DRK leistete über 2.000 Einsatzstunden
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Biberach hielt man Rückblick auf ein intensives und arbeitsreiches Jahr 2022. Im Vordergrund standen… weiterlesen
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Biberach hielt man Rückblick auf ein intensives und arbeitsreiches Jahr 2022. Im Vordergrund standen… weiterlesen
»Dona nobis pacem« erscholl es aus 26 sangeskundigen Kehlen, »Gib uns Frieden«. Mit diesem angesichts des Weltgeschehens kaum passenderen Liedtitel… weiterlesen
Eine Kontrolle durch Beamte des Polizei reviers Haslach wurde in der Nacht auf Donnerstag einem 50-Jährigen zum Verhängnis.
Seit 2011 beschäftigt sich Janine Schwörer intensiv mit Yoga und Ayurveda. Sie ist Ayurveda-Therapeutin, Yogalehrerin und Ayurveda-Köchin und hat im… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Der Männerchor veranstaltet am Sonntag, den 12. März um 17 Uhr in Benefiz-Konzert im Rietsche-Saal. Auch der Gesangverein Hesselhurst sowie… weiterlesen
Einstimmig vergab der Gemeinderat am Montag den Auftrag zur Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes an das Freiburger Büro KKBW. In enger Zusammenarbeit… weiterlesen
Die Berufsausbildung hat bei den Prototyp-Werken GmbH einen traditionell hohen Stellenwert. Die Ausbildungswerkstatt ist mit modernster Maschinentechnik ausgestattet und es… weiterlesen
Der Volksbank Lahr eG ist es jedes Jahr ein Anliegen, das traditionelle Brauchtum zu unterstützen.
Am Montag befasste sich der Gemeinderat ein weiteres Mal mit der Änderung des Flächennutzungsplanes. Insgesamt sechs potentielle Gewerbeflächen und eine… weiterlesen
Am heutigen 1. März kann Peter Kauffmann bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag feiern. Sein ehrenamtliches Engagement in Biberach reichte… weiterlesen
Mit zahlreichen Hilfsgütern für die Ukraine und Einsätzen in den Nachbarländern sowie in Deutschland unterstützt das THW seit rund einem… weiterlesen
Im richtungsweisenden Spiel um den Klassenerhalt gelang dem SKC Biberach gegen Mitkonkurrent BW Ödsbach 2 ein nicht für möglich gehaltener… weiterlesen
Am Aschermittwoch bekamen die Kinder des Kindergartens »St. Blasius« Besuch vom Leiter der Seelsorgeeinheit Zell a. H., Pfarrer Bonaventura Gerner.
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Mit dem letzten Akt, der traditionellen Hexenverbrennung, endete gestern Abend die Jubiläumsfasent zum 75-jährigen Bestehen der Narrenzunft. Zuvor wand sich… weiterlesen
Am Freitagnachmittag öffnete die Bücherei nicht nur den Lesebereich für alle Interessierten, sondern das Bücherei-Team lud auch Jung und Alt… weiterlesen
Biberacher Narren sind auf allen Weltmeeren, auf der Kinzig und auch auf dem Mühlbach zu Hause. Auf ihrer wundersamen Reise… weiterlesen
Ein furioser Biberball zündete am gestrigen schmutzigen Donnerstag den endgültigen Countdown für die schönsten Tage des Jahres. Eine Überraschung jagte… weiterlesen
Leinen los! Oberzunftmeister Marco Schlieter steuert bis zu Aschermittwoch das Rathaus-Traumschiff durch die närrischen Wogen. Derweil tauchen Kapitän »Florian Silbereisen«… weiterlesen
Übersäuerung des Körpers ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Haarausfall, schwaches Bindegewebe, Hautprobleme, brüchige Nägel, sogar eine geringere psychische… weiterlesen
Um die zwanzig Kinder sind am Sonntag mit ihren (Groß-)Eltern zum Wortgottesdienst in die Kinderkirche gekommen. Viele von ihnen waren… weiterlesen
Am vergangenen Freitag hat in der Bücherei eine Vorlesestunde für Kinder stattgefunden. Zuerst lauschten die 2- und 3-Jährigen kurzen Geschichten.
Vorfahrt genommenZu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos kam es am Mittwochabend auf der Gemarkung Biberach bei Prinzbach.