werden. Auch für die Verkaufsstelle im Freibad wird ein neuer Pächter gesucht. Leider.
Der geplante Abbruch des Alten Feuerwehrhauses, Dorf 22, hat mal wieder zu Diskussionen im Gemeinderat geführt. Die einen meinten, mal… weiterlesen
Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung hat Bürgermeister Weith über die Kommunale Wärmeplanung informiert.
Die Gemeinde Oberharmersbach passt zum neuen Jahr die Wassergebühren an.
SVO, TSC, DJK und Miliz- und Trachtenkapelle erhalten weiterhin einen Zuschuss der Gemeinde für ihre Jugendarbeit.
Vor fast fünf Jahren hat sich der Gemeinderat das erste Mal mit einer Bauvoran frage für Wohnungsbau auf einem privaten… weiterlesen
Am Mittwoch letzter Woche, 7. Dezember 2022, war eine Spezialeinheit des Verfassungsschutzes und der Polizei bundesweit gegen die Reichsbürgerszene im… weiterlesen
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat die 3. Änderung zum Bebauungsplans »Waldhäuserbach« aus formaljuristischen Gründen erneut gefasst. Der vorangegangene,… weiterlesen
Die Druckerhöhungs anlage „Langenberg“ bekommt neue Technik, weil die jetzige veraltet ist. Die Anlage versorgt 150 bis 200 Menschen im… weiterlesen
Der Gemeinderat hat am 27. Juni 2022 den Bebauungsplan für das Gebiet »Ballmatte« am Ortseingang von Oberharmersbach als Satzung beschlossen… weiterlesen
Erst sollte eine Schlauchwaschanlage angeschafft, dann ein interkommunaler Schlauchpool mit Zell und Nordrach aufgebaut werden. Jetzt werden Oberharmersbacher Feuerwehrschläuche in… weiterlesen
Dranbleiben lohnt sich. Diese Erfahrung macht gerade Bürgermeister Weith. Es könnten sich positive Entwicklungen ergeben, was die Raumordnungsfrage angeht, die… weiterlesen
Die Gemeinde übernimmt für zwei Jahre das Honorar für den Dirigenten des Gesangvereins Frohsinn. Die Förderung erstreckt sich über jährlich… weiterlesen