Sterbefälle liegen deutlich über der Geburtenzahl. Zell a. H. hat 8282 Einwohner.
Im Rahmen seiner Ansprache beim Silvester empfang nannte Bürgermeister Pfundstein auch statistische Zahlen.
Rund 150 Einwohner weniger
Im Rahmen des Zensus wurde zum Stichtag 30. Juni 2022 die Einwohnernzahl der Stadt Zell ermittelt. Das Ergebnis wurde 2024 mitgeteilt. Demnach hat die Stadt 8282 Einwohner, was ca. 150 Personen weniger sind als zuvor angenommen. Das Verfahren bezeichnete der Bürgermeister als „intransparent“. Als Konsequenz erhält Zell dadurch rund 150.000 Euro weniger Finanzzuweisungen.
Die Zahl der Wegzüge lag mit 609 knapp höher als die der Zuzüge mit 597 Personen.
Im Jahr 2024 gab es 104 Sterbefälle. Darunter waren die Stadt- und Ortschaftsräte Paul Fleig, Hans Göhring, Konrad Selinger, Jürgen Häring und Hans Damm. Für sie gab es beim Silvesterempfang eine Schweigeminute.
65 Buben und Mädchen erblickten das Licht der Welt.
70 verschiedene Nationalitäten
Beachtlich ist, dass es in Zell a. H. 70 verschiedene Nationalitäten gibt bei insgesamt 200 Nationen weltweit.
Derzeit leben hier etwa 330 Flüchtlinge. Außerdem bietet die Stadt 13 Obdachlosen ein Zuhause. Der Bürgermeister dankte Hauptamtsleiter Ulrich Reich und seinem Team für die intensive Betreuungsarbeit.