Stadtmarketing stellt Programm »Zellkultur 2018« vor
Lesungen, Theater, Musik, Kino und vieles mehr – das Zeller Kulturprogramm hat jedes Jahr viel zu bieten. Der neue Flyer… weiterlesen
Lesungen, Theater, Musik, Kino und vieles mehr – das Zeller Kulturprogramm hat jedes Jahr viel zu bieten. Der neue Flyer… weiterlesen
Mit dem Abbruch des Musikschulgebäudes verändert das Untertorareal nun nach außen sichtbar sein Gesicht. Auch die Planungsarbeiten kommen voran. In… weiterlesen
In ihrer traditionellen Neujahrsumfrage gibt die »Schwarzwälder Post« den Bürgermeistern der Talgemeinden die Gelegenheit, auf wichtige Themen des vergangenen Jahrs… weiterlesen
Die Talgemeinden investieren momentan kräftig in die Infrastruktur. Nicht nur zahlreiche Bauprojekte werden angegangen. Im letzten Jahr wurde auch die… weiterlesen
In seiner Sitzung am Montag beauftragte der Gemeinderat die Firma Kaiser aus Hofstetten einstimmig mit weiteren Abbrucharbeiten im Rahmen der… weiterlesen
Die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für 2018 ist einstimmig verabschiedet. Mit mehr als 36,5 Millionen Euro Gesamtvolumen hat er ein… weiterlesen
Spätestens im Herbst 2018 soll mit der Sanierung des Keramikrundofens begonnen werden. Zeitgleich oder auch danach könne auch die Zeller… weiterlesen
Zahlreiche Vereinsmitglieder konnten beim Silvesterempfang wieder für ihre herausragenden Leistungen in Gesellschaft, Musik, Kultur und Sport geehrt werden. Im Mittelpunkt… weiterlesen
Bei herrlichstem Wetter konnte am Sonntag der Silvesteraufmarsch mit Fahnenparade und Ehrensalven veranstaltet werden. Bürgermeister Günter Pfundstein bedankte sich in… weiterlesen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in der Altstadt in der Silvesternacht Feuerwerksverbot herrscht. In der Vergangenheit war es immer… weiterlesen
Die Umfahrung der L 94 im Zuge der Baumaßnahme in Zell am Harmersbach bleibt während des zweiten Bauabschnitts im kommenden… weiterlesen
In seiner letzten Sitzung des Jahres 2017 traf der Zeller Gemeinderat noch einige Entscheidungen. Er beauftragte den Abriss der alten… weiterlesen
Ab sofort ist die Kirchstraße wieder für den Verkehr geöffnet. Die Fußgängerzone ist passé, der Bereich nun als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich… weiterlesen
Am Freitagabend wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Zell zu ihrer Jahresabschlussfeier ins Dorfgemeinschaftshaus nach Unterentersbach eingeladen. Bürgermeister Günter… weiterlesen
Tobias Hoffmann wird der neue Stadtbaumeister. Damit ist die Suche nach einem Nachfolger für Roland Keifel zu einem guten Ende… weiterlesen
Beim Betriebshof der Stadt Zell laufen die Vorbereitungen für das Zeller Tannenbaumstädtle auf Hochtouren. Auf den großen Plätzen wurden bereits… weiterlesen
Am gestrigen Sonntag besuchten die Bürgerwehr mit Trachtenfrauen eine Abteilung der Feuerwehr und des Roten Kreuzes den Gottesdienst zum Volkstrauertag,… weiterlesen
In seiner Sitzung am Montag stimmte der Zeller Gemeinderat einstimmig dem Bewirtschaftungs- und Betriebsplan des Stadtwaldes für das Jahr 2018… weiterlesen
Die Verkehrsschau in der Kirchstraße hat ergeben, dass es keine einheitliche Regelung für den gesamten betroffenen Bereich geben wird.
Nach der Gemeinderatssitzung vom Montag ist der Bau des Drogeriemarkts im Keramikareal wieder ein Stück näher gerückt.
Grund zur Freude bei der Feuerwehr: Der Gemeinderat hat die Ersatzanschaffung eines Feuerwehrautos beschlossen. Das aktuell im Einsatz befindliche leistet… weiterlesen
Das Wetter war den Kindergartenkindern wohl gesonnen – am Montagnachmittag konnten die Kinder vom Kindergarten »Villa Regenbogen« ihren Laternenumzug draußen… weiterlesen
Das Zepter im Zeller Betriebshof ist nun endgültig an Matthias Fritsch weitergegeben. Der langjährige Leiter Erwin Pfaff wurde am Montag… weiterlesen
Am vergangenen Freitag war Abteilungsleiter Norbert Seitz aus dem Bundesministerium des Innern zu Gast in Zell am Harmersbach. Er ist… weiterlesen
An die 100 Vereine und Verbände gibt es in Zell. Fast zwei Dutzend ihrer Vertreter trafen sich am vergangenen Donnerstag,… weiterlesen