Narrenräte und Narren beerdigen unter großem Wehklagen die Fasend
Mit dem Trauerzug zur mitternächtlichen Stunde am vergangenen Fasendzischdig ging eine anders als gewohnte, aber in den aktuell möglichen Bahnen… weiterlesen
Mit dem Trauerzug zur mitternächtlichen Stunde am vergangenen Fasendzischdig ging eine anders als gewohnte, aber in den aktuell möglichen Bahnen… weiterlesen
Mit der Verbrennung der Eckwaldhexe ging die Fasend 2022 im lodernden Feuer zu Ende.
Eine Weltpremiere präsentierten die Biberacher Narren live aus der Sendezentrale in der Brucher-Dol-Halle. Zum ersten Mal vereinten die drei Biberacher… weiterlesen
»Die Fasend hat auch den Nordracher Kindergarten fest im Griff: »Honsel, Honsel – ho, die Fasend isch jetzt do. Mir… weiterlesen
Im Zeremonienbuch der Narrenzunft Zell steht in der Erweckungs-ansprache geschrieben, dass der Narro »an drei lächerlich kurzen Tagen närrisch sein… weiterlesen
»Ein Schmutziger Dunschdig in Oberharmersbach erneut ohne närrisches Treiben, das geht gar nicht,« hat der Zunftrat der Bärenzunft Oberharmersbach gedacht…. weiterlesen
Frohgelaunt und guter Stimmung haben die Senioren der Betreuungsgruppe einen bunten Nachmittag im Clubraum der Sozial station St. Raphael e.V…. weiterlesen
Dass im Harmersbachtal kein Plätzchen von der Fasent verschont bleibt, hat sich wieder einmal gezeigt, als die Eckwaldpuper den Eckwaldpavillon… weiterlesen
Im Kindergarten »Villa Regenbogen« begannen die närrischen Tage am Donnerstag mit einem fasendlichen Spaziergang mit viel Krach und Ge- sang… weiterlesen