»Schnelle und verlässliche Perspektiven« für Tourismus und Gastronomie angemahnt
Die pauschal verordneten Lockdown-Maßnahmen drängen immer mehr Betriebe an der Rand ihrer Existenz. Vor allem Tourismus und Gastronomie, die beiden… weiterlesen
Die pauschal verordneten Lockdown-Maßnahmen drängen immer mehr Betriebe an der Rand ihrer Existenz. Vor allem Tourismus und Gastronomie, die beiden… weiterlesen
Die Sanierung des Oberharmersbacher Rathauses geht mit der aufwendigen Restaurierung der beeindruckenden Giebelseite in ihre letzte Phase. Wegen der Menge… weiterlesen
2020 war für den Tourismus ein besonders schweres Jahr. Man spricht von der größten Tourismuskrise aller Zeiten. Die Leistungsträger in… weiterlesen
Seit Mitte vergangener Woche hat der Winter nicht nur Oberharmersbach fest im Griff. Für Thomas Furtwengler bedeutet dies jeweils einen… weiterlesen
In ihrer traditionellen Neujahrsumfrage gibt die »Schwarzwälder Post« den Bürgermeistern der Talgemeinden die Gelegenheit, auf wichtige Themen des vergangenen Jahres… weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, 13. Januar 2021, kann Olga Haag ihren 100. Geburtstag feiern. Die älteste Einwohnerin von Oberharmersbach lebt heute… weiterlesen
Soeben befinden wir uns »zwischen den Jahren«, sie aber sind ganzjährig relevant: Bienen. Wenn es grünt und blüht, sind die… weiterlesen
Das ehemalige Reichstal Harmersbach zählte seit über 400 Jahren zum Gebiet des geschlossenen Hofgutes, das sich im Schwarzwald von Ottenhöfen… weiterlesen
Wenn nicht gerade Lockdown ist, verzeichnet die Gemeinde Oberharmersbach eine deutliche Zunahme an Tagestouristen auf den Premiumwanderwegen. Einerseits gut für… weiterlesen
Oberharmersbach schließt sich der Leader-Neubewerbung an. Das Programm will ländlich geprägte Regionen sozial, kulturell und wirtschaftlich stärken. Oberharmersbach profitierte in… weiterlesen
Es ist soweit: Für Oberharmersbach liegt die vorläufige Förderzusage des Bundes vor, um mit dem Glasfaserausbau in der Gemeinde zu… weiterlesen
Noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit bunten Socken!
Am 15. Dezember 2020 jährte es sich zum 65. Mal, dass der letzte Oberharmersbacher Kriegsgefangene heimgekehrt ist. Raimund Lehmann vom… weiterlesen
Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der verschärften Corona-Regelungen sind das Rathaus und dieTourist-Information ab Montag, 14.12.2020, für den Publikumsverkehr bis… weiterlesen
Der Elternbeirat des Kinderhauses »Sonnenblume« organisiert am Sonntag, 13. Dezember 2020, zwischen 15 und 18 Uhr, nochmals einen Spendenverkauf beim… weiterlesen
Auch das zweite Adventswochenende wurde von Besuchern und Einheimischen genutzt, um die »Märchenhaften Weihnachtsfreuden« in Oberharmersbach zu genießen.
Noch bis zum 28. Dezember 2020 kann in der Kategorie »Genusserlebnis des Jahres« für die Pavillon-Konzerte in Oberharmersbach abgestimmt werden
Der heutigen Print-Ausgabe der Schwarzwälder Post liegt der Flyer »Märchenhafte Angebote in Oberharmersbach« bei. Leider können derzeit nur drei der… weiterlesen
Die bekannte und geschätze Oberharmersbacher Geschäftsfrau Lotte Haubold ist im Alter vom 85 Jahren verstorben. Im Alter von 21 Jahren… weiterlesen
Vielen Besuchern wurden bei eisigen Temperaturen mit weihnachtlicher Musik und wunderschöner Beleuchtung die Herzen warm gezaubert: Am ersten Advent wurden… weiterlesen
»Märchenhafte Weihnachtsfreuden« werden in Oberharmersbach in jedem Jahr ab dem ersten Adventswochenende zelebriert.
Eine seltene Ehrung wurde dem kleinen Lian Elias aus Oberharmersbach gleich zu Beginn seines Lebens zuteil.
1.500 Schreiben hatte die Gemeinde Oberharmersbach im Oktober versendet. Der Inhalt: eine Bürgerumfrage zum Bedarf an Bauplätzen. Die Rückläufer lassen… weiterlesen
Dass es in Oberharmersbach viele kaputte Straßen gibt, ist hinlänglich bekannt. Dass bei mehr als 40 Prozent der Straßen in… weiterlesen
Nicht in jeder Gemeinde gibt es eine Gesangschule. Ein Grund mehr für Oberharmersbachs Bürgermeister Richard Weith, Sonja Himmelsbach, der Gründerin… weiterlesen