Seniorenferien im Oberpfälzer Wald
Bei warmem und sonnigem Wetter fuhren im September 35 Seniorinnen und Senioren in die Ferien nach Fensterbach bei Schwandorf im… weiterlesen
Bei warmem und sonnigem Wetter fuhren im September 35 Seniorinnen und Senioren in die Ferien nach Fensterbach bei Schwandorf im… weiterlesen
Das »Forum älterwerden« hatte zum Senioren-Nachmittag mit Eucharistiefeier und Krankensalbung eingeladen.
Das Seniorenwerk hatte bei der letzten Zusammenkunft im Jahr 2019 zur Adventsfeier eingeladen.
Viele Senioren waren der Einladung zu einem gemütlichen November-Nachmittag in das Pfarrzentrum gefolgt. Nach der Kaffeepause zeigte Franz Huber aus… weiterlesen
Bei warmem und sonnigem Wetter fuhren im September 39 Seniorinnen und Senioren in die Ferien nach Au im Bregenzerwald. Jeder… weiterlesen
Am vergangenen Dienstag fuhren 38 Seniorinnen und Senioren nach Schweigen-Rechtenbach. Abfahrt war bereits am späten Vormittag, da die Fahrt länger… weiterlesen
Zur ersten Halbtagesfahrt des Altenwerks in diesem Jahr waren die Senioren zu einer Schwarzwald-Rundfahrt nach St. Märgen eingeladen.
Die Senioren feierten traditionell am Schmutzigen Donnerstag im Pfarrzentrum ihre Fasend. Im fastnachtlich geschmückten, voll besetzten Saal, kamen die Senioren… weiterlesen
Zur ersten Zusammenkunft im neuen Jahr konnte Vorstand Hubert Rauber 70 Seniorinnen und Senioren begrüßen. Auf dem Programm standen die… weiterlesen
Zur letzten Zusammenkunft des Altenwerks in diesem Jahr waren die Senioren zur Adventsfeier eingeladen.
Auf Einladung des Altenwerkes zeigte Pfarrer Seibt beim Seniorennachmittg Bilder aus seiner einjährigen Tätigkeit in Peru im Jahr 2016 bis… weiterlesen
Bei sonnigem Wetter mit warmen Temperaturen fuhren im September 39 Seniorinnen und Senioren in die Ferien zum Lago Maggiore nach… weiterlesen
Bei sonnigem Wetter mit warmen Temperaturen fuhren im September 39 Seniorinnen und Senioren in die Ferien zum Lago Maggiore nach… weiterlesen
Die letzte auswärtige Halbtagesfahrt 2018 der Seniorinnen und Senioren führte nach Rottweil, in die älteste Stadt Baden-Württembergs.
Bei sonnigem Wetter führte die Halbtagesfahrt der Seniorinnen und Senioren über den Löcherberg nach Oberkirch-Ringelbach, Waldulm bis nach Achern.
Morgen, Samstag, 5. Mai startet die Damen-40-Mannschaft des Zeller Tennisclubs in die neue Saison. Die Damen sind nicht nur bekannt… weiterlesen
Zur ersten Halbtagesfahrt in diesem Jahr fuhren die Seniorinnen und Senioren zum Titisee.
Das Altenwerk hatte zum Senioren-Nachmittag mit Eucharistiefeier und Krankensalbung eingeladen.
Die Senioren veranstalteten traditionell am Schmutzigen Donnerstag im Pfarrzentrum ihre Fasent. Viele Seniorinnen und Senioren waren gekommen, um einen abwechslungsreichen… weiterlesen
Zur ersten Zusammenkunft im neuen Jahr konnte Vorstand Hubert Rauber viele Seniorinnen und Senioren begrüßen. Wie im Programm vorgesehen trug… weiterlesen
Im Rahmen der letzten Zusammenkunft des Altenwerks in diesem Jahr waren die Senioren zur Adventsfeier eingeladen.
Am vergangenen Donnerstag fand der Senioren-Nachmittag unter dem Thema „Heimat“ statt. Vorstand Hubert Rauber begrüßte die Senioren und forderte sie… weiterlesen
Am Samstag, 9. September, fuhren 39 Seniorinnen und Senioren in die Seniorenferien nach Neureichenau am Fuße des Dreisselberges, Nähe des… weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag fuhren 38 Seniorinnen und Senioren nach Gnadenweiler zu einer Besichtigung der Kapelle »Maria Mutter Europas«.
Am vergangenen Freitag fuhren die Senioren nach Geroldsau bei Baden-Baden zur Geroldsauer Mühle, die man »Das Tor zum Schwarzwald« nennt.