Am Freitagabend herrschte großer Andrang am Narrenbrunnen. Mit der traditionellen Taufe der neuen Hästräger zelebrierte die Narrenzunft die Fasent-Eröffnung.
Oberzunftmeister Marco Schlieter und Zunftmeister Helmut Büdel begrüßten zahlreiche Hästräger und Zuschauer am Narrenbrunnen. Emotional stimmten sie auf die kommende Fasentsaison ein und versprachen, dass die Narrenzunft »mit positiven Wellen die Fasent zum brennen bringt«. Danach übernahmen Oberbiber Michael Weng und Täufer Markus Hogenmüller die Regie.
»Eine Schöpf grad mal so«
Gleich 12 Biber haben ihre zweijährige Probezeit mit Erfolg absolviert und standen nun vor der letzten großen Prüfung. Gemeinsam galt es einen mächtigen (Laugen)-Baumstamm zu durchbeißen und anschließend die Taufe zu überstehen. Getreu dem Motto »Der Biber ist ein Wassertier« ließ Täufer Markus Hogenmüller eine riesige Schöpfkelle kreisen und bedachte die tapferen Jung-Biber massenhaft mit eisigem Tauf-Wasser direkt aus dem Narrenbrunnen.
Den kompletten Bericht und weiter Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.