Einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten die Seniorinnen und Senioren am Schmutzigen Donnerstag bei der Seniorenfasend. Ca. 80 Senioren folgten der Einladung ins Pfarrzentrum, um für ein paar Stunden die Sorgen des Alltags zu vergessen.
In dem fastnachtlich dekorierten Pfarrsaal begrüßte Vorstand Hubert Rauber mit einer närrischen Rede die Seniorinnen und Senioren. Den Anfang machte ein Stimmungslied und anschließend gab es Kaffee und Kuchen. Nach der Kaffeepause ging es mit dem närrischen Programm los.
Mit einer Solonummer eröffnete »der Bruddler«, dargestellt von Hildegard Bohn, die Unterhaltung. Der Bruddler ist inzwischen ein fester Bestandteil bei der Seniorenfasend. Es gab einiges zu berichten, was sich so alles im Laufe des Jahres zugetragen hat. Auch über die Seniorenferien an der Mosel 2016 erzählte sie einige Begebenheiten. Für ihren vortrefflich vorgetragenen Bericht erhielt sie viel Beifall.
Nach einer Schunkelrunde berichtete Hildegard Schilli über das arme Röschen. Weiter ging es mit einer musikalischen Runde und anschließend führten Hildegard und Rita Schilli den Sketch »Arzt und Patient« auf. Daran schloss sich der Vortrag von Alfons Schwarz, der einiges aus dem Dorfgeschehen erzählte. Im Sketch »Heinrich und Hermine« spielten Hildegard Bohn und Hildegard Schilli ein altes Ehepaar, das über die schönen Zeiten von früher erzählte. Stimmungsvoll ging es musikalisch weiter. Mit dem Beitrag von Hildegard Schilli: »Die Predigt für die Katz« endete das Programm.
Der Nachmittag wurde von Alfons Isenmann musikalisch und stimmungsvoll auf seinem Akkordeon begleitet.
Am Ende des unterhaltsamen Nachmittags wünschte Vorstand Hubert Rauber mit einer närrischen Abschiedsrede allen Seniorinnen und Senioren noch eine glückselige Fasend.