• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Biberach | 27.02.2017

Am Fasentsomschdig wurde Bibere zur Narrenhochburg im Kinzigtal

Prächtiger Fasentumzug unter dem Motto: »Die verschiedenen Berufsbilder sind zu sehn, wenn die Narren durch Bibre gehn«.

Foto:
Immer vorne weg: Der Narrenrat mit Oberzunftmeister Helmut Büdel. Foto: Helmut Krannich
von Helmut Krannich

Geschätzte siebentausend Besucher säumten am Samstag beim großen Fasent­umzug die Straßen und ließen sich vom Einfallsreichtum der Akteure überraschen. 48 ver­schiedene Gruppen ­waren unterwegs.
Wetterbericht für Samstag, den 25.02. Stand 9:00 Uhr: Am Vormittag leicht bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Ab 12:30 zunehmend bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Narrenrat »schlägt Alarm«. »Wir wollen zum Umzug Kaiserwetter. Alle Narren um 12:00 Uhr antreten auf der Kinzigbrücke, um eventuelle Wolken wegzublasen«. Diese Aktion war ein voller Erfolg. Kein Wölkchen ließ sich blicken und so genossen alle Narren und die unzähligen Besucher den Biberacher Umzug bei strahlendem Sonnenschein.

So sah man den Schorn­steinfeger M. Klappmüller mit einer ganzen Horde Bediensteter, die kontrollierten, »ob alles seine Richtigkeit hat«. Für die Sicherheit sorgte eine große Polizeitruppe der Camanieras, die »Närrische Familie« bot schon jetzt einen bunten »Frühlingsstrauß« und die Brauerei Jehle wurde von der Gruppe »Schlingel« wiedererweckt.

Eine neue Fluggesellschaft lehrt dem »Kranich« das Fürchten: »Mit Prinzbach Air fliegen bis auf Wolke sieben« ist ihr Motto. International wurde es bei der »URP«. Sie hatten Queen Elisabeth mit ihrer Leibgarde zu Gast. Donald Trump ließ es sich auch nicht nehmen, Biberach kommunalpolitische Vorgaben zu machen. »Make Biberach great again«, tönte er und schlug vor, eine Mauer zwischen Biberach und Prinzbach zu bauen.“
Alle Gruppen hier zu nennen, würde hier »die Zeitung« sprengen“. Weit über 1000 Akteure zählte der Umzug. Beim Narrenrat und allen anderen Beteiligten gab es nur strahlende Gesichter; bei dem Sonnenschein ja auch kein Wunder.

Foto: Helmut Krannich
Immer vorne weg: Der Narrenrat mit Oberzunftmeister Helmut Büdel.
Foto: Helmut Krannich
Foto: Helmut Krannich
Foto: Helmut Krannich
Foto: Helmut Krannich
»Schornsteinfeger M. Klappmüller hält Ordnung in den Biberacher  Kaminen.« Die Schwarzwald­neger und Antarctica nahmen das Biberacher Schornsteinfegerhandwerk aufs Korn.
Foto: Helmut Krannich
»Sicher durch die Fasent«. Die Camanieras stellten die Polizei­truppe.
Foto: Helmut Krannich
Foto: Helmut Krannich
»Die Närrische Familie« waren als Gärtner schon fleißig. Sie brachten den Frühling nach Biberach.
Foto: Helmut Krannich
»Die Närrische Familie« waren als Gärtner schon fleißig. Sie brachten den Frühling nach Biberach.
Foto: Helmut Krannich
Immer wieder schön anzusehen: Die Glashansel aus Nordrach.
Foto: Helmut Krannich
Hoher Besuch in Biberach »Queen Elisabeth mit ihrer Leibgarde« gab sich die Ehre. Die URP sorgte mit ihrer Idee für Begeisterung.
Foto: Helmut Krannich
Auch Donald Trump gab sich die Ehre: »Biberach first« und »make Biberach great again« war sein Credo. Außerdem will er eine Mauer zwischen Biberach und Prinzbach errichten, um den Biberachern die Jobs zu sichern. Die Umsetzung gelang den »Biberacher Jungs«.
Foto: Helmut Krannich
Auch Donald Trump gab sich die Ehre: »Biberach first« und »make Biberach great again« war sein Credo. Außerdem will er eine Mauer zwischen Biberach und Prinzbach errichten, um den Biberachern die Jobs zu sichern. Die Umsetzung gelang den »Biberacher Jungs«.
Foto: Helmut Krannich
Die letzten Winzer vom Rebberg lassen sich nicht unterkriegen. Für modernes Gerät fehlt zwar das Geld – die Winzer trotten immer noch von Hand – dafür ist der Wein aber vom Feinsten. Bravo ihr »Rebeckhocker«, dass ihr diese Tradition noch weiterführt.
Foto: Helmut Krannich
Die letzten Winzer vom Rebberg lassen sich nicht unterkriegen. Für modernes Gerät fehlt zwar das Geld – die Winzer trotten immer noch von Hand – dafür ist der Wein aber vom Feinsten. Bravo ihr »Rebeckhocker«, dass ihr diese Tradition noch weiterführt.
Foto: Helmut Krannich
»Hurra, hurra, das feiern wir. Endlich gibt’s wieder das Jehle-Bier« Vom Dornröschenschlaf erwacht ist die Brauerei Jehle, den »Schlingeln« sei Dank.
Foto: Helmut Krannich
»Tanz der Vampire« beim »Goldring Gengenbach«. Sie sorgten für eine weitere attraktive Wagengruppe.
Foto: Helmut Krannich
Foto: Helmut Krannich
Foto: Helmut Krannich
Foto: Helmut Krannich
Die »Lustigen Prinzbacher Wagenbauer« beeindruckten, wie so oft, mit ihrem Gefährt. Einen ganzen Flughafen brachten sie auf die Straße. »…mit Prinzbach Air fliegen, bis auf Wolke sieben«, wer da nicht einsteigen will? Aber ach, was passiert denn nächstes Jahr, wenn die »Trump-Mauer« steht? Kein Problem, wurde mir zugesichert. Für diesen Tag bekommen die Prinzbacher eine Sondergenehmigung, Gott sei Dank.
Foto: Helmut Krannich

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?
  • Unterstützung für die guten Vorsätze
    Unterstützung für die guten Vorsätze
  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…

Schlagworte:
Fasend|Fasent|Narretei ..., Narrenzunft Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt