Zwei »Offene Gartentüren« im August
Die seit Mai laufende Saison der »Offene Gartentür« 2022 des Ortenaukreises hat bereits viele interessierte Gartenfreunde angezogen.
Die seit Mai laufende Saison der »Offene Gartentür« 2022 des Ortenaukreises hat bereits viele interessierte Gartenfreunde angezogen.
Nach zwei praktischen Prüfungstagen, durchgeführt an den Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen in Offenburg, stand es fest: Alle 12 Prüflinge des… weiterlesen
Aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Reutherbergtunnel in Wolfach in der Nacht von Montag auf Dienstag, 1. bis 2…. weiterlesen
Im Rahmen einer Feierstunde im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach hat Landrat Frank Scherer die langjährige Dezernentin für Zentrale Steuerung… weiterlesen
Die mobile Sammlung für Problemabfälle aus Haushalten ist bis Montag, 5. September 2022, in der Sommerpause, teilt das Landratsamt Ortenaukreis… weiterlesen
Nach drei Jahren, in denen man auch als Schüler*in mit zahlreichen schwierigen Umständen zurechtkommen musste, konnten nun am Wirtschaftsgymnasium Offenburg… weiterlesen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Ortenau kritisiert die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Erhöhung des Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung… weiterlesen
Der Grüne-Landtagsabgeordnete Thomas Marwein lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis Offenburg am Mittwoch, den 20. Juli 2022 herzlich… weiterlesen
Im Rahmen des BUND-Projektes »Entdecker-Tour: Heimische Pflanzenwelt« bietet der BUND Ortenau spannende Einblicke in die heimische Pflanzenwelt.
Zu einem hochkarätigen Konzert der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 59. Bundeswettbewerbs von »Jugend musiziert« laden das Landratsamt Ortenaukreis und… weiterlesen
Trotz wiederholter polizeilicher Warnungen an die Bevölkerung kam es am Donnerstagabend zu einem erneuten Schadensfall.
Dr. Markus Marquard, Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm, war prominenter Gastredner bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats… weiterlesen
Sie wollten schon immer einmal den Landtag in der Landeshauptstadt Stuttgart besuchen? Sie interessieren sich für die Politik in unserem… weiterlesen
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sehbehinderung und Augenerkrankungen freut sich über weitere Mitglieder.
Streuobstwiesen waren einst in vielen Teilen der Ortenau landschaftsprägend. Nicht nur ihre Beliebtheit für Tourismus und Erholung, sondern auch die… weiterlesen
Um für mehr Sicherheit im Wald zu sorgen, trafen sich kürzlich zum wiederholten Mal die Revierleiterinnen und Revierleiter des Forstbezirks… weiterlesen
Zwei versuchte Betrügereien über einen Messengerdienst sind am Mittwochmorgen sowie im Verlauf des Donnerstags gerade noch rechtzeitig aufgeflogen, sodass bereits… weiterlesen
Wer Interesse hat, einen Bauernhof zu besichtigen, bei dem artgerechte Tierhaltung und respektvoller Umgang mit den Tieren oberste Priorität haben,… weiterlesen
Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe in Offenburg und Hausach informieren über die Ausbildung ihrer Sozial- und Pflegeberufe. Am 23…. weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, 19.Mai 2022, präsentierender Deutsche Alpenverein und die Bergwacht Offenburg den Dokumentarfilm»Wirklich oben bist dunie – Reinhard Karl«.Los… weiterlesen
Der Wandel ist da. Mit diesen Worten leitete Andreas Schmid, der erste Vorsitzende der Sektion Offenburg des Deutschen Alpenvereins (DAV),… weiterlesen
Am 13. und 14. Mai 2022 findet die diesjährige Berufsinfomesse, kurz BIM, bei der Messe Offenburg statt. »Gerade die Vielfalt… weiterlesen
Das Ernährungszentrum Ortenau bietet am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 18 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema »Wie gelingt der Übergang… weiterlesen
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe-Ortenau trifft sich am Dienstag, 10. Mai 2022, um 19.00 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch.
Der »Arbeitskreis Unternehmerfrauen des Handwerks Offenburg« (ufh) hat sich zur Hauptversammlung getroffen und über Vergangenes und Zukünftiges gesprochen und den… weiterlesen