• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 27.02.2017

Die Top-Elf des SVO schafft es bis in die Bundesliga

Zum Schluss stimmten alle ein Loblied auf die Harmersbacher Fasent an

Foto:
Im glitzernden Konfettiregen. Das Mädchen-Ballett nach ihrer Tanzdarbietung. Foto: Hermann Kornmayer
von Hermann Kornmayer
Foto: Hermann Kornmayer
Im glitzernden Konfettiregen. Das Mädchen-Ballett nach ihrer Tanzdarbietung.
Foto: Hermann Kornmayer
Die Fanclub-Kids statteten den SVO-Viechern im Zoo einen Besuch ab.
Foto: Hermann Kornmayer
»Ich und mein Holz«. Die Fanclub-Burschen präsentierten sich als kernige Holzfällertruppe.
Foto: Hermann Kornmayer
Schlagerstars auf ein Eierlikörchen bei Udo. Eine parodistische Glanznummer des Abends.
Foto: Hermann Kornmayer
Duett. David Hug als Alt-Rocker Udo Lindenberg zusammen mit Carina Mark als Michelle.
Foto: Hermann Kornmayer
Oberfan Karolina Kornmayer und Maskottchen David Hug stellten die SVO-«Top-Elf« vor.

Einmal mehr war der Schwarzweiß-Ball ein weiteres Glanzlicht in der ein­heimischen Fasent. Die Narren des SVO-Fanclubs boten am Freitag in der Reichs­talhalle den knapp 300 Besuchern ein Programm wie ein gutes Fußballspiel des SVO: temporeich, mit überraschenden Idee und zahlreichen Volltreffern.

»Die Unterdorfer und Dörfler haben uns das Niveau geklaut«, befürchtete zu Beginn »Stadionsprecher« Marius Eppinger und bat das Publikum: »Wer es findet, soll es bis Mitternacht abgeben«. Seine Sorge war unbegründet, denn von Anfang an präsentierten sich die Fanclub-Narren in Hochform.

Schwarzweiß war schon beim Einmarsch Trumpf, bei dem die Akteure als Pandabären mit ihrem »Pfleger« Niklas Ernst zusammen mit dem Publikum ein gymnastisches Aufwärmprogramm absolvierten. Wird der Panda zum neuen Maskottchen des SVO? Auch Oberfan Karolina Kornmayer hatte einen in Gestalt von David Hug mitgebracht und stellte in der Bütt dem Publikum die »Top-Elf« der Liga in treffenden Versen und in Bildern vor, die es, so ihr Traum, bis in die Bundesliga schaffen wird. Und da geht es nicht ohne einen tierischen Glücksbringer. Weil es für den SVO derzeit perfekt läuft, gab es für den Oberfan überhaupt nichts zu meckern, dafür erfuhr das Publikum einige interessante Neuigkeiten über Trainer und Spieler, wozu der Panda in Liedform seinen Senf dazugab.

Auf Tour in den Zoo waren die Kiga-Kinder des Fanclubs und gingen, altklug oder treu-doof, ihren Betreuerinnen ziemlich auf den Wecker. Im Tiergehege konnten sie einige exotische SVO-Viecher bewundern. Doch das hätten sie auf dem Sportplatz auch gekonnt. Für´s Dorfbecke hatten die Narren zudem noch eine Geschäftsidee parat und ließen Chefin Rita am Dorfer Bahnhof mit Bauchladen aufmarschieren, die den Reisenden Brezeln verkaufte. »Beim Kerl mit Hut wird’s einfach gut« hieß es dann und für die Glanznummer des Abends versammelten sich zu einem Eierlikörchen bei Gastgeber Udo Lindenberg Stars und Sternchen aus der Schlagerwelt, angefangen von Andrea Berg und Robert Blanco bis hin zu Michelle, Helene Fischer und Florian Silbereisen.

Mit dabei waren auch Felix und Sascha Huber, deren »VaterSohn«-Musik-Projekt von Alexander Hug und Sven Schneider aufgegriffen wurde. Sie besetzten das Musikerpodest und sangen perfekt den Titelsong »Zwei unter vielen.« Was sich dann auf der Bühne abspielte, war Blödelei in Vollendung und deswegen der pure Fasentspaß. So etwas wird von den urigen Typen des Fanclubs einfach erwartet. Perfekt parodierten die Akteure die Stars, vor allem David Hug als Udo Lindenberg. Wäre der Alt-Rocker im Saal-Publikum gesessen, er wäre sicherlich genauso begeistert gewesen wie das Publikum. Zu »We are the World« stimmten dann alle zum Schluss ein Loblied auf die Harmersbacher Fasent an.

Zwei Hingucker waren auch wieder die Balletts. Was die Mädchen unter der Regie von Esther Braun boten, war eine perfekte Choreografie auf sportlich höchstem Niveau. Rustikal, aber nicht weniger eindrucksvoll zeigten sich die Burschen, die sich zu »Ich und mein Holz«, einstudiert von Pia Lehmann, als kernige Holzfäller präsentierten. Groß war der Applaus, als sich am Schluss noch mal alle Akteure auf der Bühne zeigten, von wo aus eine Polonaise in eine lange Nacht startete, zu der »Felix der Glückliche & Oxana« die passende Musik lieferten.

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?
  • »Man nimmt sich nicht einfach etwas«
    »Man nimmt sich nicht einfach etwas«
  • Aus dem Leben eines Ortsvorstehers
    Aus dem Leben eines Ortsvorstehers

Schlagworte:
Fasend|Fasent|Narretei ..., SVO-Fanclub
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt