Am vergangenen Dienstag fuhren 38 Seniorinnen und Senioren nach Schweigen-Rechtenbach. Abfahrt war bereits am späten Vormittag, da die Fahrt länger war als sonst.
Mit dem Bus ging es über Offenburg, Straßburg, über die französische Autobahn in Richtung Hagenau bis zur deutschen Grenze zum Ausflugsziel Schweigen-Rechtenbach. Bei sonnigem Wetter und durch herrliche Landschaften ging die Fahrt in Richtung Pfalz an vielen Weinbergen vorbei. Der Ort Schweigen-Rechtenbach liegt im Süden von Rheinland-Pfalz, etwa hundert Meter von der französischen Grenze entfernt, am Tor zum Elsass und am Deutschen Weintor. Dort angekommen wurde zum Mittagessen im Schweigener Landgut Hotel eingekehrt. Hier gab es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken.
Nach längerer Mittagspause ging die Fahrt südlich der Weinstraße weiter nach Steinfeld zum Kakteenland. Das Kakteenland ist ein Familienbetrieb mit einer Größe von fünftausend Quadratmeter Fläche. Hier gibt es Steine und Mineralien in über hundertfünfzig Sorten, Fossilien, Kristalle und Schmuckketten zu besichtigen und zu kaufen. In großen Gewächshäusern mit exotischem Flair sind tausende tropische Pflanzen, Kakteen und Sukkulenten in aller Farbenpracht zu sehen und teilweise auch zu kaufen, darunter essbare Kakteen. Als neues Standbein wurde 2011 das Deutsche Aloe Vera-Zentrum gegründet. Die Besichtigung fanden alle sehr interessant und aufschlussreich.
Anschließend ging die Fahrt auf der französischen Seite weiter bis Lauterbourg, dann nach Deutschland zurück. Weiter nach Baden-Baden, Oberkirch, Löcherberg, Oberharmersbach mit Einkehr im Gasthaus Linde. Nach gesunder Heimkehr und gutem Vesper endete ein schöner Tag.