Gut 400 Gäste strömten am 2. Advent zur Nikolausfeier des Turnvereins Biberach
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause war es endlich wieder soweit: Die traditionelle Nikolausfeier des Turnvereins Biberach konnte in gewohnter Art und… weiterlesen
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause war es endlich wieder soweit: Die traditionelle Nikolausfeier des Turnvereins Biberach konnte in gewohnter Art und… weiterlesen
Der Nikolaus kommt am Sonntag, 4. Dezember, in die Sport- und Festhalle Biberach.
Am Sonntag, 4. Dezember 2022, sind Klein und Groß herzlich zur traditionellen Nikolausfeier des TV Biberach eingeladen. Nach zwei jähriger… weiterlesen
Gut 200 Kinder waren der Einladung der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg gefolgt und besuchten am letzten Sonntag die Rollende Kinderturn-Welt, die für… weiterlesen
Das war ein Fest für die Kinder und Jugendlichen des TV Biberach! Ob Kreismeisterschaften oder der beliebte BSMM am 3…. weiterlesen
Gleich 13 junge Athletinnen und Athleten vom TV Biberach waren beim Blockmehrkampf im Waldstadion Hausach am letzten Maisonntag mit von… weiterlesen
»Ich bitte die Mitglieder des TV Biberach darum, den Verein weiterhin tatkräftig zu unterstützen,« appellierte Jonas Breig, neuer Bürgermeister der… weiterlesen
Carl Dohmann vom SCL Heel Baden-Baden und Nathaniel Seiler vom TV Bühlertal haben überragend bei den Biberacher Gehermeisterschaften gesiegt. Beide… weiterlesen
Hochmotivierte, junge Athlet*innen, und dann ein ziemlich verregneter und kühler Tag im April. Das waren die recht unangenehmen Rahmenbedingungen, mit… weiterlesen
Am Samstag, 23. April 2022, findet der 50. Biberacher Straßenlauf statt. Nach zwei Ausfällen aufgrund der Corona pandemie steht einer… weiterlesen
Gleich zwei Sportveranstaltungen des Turnvereins Biberach an nur einem Tag. Am Samstag, 23. April 2022, wird das wieder einmal zur… weiterlesen
Da die Gesundheit der Menschen in diesen schweren Zeiten an allerers ter Stelle steht, hat sich der TV Biberach schweren… weiterlesen
Als kleines Event im allmählich ausklingenden Jahr 2021 hat der TV Biberach wieder einen Herbstlauf organisiert, bei dem Läuferinnen und… weiterlesen
»Auf zur letzten Runde« hätte das Motto im Waldstadion Hausach lauten können. Denn für Mehrkämpfer bot sich am 26. September… weiterlesen
25 Athletinnen und Athleten waren zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Bahngehen ins Aumattstadion nach Baden-Baden angereist.
Die »Rollende Kinderturn-Welt« ist das Bewegungsmobil der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg mit fünf Erlebnisstationen, die zu Spiel und Bewegung auffordern. Am Samstag, … weiterlesen
»Hier ist für alle etwas dabei. Wenn man will, findet man etwas,« war das freudige Fazit der stellvertretenden Bürgermeisterin der… weiterlesen
Am vergangenen Dienstag kamen Fans von Bahnwettkämpfen mit Staffelläufen beim Langstreckenabend im Stadion des Sportpark Zell voll auf ihre Kosten…. weiterlesen
Der Turnverein Biberach trat bei der Badischen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler in Gengenbach stark auf. Zwei Teams des Vereins kämpften sich… weiterlesen
Etwa 180 junge Athletinnen und Athleten traten am vergangenen Sonntag, 4. Juli 2021, im Sportpark Zell bei den Mehrkampfmeisterschaften an…. weiterlesen
Lange haben ambitionierte Sportler darauf gewartet, auf den nächsten Lockerungsschritt in der Corona-Pandemie. Nachdem schon wieder kontaktloser Sport im Freien… weiterlesen
»Noch einmal so eine Durststrecke durchmachen kommt für uns nicht in Frage«, erklärt Präventions- und Fitness-Trainerin Vanina Kienzle entschlossen.
Mit dem Online-Fitness-Kurs des TV Biberach kommt man fit durch den Lockdown!
Gleich drei Olympiateilnehmer waren zu den offenen Meisterschaften im Straßengehen am vergangenen Sonntag nach Biberach gereist.
692 Mitglieder bis Ende des Jahres 2019 – ein neuer Rekord für den Turnverein Biberach. Vorstandsvorsitzender Bruno Ramsteiner lobte während… weiterlesen