Coronakonforme Schlüsselübergabe im Rathaus
Die traditionelle Rathausabsetzung am »Schmutzigen Donnerstag« musste in diesem Jahr wie so vieles aufgrund des Coronavirus ausfallen.
Die traditionelle Rathausabsetzung am »Schmutzigen Donnerstag« musste in diesem Jahr wie so vieles aufgrund des Coronavirus ausfallen.
Einen Riesenerfolg kann die Narrenzunft melden: Das »Biberacher Narrenblättle 2021« ist komplett ausverkauft.
Bunt und farbig und 48 Seiten stark kommt in diesem Jahr der Narrengeist daher. Ab dem morgigen Samstag ist das… weiterlesen
Die Narrenzunft Biberach hat dazu aufgerufen, die Christbäume in Narrenbäume zu verwandeln. Jetzt sprießen im Dorf überall bunte Fasentbäume.
Trotz Corona regen sich die Narrengeister in Biberach kräftig: Es wird eine Fasentzeitung geben. Auch an die Kinder wird gedacht…. weiterlesen
Normalerweise würden sich die Biberacher Narren heute Abend um 19.11 Uhr am Narrenbrunnen zur traditionellen Fasent-Eröffnung treffen. Mit dabei wären… weiterlesen
Die Narrenzunft Biberach schafft frühzeitig Klarheit und hat entschieden, an der Fasent 2021 den Hexenball, den Biberball und den großen… weiterlesen
Im Rahmen des Sommer-Grillfestes des Narrenrates dankte die Narrenzunft Biberach den beiden langjährigen Aktiven Christine Hohmann und Karl-Heinz Gißler. Wegen… weiterlesen
Am Rosenmontag fand das traditionelle Preisschnurren in Biberach statt. Dieses Jahr waren drei Gruppen und zwei Paare in den Biberacher… weiterlesen
Mit dem letzten Akt, der traditionellen Hexenverbrennung, endete gestern Abend eine äußerst erfolgreiche Fasentsaison für die Biberacher Narrenzunft. Zuvor wand… weiterlesen
Die Narrenhochburg Biberach erlebte am Samstag einen Narrentag wie aus dem Bilderbuch und feierte eine Mega-Fasentparty. Zwölf einheimische und 44… weiterlesen
Die Narren haben das Zepter im Biberacher Rathaus übernommen. Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch das ganze Bürgerbüro musste sich Bürgermeisterin… weiterlesen
Farbenfroh, exotisch und mit jeder Menge Rhythmus im Blut – so präsentierte sich am gestrigen Schmutzigen Donnerstag der Biberball in… weiterlesen
Am Fasentsamstag wird Biberach wieder zu einem der Narrenhochburgen in der Ortenau. Insgesamt 54 Gruppen bahnen sich den Weg durch… weiterlesen
Am 8. Februar feiern die Reiherhexen ihren Hexenball in der Festhalle Biberach. Das Motto in diesem Jahr: Kinzig, Teich und… weiterlesen
Seit Samstag präsentiert sich nun auch die Narrenhochburg Biberach wieder im närrischen Schmuck. Bereits im Vorfeld haben die Narrenzunft-Frauen rund… weiterlesen
Traditionell mit der Taufe der neuen Hästräger zelebrierte die Narrenzunft am Montag Abend die Fasenteröffnung am Narrenbrunnen.
Neuwahlen, Ehrungen und Verabschiedungen prägten die gut besuchte Generalversammlung der Narrenzunft Biberach im Rietsche-Saal. Sowohl Oberzunftmeister Helmut Büdel, als auch… weiterlesen
Drei goldene Verbandsorden und zwei Orden »Ä halbes Lebe« des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte hatte Narrenvogt Gunther Seckinger mit zur Versammlung… weiterlesen
Der Fasentmontag gehört traditionell den Schnurrantengruppen, die durch die Lokale – Kreuz, Kinzig-Brennstube, Linde und durch den Narrenkeller –zogen.
Mit dem letzten Akt, der traditionellen Hexenverbrennung, endete gestern abend eine erfolgreiche Fasentsaison für die Biberacher Narrenzunft. Zuvor wand sich… weiterlesen
Ein großartiger Umzug mit 2000 Hästrägern, rund 7500 Besucher und schönes Vorfrühlingswetter – Biberach erlebte am Samstag erneut einen Narrentag… weiterlesen
Am vergangenen Freitag durften auch die kleinsten Narren in Biberach die Fasentszeit endlich genießen. Für reichlich Spaß sorgte die Narrenzunft… weiterlesen
Unter dem Motto: »Ist Amerika nicht legendär? Vom Bengelnager zum Millionär« präsentierte sich der gestrige Biberball in der Brucher-Dol-Halle von… weiterlesen
Sechs Tage lang regieren die Narren in Biberach. Am morgigen Schmutzigen Donnerstag werden sie das Rathaus erstürmen und dabei symbolisch… weiterlesen