Treffen der Gruppe Anonyme-Alkoholiker
Nach einiger Zeit der Corona-Pause trifft sich die Gruppe »Anonyme Alkoholiker« in Wolfach wieder. Treffpunkt ist mittwochs um 19.30 Uhr… weiterlesen
Nach einiger Zeit der Corona-Pause trifft sich die Gruppe »Anonyme Alkoholiker« in Wolfach wieder. Treffpunkt ist mittwochs um 19.30 Uhr… weiterlesen
Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl bietet nach einer längeren Corona-Unterbrechung in diesem Jahr wieder Stillinformationsabende für Schwangere an. Insgesamt sind bis… weiterlesen
Über „Neue Optionen in der Diagnostik und Behandlung des Prostatakrebs“ informiert Dr. Sebastian Gerisch, am Donnerstag, den 23. März um… weiterlesen
Die Ausländerbehörde im Migrationsamt des Ortenaukreises in der Badstraße 20A in Offenburg bleibt von Montag, 20. März, bis einschließlich Mittwoch,… weiterlesen
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe Ortenau trifft sich am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr im Heilig-Geist Gemeindezentrum Offenburg, Heimburgstraße 2, zu einem… weiterlesen
Die Kinderklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl veranstaltet am Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr im Hörsaal des Ortenau Klinikums in… weiterlesen
Eine Essstörung des eigenen Kindes ist meist sehr belastend für die Eltern und die ganze Familie. Sorgen, Ängste und Hilflosigkeit… weiterlesen
Direktvermarktende Betriebe müssen die geltenden Hygienebestimmungen beachten. Deshalb benötigen Personen, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten, regelmäßig Schulungen zu Hygiene… weiterlesen
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe Ortenau trifft sich am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr im Heilig-Geist Gemeindezentrum Offenburg, Heimburgstraße 2, zu einem… weiterlesen
Immer wieder und immer öfters ist von neuen Betrugsmaschen durch Schockanrufe und derzeit auch vermehrt von WhatsApp-Betrügereien zu hören und… weiterlesen
Vom 1. März bis zum 30. September dürfen Hecken und Bäume aus Gründen des Naturschutzes weder entfernt noch abgeschnitten werden…. weiterlesen
Das Thema Finanzbedarf in der Pflege wird aktuell breit in der Öffentlichkeit diskutiert.
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe Ortenau trifft sich am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr im Heilig-Geist Gemeindezentrum Offenburg, Heimburgstraße 2, zu einem… weiterlesen
Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt die Fastnacht wieder zurück. In Offenburg finden die Ortenauer Narrentage statt. Mit dabei sind auch… weiterlesen
Die neue Ausgabe der Broschüre »Waldwirtschaft« für Privatwaldbesitzende ist kürzlich veröffentlicht worden. In dem jährlich erscheinenden Magazin informiert das Amt… weiterlesen
Zu einem Online-Informationsabend zum Thema Anbau-, Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen lädt das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises auf Donnerstag, 19. Januar… weiterlesen
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe – Ortenau trifft sich am Dienstag, den 10. Januar 2023, um 19 Uhr im Heilig-Geist-Gemeindezentrum Offenburg, Heimburgstraße 2,… weiterlesen
Aufräumen, kontrollieren, Rücksicht nehmen: Kreisbrandmeister Bernhard Frei vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Ortenaukreis gibt Tipps zum Brandschutz… weiterlesen
Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden… weiterlesen
Schön verpackte Geschenke, das gehört an Weihnachten einfach dazu. Die meisten Geschenke werden nach wie vor klassisch in Geschenkpapier verpackt…. weiterlesen
Der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises bieten für landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen zum Thema »Tipps zur Steigerung… weiterlesen
Die Borreliose-Selbsthilfegruppe Ortenau trifft sich am Dienstag, 13. Dezember, um 19 Uhr im Heilig-Geist Gemeindezentrum Offenburg, Heimburgstraße 2, zu einem… weiterlesen
Besonders talentierte Auszubildende zum Landschaftsgärtner im dritten Lehrjahr werden vom Verband zu einem speziellen Seminar eingeladen. In diesem Jahr dabei:… weiterlesen
Für landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen bieten der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises im Februar 2023 an zwei… weiterlesen
Das trübe Wetter und die frühe Dunkelheit lassen das Bedürfnis nach Licht, Wärme und Gemütlichkeit wachsen. Deshalb bringen Millionen Menschen… weiterlesen