Das neueste Projekt des Handels- und Gewerbevereins geht noch vor Weihnachten an den Start. Projektpartner ist John Großpietsch.
Wer künftig in Zeller Fachgeschäften einkauft, der kann mit einer lokalen Vorteilskarte Cashback sammeln. Ab einem Einkauf in Höhe von 15 Euro werden ein Prozent auf einer digitalen Dankeschön-Karte gutgeschrieben.
Projektpartner des Handels- und Gewerbevereins Zell bei der Einführung des Cashback-Systems ist Vorstandsmitglied John Großpietsch mit seinem Unternehmen LocalBon. Er realisiert sowohl die technische Herstellung als auch das Marketing.
„Cashback ist heute bei Handelsunternehmen ein wichtiges Instrument der Kundenbindung“, betont John Großpietsch. Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte er den Zeller Firmen das Projekt vorstellen, das auf große Zustimmung gestoßen ist.
Finanzielle Unterstützung erhält der Handels- und Gewerbeverein vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, das für die Markteinführung einen Zuschuss in Höhe von 15.700 Euro fördert.
Das Sammeln von Cashback geht künftig über eine Kundenkarte ganz einfach. Ab einem Einkauf von 15 Euro werden 1 Prozent gutgeschrieben. Dies gilt nicht bei preisgebundenen und reduzierten Waren. Das Guthaben kann man beliebig lange ansparen. Wenn 15 Euro erreicht sind kann man das Guthaben bei einem Einkauf in einem der teilnehmenden Geschäfte wieder gutschreiben lassen.
„Ganz aktuell laufen die letzten Vorbereitungen. In der Woche vor Weihnachten kann es dann losgehen“, informiert John Großpietsch. Dann heißt es in vielen Zeller Fachgeschäften: „Wir sagen Dankeschön. Mit Cashback.“