Stimmungsvoller Fasendnachmittag beim Altenwerk
Einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten die Seniorinnen und Senioren am Schmutzigen Donnerstag bei der Seniorenfasend. Ca. 80 Senioren folgten der Einladung… weiterlesen
Einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten die Seniorinnen und Senioren am Schmutzigen Donnerstag bei der Seniorenfasend. Ca. 80 Senioren folgten der Einladung… weiterlesen
Gegen 22.00 Uhr zogen die Narrenräte, Glashansel, ein einzelner Musiker und Versammlungsteilnehmer zum Narrenfeuer vor der Halle beim Narrenbaum. Hier… weiterlesen
Der Zirkusplatz ist verweist, grau und nass der Aschermittwoch. Aufräum-Trupps sind seit den Morgenstunden unterwegs – doch in den Herzen… weiterlesen
Auch in diesem Jahr litt der Preismaskenball der Bärenzunft unter der geringen Teilnehmerzahl. Der Trend setzte sich fort, denn nur… weiterlesen
Der Fasendsamstag gehört in der Narrenstadt Zell traditionell dem Preisschnurren. Fünf Gruppen zogen durch die drei teilnehmenden Lokale und sorgten… weiterlesen
»Mit närrischer Geschwindigkeit in Zukunft und Vergangenheit« lautete das Umzugsmotto der Bärenzunft Oberharmersbach. Bei strahlendem Sonnenschein säumten am Montag Tausende… weiterlesen
Viele Tagesordnungspunkte beinhaltete die Elfimess im Landgasthaus »Pflug« am Fasendmontag.
Fast schien es gestern Abend, als ob sich auch die himmlischen Mächte mit den Narren verbündet hätten. Gegen 20 Uhr… weiterlesen
Nachdem man vor zwei Jahren um die schöne Tradition fürchten musste, waren dieses Jahr wieder drei Paarmasken und drei Gruppenmasken… weiterlesen
Selbst im früheren Schwimmbad, jetzt zum Eckwald-Festsaal umgebaut, schlugen die Wellen nie so hoch wie dieses Jahr beim Saumusikabend. Dicht… weiterlesen
Mit der traditionellen Oberdörfler Narrensuppe, der Prämierung der Umzugsgruppen und mit der Verbrennung der Hexe ging am Fasentdienstag die Fasent… weiterlesen
Es ist wohl so, wie man sich erzählt: Der liebe Gott muss ein Zeller sein. Am Morgen des Fasendsonntag war… weiterlesen
Geschätzte siebentausend Besucher säumten am Samstag beim großen Fasentumzug die Straßen und ließen sich vom Einfallsreichtum der Akteure überraschen. 48… weiterlesen
Voller Saal im Partyhaus Spitzmüller am vergangenen Freitagabend: Gut gekleidete Damen, flotte Mädchen und rüstige Rentnerinnen waren zusammengekommen, um das… weiterlesen
Einmal mehr war der Schwarzweiß-Ball ein weiteres Glanzlicht in der einheimischen Fasent. Die Narren des SVO-Fanclubs boten am Freitag in… weiterlesen
Auch in Unterharmersbach regiert seit einigen Tagen mit aller Macht die Fasent. Traditionell stürmte am Schmutzigen Donnerstag eine Riesenschar von… weiterlesen
Mit der Narroerweckung und den Umzügen am Fasendsonntag und Fasenddienstag erreicht die Zeller Fasend ihre Höhepunkte.
Neuheiten in Zell haben es schwer: Sind die Zapfsäulen der E-Tankstelle am Sonnenparkplatz doch nur Parkscheinautomaten? Warum war in der… weiterlesen
Verschiedener krachmachender Instrumente bedienten sich die Fasendsausrufer am gestrigen Donnerstag: Im Fasendstädtle Zell a. H. begann bei herrlichem Sonnenschein die… weiterlesen
Leicht machte es das Rathausteam mit Donna Paletta an der Spitze den Narren nicht, am Schmutzigen Dunschtig die Macht an… weiterlesen
Unter dem Motto: »Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter – mir sind Biberacher Fasentskinder« präsentierte sich der gestrige Biberball im Wandel… weiterlesen
Das Wetter zum Fasendausrufen entpuppte sich als optimal. Dies übertrug sich auch auf den Narrenrat und die Mändigsmusiker, die bestens… weiterlesen
Unter dem Motto »stachlig und stupflig« feierten die Senioren am Mittwochnachmittag ihre Fasend. Das Altenwerk hatte wieder schöne Darbietungen auf… weiterlesen
In Teufels Küche können die Besucher über die Fasendtage bei der Volksbank in Zell kommen, wo Oberteufel Mathias Hug (rechts… weiterlesen
In Zweierreihen ging es am Mittwoch um fünf vor zwölf für die 138 Kinder der Grundschule Biberach zum Peterlesspringen. Schließlich… weiterlesen