Weihnachtsfreuden in Oberharmersbach gehen in die letzte Woche. Märchenhafte Gaumenfreuden am 31. Dezember sowie vom 4. bis 6. Januar.
Die Märchenhaften Weihnachtsfreuden in Oberharmersbach starten heute in ihre letzte Woche. Noch bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, können das „Märchen durch die Weihnachtszeit“, der nun vollständige Waldwichtel-Adventskalender „Hademar Adventsdorf“ und die anderen Attraktionen besucht werden.
Bewirtung auf dem Rathausplatz
Auf dem Rathausplatz steht nochmals der Gaumenschmaus im Vordergrund. So lassen sich alle Besucher an Silvester, 31. Dezember, von 11 bis 18 Uhr die Speisen des Basgardehofs aus Ottenhöfen schmecken, die aus einem Foodtruck heraus angeboten werden. Ob Pulled Pork, Zwiebelfleisch, Bratwurst, Käseknacker oder Pommes…hier bleiben keine Wünsche offen.
Am Samstag, 4. Januar, kann man sich am Stand des CDU-Ortsvereins heiße Suppe, Kaffee & Kuchen, sowie Glühmost und Kinderpunsch schmecken lassen. Auch am Montag, 6. Januar, werden diese Leckereien geboten. Zusätzlich ist die SVO-Jugend mit auf dem Platz vertreten und versorgt alle Besucherinnen und Besucher mit Chili con sowie sin Carne, Glühwein und kalten Getränken.
Auch wenn am Montag nochmals bewirtet wird und die Weihnachtsfreuden einen letzten Tag lang besucht und genossen werden können, wird tags zuvor der Sonntag, 5. Januar 2025, dazu genutzt, die Saison 24/25 mit einem attraktiven Rahmenprogramm ausklingen zu lassen.
Rahmenprogramm am 5. Januar
Die beiden Fördervereine des Kinderhauses Sonnenblume und des Schwimmbads bewirten mit Chili con sowie sin Carne, Grillwurst im Weck, Kartoffeln mit Kräuterquark, Waffeln, Apfel- und Kinderpunsch, Glühwein und Glühgin sowie kalten Getränken. An Feuerschalen kann Stockbrot gebacken werden.
Auf der Bühne erfreut der Kinderchor „Canto Amici“ um 14 Uhr alle Gäste mit einer gesanglichen Reise durch die Jahreszeiten. Um 15 Uhr wird im Rathaussaal das Märchen „Der Schneekönig“ vorgeführt (kostenpflichtig, Anmeldung bei der Tourist-Info erforderlich, tourist-info@oberharmersbach.net).
Abschließend und als besonderes Highlight findet zum Ausklang des Abends gegen 18 Uhr eine große Feuershow auf der Rathausplatz-Bühne statt. Groß und Klein sind dazu eingeladen – die Fördervereine der beiden Gemeindeeinrichtungen freuen sich auf viele Gäste.