Nordrachs Bevölkerung wächst und ist zwei Jahre jünger geworden
Gutbesuchter und informativer Jahresabschluss im Bürgerhaus. Bürgermeister Erhardt zieht Bilanz des Jahres 2024 und skizzierte die Entwicklung der Gemeinde.
Über die kleinen Freuden und das große Glück
So muß man leben! Die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat… weiterlesen
Ein Dank an die Macher des Weihnachtsmarktes
Bürgermeister Ehrhardt würdigt das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger in der Gemeinde.
Brand in einer Doppelhaushälfte
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr am Wochenende in Zell und Offenburg.
Zum Jahresabschluss: 45. Silvesteraufmarsch im Zeller Städtle
Das alte Jahr verabschieden wie die Zeller: Der Silvesteraufmarsch mit Bürgerwehr, Fahnenparade und Ehrensalve ist ein einzigartiges Spektakel. Dazu gibt… weiterlesen
Nordrach erhält 2025 ein neues Schwimmbad
Der Förderverein hat schon rund 500 Mitglieder. Außerdem berichtete Förster Josef Nolle über das Projekt „Klimapositive Waldwirtschaft“.
Posaunist Jakob Reischmann ist nun Gold-Musiker
Er hat erfolgreich das Leistungsabzeichen abgelegt. Ehrungen bei der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach.
Ein sinnliches Spiel mit den Nuancen der Dynamik und den Farben
600 begeisterte Zuhörer und Zuhörerinnen feierten die Miliz- und Trachtenkapelle beim Jahreskonzert in der Reichstalhalle am Stephanstag.
Gemeinsam für Oberentersbach
Landwirtschaftsmeister Lorenz Breig war 25 Jahre lang Ortsvorsteher von Oberentersbach. Beim Silvesterempfang wird er mit dem Ehrenring der Stadt Zell… weiterlesen
Als Mitglied der Jungen Union begann seine politische Laufbahn
Die klaren Wahlergebnisse waren für mich immer Motivation und Verpflichtung zugleich, mich für unsere Stadt und ihre Bürger einzusetzen“, betont… weiterlesen
Von Kindern für Kinder weltweit – Sternsinger kommen am 3. und 4. Januar
„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ ist das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen. Auch in Zell, Unterharmersbach und Oberentersbach machen… weiterlesen
Sternsinger wurden ausgesendet
Das Motto lautet: „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte.
Flötentöne in der Krippenspielfeier
Insgesamt 35 Kinder und ein Team engagierter Eltern stellten an Heiligabend das Spiel „Jesus ist unser Heil“ auf die Beine.
„Der Schneekönig“ kommt
Figurentheater „Märchen auf Reise“ ist am 5. Januar 2025 zu Gast im Rathaussaal. Die Puppen und Kulissen sind aus natürlichen… weiterlesen
Große Feuershow zum Finale
Weihnachtsfreuden in Oberharmersbach gehen in die letzte Woche. Märchenhafte Gaumenfreuden am 31. Dezember sowie vom 4. bis 6. Januar.
Abschiedskonzert mit den „Seppen“
Die Zeller Kultband „Die Seppen“ spielt für die Zeller Kultkneipe „Zum Töpfer“ ein Abschiedskonzert, morgen Samstag, 28. Dezember 2024. Beginn… weiterlesen
„Die Zukunft enkeltauglich gestalten!“
Klimaexperte Sven Plöger sprach vor rund 400 Gästen bei der Jahresabschlussveranstaltung der Volksbank Lahr.
Manuel Echtle übt offene Kritik an CDU-Plänen zur Nationalparkerweiterung
Manuel Echtle aus Nordrach ist wütend. Der Sägewerksbetreiber zerpflückt in einem offenen Brief an alle Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag… weiterlesen
Sägewerk Echtle ehrt Arbeitsjubilare
Das fast abgelaufene Geschäftsjahr war ein „Schrumpfjahr“ für die Bau- und Holzindustrie.
1999 – Nordrach vor 25 Jahren
Der Orkan „Lothar“ verwüstete am 2. Weihnachtsfeiertag unsere Wälder. Die Trachtengruppe führte zum 50. Mal das Hansjakob-Drama „Der Vogt auf… weiterlesen
Sternsingeraktion am 2. und 3. Januar
Anmeldungen sind bis zum 30. Dezember möglich.
Ein Wohlfühlabend für Junge und Junggebliebene
Klaus Huber und Sonja Große unterhielten die Gäste im evangelischen Gemeindezentrum.
Zeit und Kraft für die Tiefe im Leben finden
Pater Christoph feierte mit einer großen Gemeinde die Christmette in der Pfarrkirche.
Caritativer Förderverein wird aufgelöst
Im Rahmen der Kirchenentwicklung 2030 werden alle bisherigen Pfarreien der Seelsorgeeinheit aufgelöst, auch ihre Fördervereine.