Märchenhafte Weihnachtsfreuden in Oberharmersbach
Im Jubiläumsjahr dreht sich alles um Hademar Waldwichtel – Märchenweg, Adventsdorf & Co. werden am 2. Dezember eröffnet.
Im Jubiläumsjahr dreht sich alles um Hademar Waldwichtel – Märchenweg, Adventsdorf & Co. werden am 2. Dezember eröffnet.
Die Brandenkopfschule braucht ein Update in Sachen Flachdach und einem Teil der Fenster. Die Planung dafür übernimmt das Ingenieurbüro Armbruster.
Die Gemeinde Oberharmersbach hat sich eine neue Abwassersatzung gegeben. Die dröselt jetzt die Bereiche zentrale und dezentrale Beseitigung auf.
In Oberharmersbach hat die Suche nach engagierten Bürgern begonnen, die sich vorstellen können, für den nächsten Gemeinderat zu kandidieren. Eine… weiterlesen
Drei Gästeehrungen, rührige Gastgeber und glückliche Gäste.
Grünen-Politiker Marwein begeistert vom Bildungs- und Betreuungsangebot in Oberharmersbach.
Infoabend zur Kommunalwahl 2024 findet am Mittwoch im Rathaussaal statt.
Am 8. November 2023 um 20 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren in die Reichstalhalle eingeladen, um… weiterlesen
Was mit dem symbolischen Spatenstich Anfang Dezember 2022 startete, konnte nun abgeschlossen werden: Gemeinsam mit dem Erschließungsträger LBBW Immobilien –… weiterlesen
Der Naturparkmarkt hat gestern mit regionalen Produkten und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm zahlreiche Besucher nach Oberharmersbach gelockt. Ein Tag zum Genießen…. weiterlesen
Der wiederbelebte Jugendchor des Gesangvereins Frohsinn erhält vorerst finanzielle Förderung. Der Gemeinderat bewilligte dafür ohne Gegenfinanzierung trotz angespannter Haushaltslage außerordentliche… weiterlesen
Am Sonntag, 22. Oktober 2023, wird groß gefeiert. Festgottesdienst um 9 Uhr. Markttreiben ab 11 Uhr.
In der jüngsten Sitzung hat der Oberharmersbacher Gemeinderat die Aktualisierung der Globalberechnung beschlossen. Sie soll alle zehn Jahre die Obergrenzen… weiterlesen
In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Gemeinderat einem Bauvorhaben im Bereich „Unterer Billersberg I“ zu.
Die Naturgruppe des Kindergartens Sonnenblume kann nun Unterkunft beziehen.
Mit der Schließung des damaligen Zweigpostamts hat die Gemeinde ein Stück unserer Infrastruktur verloren.
Annähernd 100 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte die Gemeinde Geburtstagsjubilare.
Die Entscheidung für den Straßennamen des Baugebiets „Ballmatte“ fiel am Montag im Gemeinderat einstimmig und lokal geprägt aus.
Die Kosten für die Einrichtung der Naturgruppe liegen deutlich über Plan. Das fand ein Bürger in der Gemeinderatssitzung eine Nachfrage… weiterlesen
Oberharmersbacher Gemeinderat befasst sich mit einer Überdachung und um die Bauausführung bei der Sanierung der alten Riersbacher Schule.
Der Förderbetrag wird für das Schuljahr 2023/2024 auf 19,75 Euro pro berechtigtem Schüler festgelegt.
Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Gemeinderat für eine komplette Erneuerung des Häldelewegs entschieden, auch außerhalb des Sanierungsgebiets „Ortsmitte“.
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung hinsichtlich der Wegebauleistungen für den „Erinnerungsgarten“, einem gärtnergepflegten Grabfeld, auf dem Oberharmersbacher Friedhof… weiterlesen
Die Neugestaltung des Rathausplatzes hat begonnen. Damit erhält die Oberharmersbacher Ortsmitte ihr künftiges Aussehen.
Oberharmersbach reicht drei private Wohnbau-Projekte beim ELR-Programm ein, mit einem Gesamtvolumen von knapp 2,5 Millionen Euro.