Raum und Zeit von Künstler Herbert X. Maier im Rundofen
Die Vernissage zur Ausstellung mit Malerei und Arbeiten des Künstlers Herbert X. Maier wurde für den Förderverein Zeller Kunstwege zu… weiterlesen
Die Vernissage zur Ausstellung mit Malerei und Arbeiten des Künstlers Herbert X. Maier wurde für den Förderverein Zeller Kunstwege zu… weiterlesen
Die Museumslandschaft lädt über das Osterwochenende zu einem Besuch ein.
Am Samstag war Nikolaustag im Zeller Tannenbaumstädtle. Vormittags war der Nikolaus in Begleitung von Knecht Ruprecht auf der Straße und… weiterlesen
Einen kleinen aber feinen Adventsmarkt erwartet die Besucher bei der Nikolaus-Party am Samstag beim Rundofen. Mit dabei sind die Schüler… weiterlesen
Professor Fritz Riehle gelang es am Wochenende – als Schluss event der einmonatigen Ausstellung im Rundofen »Keramik aus Zell a…. weiterlesen
Zum Abschluss der Sonderausstellung »Keramik aus Zell – in aller Welt zu Hause« im Rundofen gibt es noch zwei interessante… weiterlesen
Zum Abschluss der Sonderausstellung »Keramik aus Zell – in aller Welt zu Hause« im Rundofen gibt es noch zwei interessante… weiterlesen
Der Historische Rundofen in Zell hat den Badischen Architekturpreis in der Kategorie »Bauen im Bestand« gewonnen. Die Architektur stammt von… weiterlesen
»Der ägyptische Pharao Tutanchamun lebte vor über 3.000 Jahren. Ich finde es bedauerlich, dass wir sogar die Form seiner Essgefäße… weiterlesen
Vom 14. Oktober bis zum 13. November präsentiert sich der Rundofen mit der Sonderausstellung »Keramik aus Zell – in aller… weiterlesen
Anlässlich der positiven Resonanz bei der Teilnahme für die Rundofenrallye hat am Mittwoch das »Ofen-Air-Kino« stattgefunden.
Die vierte After-Work-Party in Zell a. H. findet morgen Donnerstag, 13. Oktober 2022, statt – dieses Mal unter dem Motto… weiterlesen
Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei: Am Mittwochabend wurde in lockerer Atmosphäre beim Rundofen eine entspannte After-Work-Party gefeiert.
Die Bevölkerung Zells und des mittleren Kinzigtals erhält abschließend bis zum 30. September 2022 die Möglichkeit, ihr neues architektonisches Highlight… weiterlesen
»Wunderschön ist ein Adjektiv, das aufs Zeller Städtle zutrifft. »Wunderschön« heißt auch ein Kinofilm, der am kommenden Freitag, den 16…. weiterlesen
Nordrach. Die Grossmann Group aus Neuried hat den „Badischen Architekturpreis 2022“ ausgeschrieben. Unter den nominierten Objekten befinden sich mit dem… weiterlesen
Aufgrund der großen Nachfrage wird es jeden ersten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr, für Einzelpersonen, eine kostenlose Führung im… weiterlesen
»Ciao« und »Buon giorno!« – Italienisches Flair gibt’s vom 5. bis 9. Juli im Zeller Städtle.
Aufgrund der großen Nachfrage am Pfingstsonntag – gleich 100 Personen kamen zur ersten Führung – bietet der Rundofen am kommenden… weiterlesen
Das Zeller Städtle ist um eine Museumsattraktion reicher: Das Industriedenkmal Rundofen ist ab Juni geöffnet und steht Einheimischen und Gästen… weiterlesen
Bei unserer Berichterstattung über die Einweihung des Rundofens am vergangenen Samstag wurde ein falscher Name veröffentlicht. Die Weihe wurde von… weiterlesen
»Ich brenne für den Ofen«, wortspielte Zells Bürgermeister Günter Pfundstein, als er am vergangenen Samstagabend auf dem Areal des Zeller… weiterlesen
Mit einer würdigen Einweihungsfeier am »Tag der Städtebauförderung« konnte der sanierte Rundofen seiner Bestimmung übergeben werden. »Der Rundofen ist ein… weiterlesen
Die Stadt hat ein neues Aushängeschild: Der Rundofen auf dem Areal der Oberen Fabrik!
Im Jahr 1842 wurde der Keramikbrennofen auf dem Areal der Oberen Fabrik in Betrieb genommen, genau 100 Jahre später wurde… weiterlesen