Willkommens-Essen in der Mensa
Wo schmeckt die Pause am besten? In der Mensa!
Wo schmeckt die Pause am besten? In der Mensa!
Mit gutem Besuch und einer besonderen Preisverleihung fand die »After-Work-Party«-Saison 2022 am Mittwoch auf dem Kanzleiplatz ihren Abschluss.
Im Herbst 2023 soll das »Gesundheitshaus Zell« fertig sein. In den Neubau ziehen eine Apotheke und Arztpraxen ein. Errichtet wird… weiterlesen
»Mit meiner Tochter hab’ ich mich mal auf den Weg gemacht«, erzählt Matthias Fritsch von jenem Sonntag, an dem er… weiterlesen
Der Gewinner des Fotowettbewerbs steht fest. Mit dem originellsten und schönsten Erinnerungsfoto der Kunstwerke an der historischen Brennofenmauer hat Dieter… weiterlesen
Am 7. November 2021 veranstaltet der Handels- und Gewerbeverein Zell einen verkaufsoffenen Sonntag. Von 12 bis 17 Uhr laden die… weiterlesen
Nach einem Unfall am Dienstag in der Spitalstraße in Zell am Harmersbach ist die Polizei auf der Suche nach dem… weiterlesen
Unter dem Motto »Eine Chance für deine Zukunft« haben am vergangenen Samstag Zeller Ausbildungsbetriebe ihre Türen für Schülerinnen und Schüler… weiterlesen
»Dorferlebnis pur« in Nordrach, Zell a. H. und Oberharmersbach wurde den Journalisten aus Deutschland und Frankreich geboten. Hineinspüren in das… weiterlesen
Am 1. Oktober feierte Hannelore Lucks ihren 85. Geburtstag. Bei seinem Gratulationsbesuch am Montag erfuhr Bürgermeister Günter Pfundstein viel aus… weiterlesen
Zeller Ausbildungsbetriebe öffnen bereits zum zehnten Mal ihre Türen. Nachdem 2020 der Tag der Ausbildung in Zell am Harmersbach abgesagt… weiterlesen
Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Freitagvormittag mit dem symbolischen ersten Spatenstich der Ersatzneubau für das Seniorenzentrum St. Gallus begonnen werden…. weiterlesen
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Zell a. H. geht voran – zumindest die Planungen dafür. Während für die verdichteten Gebiete… weiterlesen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Zellkultur macht das Theater Eurodistrict Baden ALsace (Theater BAAL) am Freitag, 8. Oktober 2021, Station in… weiterlesen
Am Mittwoch hat die Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH das seit Sommer 2012 in ihrem Eigentum stehende Zeller Keramik-Areal mit Wirkung… weiterlesen
Drei Wochen lang hat Zell a. H. beim Stadtradeln in die Pedale getreten. Fast 200 Radler haben sich in 31… weiterlesen
In der Partnerstadt Frauenstein im Erzgebirge steht am Sonntag ein besonders Ereignis bevor: Die drei neuen Glocken der Frauensteiner Stadtkirche… weiterlesen
Auf dem Areal der Oberen Fabrik herrscht Aufbruchsstimmung. Die Sanierung des historischen Rundofens geht mit großen Schritten voran – die… weiterlesen
Die Bürger der Stadt Zell haben bei der gestrigen Bundestagswahl zu einem Großteil von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Die Faszination Olympia eroberte die Gäste im Dorfgemeinschaftshaus Unterentersbach im Sturm. Im Mittelpunkt des Abends stand Olympia-Siegerin Aline Rotter-Focken und… weiterlesen
Seit knapp drei Wochen ist Zell a. H. am Stadtradeln. Bis Sonntag zählt jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer. Deshalb… weiterlesen
Die Oberstadt-Baulücke wird schon bald der Vergangenheit angehören. Nachdem der Gemeinderat seine grundsätzliche Zustimmung für den Bau eines medizinischen Versorgungszentrums… weiterlesen
Am gestrigen Dienstag, 21. September, konnte Manfred Pfundstein seinen 80. Geburtstag feiern. Die offiziellen Glückwünsche der Stadt Zell durfte er… weiterlesen
Die für den morgigen Donnerstag, 23. September, angekündigte Rad-Stadtführung im Rahmen der Aktion »Stadtradeln« findet nicht statt.
Mit dem Kinderflohmarkt ging am Samstag traditionell das Kinderferienprogramm der Stadt Zell zu Ende. An 14 Ständen boten die Kinder… weiterlesen