Narrenzunft Nordrach ehrt langjährige Mitglieder
Als Zeichen der Wertschätzung hat die Narrenzunft Nordrach am Zunftabend verdiente und langjährige aktive Mitglieder geehrt.
Als Zeichen der Wertschätzung hat die Narrenzunft Nordrach am Zunftabend verdiente und langjährige aktive Mitglieder geehrt.
Nachdem die Nordracher Fasent mit dem Zunftabend am Samstag, 11. Februar, bereits begonnen hatte, war das Dorf nach der Kindergarten-,… weiterlesen
Am Rosenmontag findet in Nordrach traditionell der Umzug statt, in diesem Jahr mit 18 teilnehmenden Gruppen, rekordverdächtig. Weit über tausend… weiterlesen
Am Montagmorgen hatten die Grundschüler ein besonderes Erlebnis: Zunftmeister Stefan Haas und Glas hansel Angela Kiesel unterrichteten sie in der… weiterlesen
Am Samstagabend war die Hansjakob-Halle bis auf den letzten Platz besetzt. Das Motto „Die Wahrzeichen der ganzen Welt – glänzend… weiterlesen
Passend zum diesjährigen Motto der Fasent »Die Wahrzeichen der ganzen Welt, glänzend in Nordrach dargestellt« werden die Zuschauer beim Zunftabend… weiterlesen
Narrenzunft Zell a. H.: »Bücher gibt es viel zuhauf, Zeller Fasend schlägt ein neues Kapitel auf«
Die Narrenzunft Nordrach lud zur alljährlichen Mitgliederversammlung am 11.11. ins Partyhaus Spitzmüller ein. Bei der Versammlung wurde über das vergangene… weiterlesen
Bei der Narrenzunft Nordrach laufen die Planungen für die kommende Fasent bereits auf Hochtouren und man rechnet nach fast zwei… weiterlesen
»Die Fasend hat auch den Nordracher Kindergarten fest im Griff: »Honsel, Honsel – ho, die Fasend isch jetzt do. Mir… weiterlesen
Am Fasendsonntagmorgen findet traditionell eine Narrenmesse in der Nordracher Pfarr kirche statt. Pfarrer Gerner feierte sie mit dem Narrenrat und… weiterlesen
Wenigstens die Kinder sollten ein wenig Spaß an der Fasent haben. Dafür sorgte die Narrenzunft Nordrach gleich in doppelter Weise,… weiterlesen
»S’isch wie’s isch«, denn auch in diesem Jahr wird es keine normale, unbeschwerte Fasent geben. Das letzte Jahr hat allerdings… weiterlesen
Zunftabend und Fasentmontag sowie die Kinderfasent der Narrenzunft Nordrach sind abgesagt und auf 2023 verschoben.
Für Donnerstag, 16. September 2021, hatte die Narrenzunft Nordrach e.V. zur Mitgliederversammlung ins Partyhaus Spitzmüller in Nordrach eingeladen. Da die… weiterlesen
Das Nordracher Sommer-Ferienprogramm war ein voller Erfolg.
Trotz der Beschränkungen ist die Fasent in Nordrach nicht ganz ausgefallen. Zunftschreiberin Vera Granzow hat Bilanz der Nordracher Fasent 2021… weiterlesen
Zunftmeister Stefan Haas und die Vorstandschaft der Narrenzunft geben bekannt: »Liebe Honsele, Narrenräte und Fasentbegeisterte: »’S isch, wie ’s isch«… weiterlesen
Die Herausgabe einer Narrenzeitung hat in Nordrach schon eine lange Tradition. Schon zu »Fasching 1906« gab es das erste »Nordracher… weiterlesen
Der 11. November ist bei allen Narren normalerweise mit dem Auftakt in die Fasent verbunden. Nicht so der 11. November… weiterlesen
Nachdem die Fasent mit dem Zunftabend am Samstag, 15. Februar, bereits begonnen hatte, war das Dorf nach der Kindergarten-, Schulhaus-… weiterlesen
Lag’s am Motto »Ob Top-Gun, King-Kong, große Kinowelt – wer ist Nordrach’s Leinwandheld«? Jedenfalls ist es der Nordracher Narrenzunft gelungen,… weiterlesen
Seit Menschengedenken gehört am »Schmutzige Dunschdig« der Hemdglunkerumzug zur Nordracher Fasend. Bei frühlingshafter Temperatur war alles gekommen, was zwei kleine… weiterlesen
Mit der Honselerweckung, dem Narrenbaumstellen und dem Zunftabend am vergangenen Samstag hat die Fasent bereits Einzug in Nordrach gehalten. Aber… weiterlesen
Klamauk in der Servicewüste Nordrach – Vertretung für den Bürgermeister – Investor räumt auf – Gesundheitswesen auf dem Prüfstand – Klatsch,… weiterlesen