Neuer Wegweiser zu den Unternehmen im Gewerbegebiet »Am Erlenbach«
Zu den Unternehmen im Gewerbegebiet »Am Erlenbach« wurde ein neuer Werbepylon aufgestellt.
Zu den Unternehmen im Gewerbegebiet »Am Erlenbach« wurde ein neuer Werbepylon aufgestellt.
Aller guten Dinge sind drei: Nach der Verabschiedung im Gemeinsamen Ausschuss und im Gemeinderat wurde Hauptamtsleiter Ludwig Börsig am gestrigen… weiterlesen
Ludwig Börsig ist begeisterter Leichtathlet, Langstrecken- und Bergläufer und mit 66 Jahren noch topfit. Auch beruflich hat der Vorsitzende des… weiterlesen
Fast sechs Millionen Euro fließen aus dem Städtebau-Förderungsprogramm in die südliche Ortenau und das Kinzigtal. Auch Zell am Harmersbach profitiert… weiterlesen
Am Mittwoch trafen sich die Bürgermeisterin und die Bürgermeister sowie Vertreter aus den Gemeinderäten der Verwaltungsgemeinschaft im Kulturzentrum »Obere Fabrik«…. weiterlesen
Zum Ende ein jeder Gemeinderatssitzung gibt es den Tagesordungspunkt »Verschiedenes«. Am Montag brachten Gremienmitglieder interessante Themen auf den Tisch.
Seit 25 Jahren engagiert sich Sybille Nock im Gemeinderat. Pünktlich zum Jubiläum gab es in der Gemeinderatssitzung am Montag die… weiterlesen
Nichts als Bauangelegenheiten standen am Montag bei der Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung. Eine dieser Bauangelegenheiten läuft bereits. Für die anderen… weiterlesen
Mit Beginn diesen Jahres wurde das Gebäudemanagement der Stadt Zell am Harmersbach völlig neu aufgestellt. Verantwortlich ist nun Manfred Walter…. weiterlesen
»Bisher hat allesgut geklappt«, fasst Stadtbaumeister Tobias Hoffmann zusammen. Der Rohbau des neuen Rathausteils ist fristgerecht fertig geworden. Bei der… weiterlesen
In ihrer traditionellen Neujahrsumfrage gibt die »Schwarzwälder Post« den Bürgermeistern der Talgemeinden die Gelegenheit, auf wichtige Themen des vergangenen Jahres… weiterlesen
Im Führungskreis der Stadt Zell steht ein Personalwechsel und gleichzeitig ein Generationswechsel bevor: Ab dem 1. März 2021 wird Saskia… weiterlesen
Pünktlich am Dreikönigstag, morgens um 11.11 Uhr, eröffneten die Narrenräte um Zunftmeister Clemens Halter die Fasend 2021.
Rosen blühen mitten im Dezember, bunte Primeln sorgen schon für die ersten Farbtupfer im Wintergrau. Sogar erste Narzissen öffnen bereits… weiterlesen
Die Weihnachtsbäume des Handels- und Gewerbevereins sowie der Privathaushalte können noch bis Freitag, 15. Januar 2021, auf dem Parkplatz hinter… weiterlesen
Der Jahreswechsel ist stets die Zeit, um Bilanz zu ziehen. Die Videobotschaft von Bürgermeister Günter Pfundstein kann man bereits online… weiterlesen
332 Handwerker haben 2020 im Kammerbezirk Freiburg den Meistertitel erworben. Sieben von ihnen wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen mit einem… weiterlesen
Das Burladinger Traditionsunternehmen Trigema hat sein Testgeschäft in Zell geschlossen. Mit dem Umzug des Werksverkaufs der Zeller Keramik ins Städtle… weiterlesen
In diesem Jahr ist alles anders – auch für Ehrenhauptmann Werner Faißt von der Zeller Freiwilligen Bürgerwehr. Zu seinem 95…. weiterlesen
Auch der Jahreswechsel steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Der Silversteraufmarsch und der anschließende Empfang der Stadt Zell müssen wie… weiterlesen
Die Stadt Zell schließt sich mit einstimmigem Votum einer Bewerbung der Leader-Region Mittlerer Schwarzwald für eine weitere Förderperiode an. Ziel… weiterlesen
Keine Spur ist mehr von einer »Baulücke« im Zeller Städtle zu sehen. Selbst aus der Luft zeigt sich ein relativ… weiterlesen
Viele Zeller Fachgeschäfte sind seit dem heutigen Mittwoch geschlossen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Dennoch herrscht in der Stadt kein völliger… weiterlesen
Die Sanierung des denkmalgeschützten Untertorgebäudes ist auf der Zielgeraden. Planmäßig werden die 14 Wohnungen zum 31. Dezember 2020 bezugsfertig. Mietinteressenten… weiterlesen
Freudig empfangen wurden der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht am zweiten Adventssamstag im Zeller Tannenbaumstädtle. Immer wieder gab es kleinere… weiterlesen