After-Work-Party – Season opening
Die erste After-Work-Party steht vor der Tür. Dann heißt es im Zeller Städtle endlich wieder »gemütlich in den Feierabend starten«.
Die erste After-Work-Party steht vor der Tür. Dann heißt es im Zeller Städtle endlich wieder »gemütlich in den Feierabend starten«.
Um für einen möglichen Notfall gewappnet zu sein, kauft die Stadt Zell ein mobiles Notstromaggregat. Der Entscheidung im Gemeinderat waren… weiterlesen
Die Bilanz des Eigenbetriebs Wasserversorgung der Stadt Zell für das Jahr 2022 fällt insgesamt positiv aus. Da die Verbraucher sparsamer… weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Montag gab Bürgermeister Günter Pfundstein bekannt, dass die Stadt Zell dem Technischen Hilfswerk ein Verkaufs angebot… weiterlesen
Feierlicher Moment in Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Bürgermeister Günter Pfundstein leistete den Amtseid und steht damit vor seiner zweiten Amtszeit,… weiterlesen
Noch bis Sonntag, den 28. Mai, heißt es in Zell a. H.: Stadtradeln. Die Teilnahme ist kostenlos und einfach: unter… weiterlesen
Das Zeller Maifest machte am gestrigen Sonntag seinem Namen alle Ehre. Bei schönstem Sommerwetter strömten viele Tausend Besucher in die… weiterlesen
Der Betriebshof der Stadt Zell hat seinen Fuhrpark um zwei Fahrzeuge erweitert: einen allradgetriebenen Plug-In- Hybrid und einen Doppelkabiner mit… weiterlesen
Die Vereidigung und Verpflichtung von Bürgermeister Günter Pfundstein steht im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatssitzung, die am kommenden Montag, 22. Mai,… weiterlesen
Am kommenden Sonntag, 21. Mai, wird ganz Zell wieder zu einem großen Festplatz. Der Handels- und Gewerbeverein Zell und viele… weiterlesen
Das Zeller Familienbad startet an Christi Himmelfahrt mit einer neuen Betriebsleiterin in die Saison. Gerade legt das Team um Monja… weiterlesen
Seit einer Woche ist Zell a. H. am »Stadtradeln« und alle treten fleißig in die Pedale. Bis 28. Mai heißt… weiterlesen
Letzten Samstag fand wieder der beliebte Seniorennachmittag der Stadt Zell am Harmersbach in der Schwarzwaldhalle statt. Die Stadt bedankt sich… weiterlesen
Der Glasfaserausbau durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) in Zell am Harmersbach soll wieder Fahrt aufnehmen. Ab dem 22. Mai sollen… weiterlesen
Der Ärztemangel vor allem in ländlichen Gegenden ist ein gesellschaftliches Thema, das nicht nur den Schwarzwald betrifft sondern auch in… weiterlesen
Zell am Harmersbach tritt wieder kräftig in die Pedale und fährt vom 8. bis 28. Mai beim »Stadtradeln« mit. Und… weiterlesen
Die Stadt räumt im Keramik-Lager auf und verkauft Stücke, die sie doppelt hat, am Zeller Maifest am 21. Mai im… weiterlesen
Das Ministerium für Landentwicklung und Wohnen hat rund 239 Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen in Baden-Württemberg bewilligt – auch die… weiterlesen
Es gibt ihn schon auf Zeller Gemarkung, den Wald der Zukunft. Forstvierleiter Klaus Pfundstein hat ihn dem Gemeinderat im Gewann… weiterlesen
Die Stadtverwaltung bietet ab sofort folgende Vorverkaufszeiten für die Jahreskarten des Familienbads an: Dienstag, 18. April, bis Samstag, 22. April,… weiterlesen
Der Jahreskarten-Vorverkauf 2023 für das Familienbad startet am Samstag, 15. April 2023 im Bürgerbüro der Stadt Zell am Harmersbach. Das… weiterlesen
Die Stadt Zell informiert, dass der Karten-Vorverkauf für das Familienbad Zell vom 15. bis 22. April, jeweils in der Zeit… weiterlesen
Der Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft hat sich dafür ausgesprochen, dass die alte Linde am Mattenhof zum Naturdenkmal ernannt wird.
Im April ist es soweit: Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof und das Storchenturm-Museum in Zell am Harmersbach öffnen die Türen wieder.
Das Land Baden-Württemberg fördert mit Zuschüssen die Entwicklung des ländlichen Raums. Nach Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach fließen… weiterlesen