Maiandacht mit Musik
Zur Maiandacht mit Chor und Stubenmusik sind alle am Sonntag, 15. Mai 2022 um 15 Uhr herzlich in die Wallfahrtskirche… weiterlesen
Zur Maiandacht mit Chor und Stubenmusik sind alle am Sonntag, 15. Mai 2022 um 15 Uhr herzlich in die Wallfahrtskirche… weiterlesen
Wenige Tage nach dem festlichen Josefstag (19. März) steht in der Wallfahrtskirche von Zell a. H. am 25. März der… weiterlesen
Nach 30 Jahren als hochgeschätzter Professor und Franziskusforscher hat Pater Leonhard am Josefstag die Festpredigten in den Gottesdienst gehalten.
Nachdem in den zwei vergangenen Jahren der Josefstag wegen Corona und Lockdown auf Sparflamme und bei schlechtem Wetter stattfinden musste,… weiterlesen
»Es scheint ein Bedürfnis zu sein, eine Stellungnahme zu einer Veränderung zu geben, die manchem aufgefallen ist. Der Anlass sorgte… weiterlesen
Seit einigen Tagen ist die Fassade der Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten eingerüstet. Grund dafür sind Schäden an Sandsteinen und… weiterlesen
Trotz Regen und Kälte kamen in diesem Jahr viele Pilger aus ganz Baden zur Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten«, um… weiterlesen
Zu den im Volk tief verwurzelten Marienfesttagen zählt schon seit dem 7. Jahrhundert nach Christus Mariä Lichtmess, auch »Darstellung des… weiterlesen
Am vergangenen Samstag haben 24 Rosenkranzbeter vor der Wallfahrtskirche am Marienbrunnen den Rosenkranz gebetet. Dies berichtete die Familie Laifer aus… weiterlesen
Am Mittwoch, 8. Dezember 2021, laden die Kapuziner als Hüter und Betreuer der größten Wallfahrtskirche in Baden »Maria zu den… weiterlesen
dp). Mit einer Prozession durch die Stadt zur Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten«, einem Gottesdienst und einem anschließenden kleinen Umtrunk… weiterlesen
Welch ein Unterschied zu Mariä Himmelfahrt im vergangenen Jahr. Das Leuchten der Lichter der Kerzen bei der Lichterprozession, die dieses… weiterlesen
Am Samstag, 14. August und am Sonntag 15, August feiert die größte Marienkirche Badens, Maria zu den Ketten, ihr Patrozinium… weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei. Der geschicht liche, künstlerische und religiöse Reichtum der Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« scheint unerschöpflich…. weiterlesen
Der große Wallfahrtstag »Verkündigung des Herrn« wurde in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Ereignis begangen. Am Gnadenbrunnen wurde für… weiterlesen
In der Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« sind eine große Zahl von Heiligen und auch Unheiligen dargestellt oder gemalt. Eine… weiterlesen
Dass man in Zell besonders gut seinen Sünden abladen kann, verkündet schon seit Jahrhunderten ein alter, oft zitierter Spruch: »Alli… weiterlesen
Wie die Zeller Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« zu dieser Ladestation kam, ist eine besondere Geschichte, die 1975 begann.
Nachdem im vergangenen Jahr der Josefstag wegen Corona und Lockdown ausfiel, wird in diesem am Freitag, 19. März, in der… weiterlesen
Die Marienlinde am Gnadenbrunnen der Zeller Wallfahrtskirche wurde am Dienstagmorgen gefällt, nachdem – wir berichteten darüber – ein Sachverständiger den… weiterlesen
Jeder, der zur Zeller Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« geht, kennt den Gnadenbrunnen. Zwei Lindenbäume geben der Muttergottes, geschaffen aus… weiterlesen
Corona hin, Corona her. Wie alle Jahre hat Bruder Berthold Öhler zusammen mit Rosemarie Langner die wunderschöne Krippe in der… weiterlesen
Die neuen Corona-Vorgaben sorgen für Änderungen im Gottesdienstplan in der Wallfahrtskirche.
Am 8. September laden die Kapuziner als Hüter und Betreuer der größten Wallfahrtskirche in Baden »Maria zu den Ketten« zum… weiterlesen
Weil die Menschen des Harmersbach- und Nordrachtals vor über 300 Jahren vor einer kriegerischen Katastrophe verschont geblieben waren, gelobten sie… weiterlesen