• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Nordrach | 25.02.2022

Doppelter Spaß für närrische Kinder

Hemdglunker-Umzug am Schmutzigen Donnerstag in Nordrach – Viel Lob für das närrische Kindermagazin »’s mini Honsele«

Foto:
Am Blaue Hus gab es Berliner, die Andre Armbruster und Jan Baumann erst nach lauten »Gizzig­rufen« herausrückten. Foto: Herbert Vollmer
von Herbert Vollmer

Wenigstens die Kinder sollten ein wenig Spaß an der Fasent haben. Dafür sorgte die Narrenzunft Nordrach gleich in doppelter Weise, mit dem Hemdglunker-Umzug am Schmutzigen Donnerstag und einem närrischen Kindermagazin »’s mini Honsele«.

Foto: Herbert Vollmer
Der Startpunkt des Hemdglunker-Wegs war vor der Hansjakob-Halle.
Foto: Herbert Vollmer
Für die musikalische Umrahmung sorgten einige Musiker der Trachtenkapelle.
Foto: Herbert Vollmer
Zunftmeister Stefan Haas gab jedem Kind eine hübsche Tasche mit Süßigkeiten und dem Kindermagazin.
Foto: Herbert Vollmer
In kleinen Gruppen zogen die Kinder mit ihren Eltern über die Dorfstraße.

Statt eines gemeinsamen Umzugs konnten die Kinder mit ihren Eltern den Zeitpunkt zwischen 14 bis 17 Uhr selbst bestimmen, um auf dem Hemdglunker-Weg durchs Dorf zu ziehen. Vor der Hansjakob-Halle erwartete sie Zunftmeister Stefan Haas und überreichte ihnen eine rote Tasche, in die er auch gleich Süßigkeiten und das Kindermagazin »’S mini Honsele« legte. Die weiteren Stationen waren bei der Grundschule, am Blaue Hus und am Rathaus. Die Gizzig-Rufe wollten manchmal nicht so recht gelingen, zu wenige Kinder waren gleichzeitig am Stand. Aber die Taschen füllten sich auch so ganz gut. Insgesamt waren rund 200 Kinder mit ihren Eltern gekommen, alles schön auf Abstand, eben coronagemäß.

Erstmals hat die Narrenzunft das närrische Kindermagazin »’S mini Honsele« drucken lassen, das die Kinder für die Teilnahme am Hemdglunkerumzug belohnen sollte. Es bietet auf 24 Seiten Wissenswertes über die Nordracher Fasent. Wie kam es zum Glashansel und was trägt es? Woher kommt das Gewand des Narrenrats? Auf mehreren Rätselseiten können die Kinder ihr Wissen vertiefen. Natürlich ist auch der Nordracher Narrenmarsch enthalten.

Die Narrenzunft erhielt dafür viel Lob.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Sven Hug wird EhrenzunftratFoto: Joachim Vollmer
    Sven Hug wird Ehrenzunftrat
  • Musik verbindet auch in Zeiten der PandemieFoto: Gisela Albrecht
    Musik verbindet auch in Zeiten der Pandemie
  • »Nordis« Schwester ist geschlüpft!Foto: Gemeinde
    »Nordis« Schwester ist geschlüpft!

Schlagworte:
Fasend 2022, Fasend|Fasent|Narretei ..., Narrenzunft Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Datschkuchen-Wanderung am 29.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 29.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • Männergesangverein Liederkranz Unterharmersbach: Festliche Singmesse mit Bläserensemble in Wallfahrtskirche am 5.06.2022 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Tour zum Ruhlsbachschöpfle am 1.06.2022 ab 13:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 28.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 29.05.2022
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt